Unterschied zwischen Rechtsclick in Explorer und TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Unterschied zwischen Rechtsclick in Explorer und TC

Post by *Wurzelsepp »

wenn ich im TC auf eine mp3 Datei rechtsklicke, wird Mp3tag angeboten.
Das Programm wird mit dem Ordner gestartet (gewünscht) und zeigt den "Erste Schritte" Text (eher nicht gewünscht)
Beim Rechtsklick im Explorer würde mp3tag mit der Datei gestartet.
Wo könnte der Unterschied in der Konfiguration versteckt sein? (weder in totalcmd.inc noch in wincmd.ini wird mp3tag erwähnt)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welches OS? Welche TC-Version? Für beide Fragen gilt: 32 oder 64 Bit?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Dalai,

das ist Win 7 64bit , TC 8.01 32bit mit TCUP
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

mp3 ID Tag

Post by *Seni_Kirsche »

Kann es sein, daß Deinem TC ein Plug In fehlt (Multimedia Factory zum Anzeigen von Mp3 ID Tags ?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: mp3 ID Tag

Post by *Dalai »

Seni_Kirsche wrote:Kann es sein, daß Deinem TC ein Plug In fehlt (Multimedia Factory zum Anzeigen von Mp3 ID Tags ?
Da es um das Kontextmenü von Dateien/Verzeichnissen geht, die (auch) von Shell Extensions gestellt werden, spielen TC-Plugins hier keine Rolle.
Wurzelsepp wrote:das ist Win 7 64bit , TC 8.01 32bit mit TCUP
Probier mal testweise, ob's im TC 64 Bit besser/anders geht. Alternativ kannst du auch einen anderen Dateimanager (ja, ich weiß, sehr böse :lol:) in 32 Bit ausprobieren. Ich habe nämlich die Vermutung, dass MP3Tag Shell Extensions für 32 und 64 Bit mitbringt, die sich unterschiedlich verhalten. Um das rauszufinden, könnte man sich auch - passendes Wissen vorausgesetzt - die Art der Integration der Kontextmenüeinträge anschauen; es gibt ja einfache Kontextmenüeinträge, die nur in der Registry stehen, aber keine DLLs brauchen, aber natürlich auch erweiterte, die DLLs mitbringen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Die Fachkenntnis fehlt mir leider :(
Regedit zeigt unter .mp3/OpenWithList einen Unterpunkt ehshell.exe
.mp3/shellex hat zwei Unterpunkte mit Buchstabensuppe als Titel, aber beidesmal derselben Buchstabensuppe als Inhalt
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Schau mal in den Kontextmenüunterpunkt "X64" des 32-Bit TC.
Wenn dort MP3Tag ebenfalls angeboten wird, dann ist dies die gleiche 64-Bit ShellExtension wie im 64-Bit-Explorer.

Gruss
Holger
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Holger

die Variante unter x64 benimmt sich genauso wie die andere.
Deshalb zurück zur ersten Fragestellung - könnte es sein dass an irgendeiner Stelle im TC ein Verhalten konfiguriert ist, das Vorrang vor der Rechtsklick-Integration im Windows hat?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50596
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TC als Administrator gestartet? Die ersten Schritte kommen, wenn das Tool vorher nie benutzt wurde, also unter einem anderen Benutzernamen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

nein, ist als Benutzer gestartet
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wie verhält sich denn die Sache nun in TC 64 Bit? Das war ja nur einer der Wege, die ich als prüfenswert gegeben habe.

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2013-11-08, 18:08 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Dalai,

mit der 64bit Version habe ich gar kein Glück: jedesmal wird nach dem Klick auf mp3tag im Rechtsklickmenü der TC beendet.
Wer gibt eigentlich das lustige Versprechen ab, man würde über Lösungsmöglichkeiten benachrichtigt?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Irgendeine Shell Extension macht bei dir Mist. Ich habe es gerade getestet.

Umgebung:
  • Win7 x64 SP1
  • TC 8.01 32 Bit
  • TC 8.5 Beta3 64 Bit (hatte grade keine andere Version zur Hand)
  • MP3Tag 2.58 (installiert aus TC 32 Bit)
Völlig egal, ob ich einen Rechtsklick auf eine MP3 mache oder ein auf Verzeichnis, in dem MP3s liegen: er liest die MP3 (einzelne Datei) oder alle passenden Dateien (Verzeichnis) ein. Auch egal, ob im TC 32 Bit das Untermenü x64 genutzt wird.

Daher solltest du testweise den TC mit Standardeinstellungen starten:

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
Tritt das Problem dann weiterhin auf, muss man sich den Shell Extensions zuwenden; MP3Tag bringt eigene DLLs mit, die man (de)registrieren kann.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Verhalten mit Standardeinstellungen ist genau gleich:
Starten mit einer Datei versucht alle Dateien im Ordner zu öffnen (eigentlich nicht falsch, aber legt den Schluss nahe, dass mp3tag mit irgendwelchen Optionen gestartet wird) und zeigt im Browser die ersten Schritte.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Jetzt mal Butter bei die Fische: Welche Version von MP3Tag verwendest du? Unter welchem Benutzer läuft dein TC? Ich kann einfach nicht glauben, dass der Explorer unter demselben Benutzer läuft wie TC, wenn nur bei letzterem der Browser mit den ersten Schritten aufgeht.

Davon abgesehen habe ich es noch nie erlebt, dass sich beim ersten Start von MP3Tag irgendwas (außer dem Programm selbst ;)) öffnet - und ich hab vorhin eine frische Installation von MP3Tag gemacht, auf einem System, wo es noch nie vorher installiert war. Aber das mag an etwas anderem liegen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply