TC Dateien suchen und mit F4 öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
yuyu
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2004-10-13, 13:50 UTC

TC Dateien suchen und mit F4 öffnen

Post by *yuyu »

Hallo,
ganz oft habe ich folgenden Usecase:

Ich suche mit dem TC Dateien, die ich mir dann anschließend im Textedtitor (Notepad++) anzeigen lasse.

Problem ist, dass man im TC erst einen Doppelklick im Suchergebnis-Fenster machen muss, damit man zu der Datei "springen" kann, um sie von dort mit F4 (Notepad++) zu öffnen. Der Lister (F3) kann zwar direkt verwendet werden, aber damit habe ich noch nie gearbeitet.

Wäre es möglich direkt unter TC/Suche/Suchergebnisse die Dateien mit einem Klick auf F4 anzeigen zu lassen?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Offenbar hast du den Button "Anwenden" unten im Suchfenster übersehen. Drück einfach mal drauf, danach kannst du mit so ziemlich allen gewohnten Funktionen/Tasten arbeiten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
yuyu
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2004-10-13, 13:50 UTC

Post by *yuyu »

Hi Dalai,

Anwenden zeigt mir alle Ergenisse in einem Fenster an, wo ich dann ein F4 drauf machen kann. Ist schon ziemlich genial, aber ich hätte gerne einfach ein F4 auf jedes Suchergebnis, da ich manchmal viele Suchen hintereinander mache.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Tja, du wirst wohl mit dem Weg leben müssen, F4 direkt in den Suchergebnissen ist nicht eingebaut. Je nach Dateityp kann aber ein Lister-Plugin helfen, mit dem man Dateien auch bearbeiten kann (SynWrite dürfte das umfangreichste davon sein).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
yuyu
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2004-10-13, 13:50 UTC

Post by *yuyu »

Deshalb mein Wunsch: F4 bitte bei den Suchergebnissen bitte bitte einbauen ;)
AndreasW
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-12-10, 08:04 UTC

Post by *AndreasW »

yuyu wrote:Deshalb mein Wunsch: F4 bitte bei den Suchergebnissen bitte bitte einbauen ;)
Ich habe denselben Wunsch.
tonifelfe
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2007-01-26, 07:57 UTC

Post by *tonifelfe »

Warum suchst Du nicht innerhalb Notepad++?
AndreasW
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-12-10, 08:04 UTC

Post by *AndreasW »

tonifelfe wrote:Warum suchst Du nicht innerhalb Notepad++?
Ich benutze nicht Notepad++, sondern einen anderen Editor. Dieser hat zwar auch eine Funktion zum Suchen in Dateien, aber ich bevorzuge die Suchfunktion von Total Commander (unter anderem weil sie schneller ist).
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Statt F4 drücken kann man auch die Kontextmenü-Taste oder Umschalt+F10 drücken und mit den Befehlen im Kontextmenü arbeiten.
t34
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2003-11-19, 16:17 UTC

Post by *t34 »

Lefteous wrote:Statt F4 drücken kann man auch die Kontextmenü-Taste oder Umschalt+F10 drücken und mit den Befehlen im Kontextmenü arbeiten.
Hallo,

auch meine Stimme für F4. Sicher kommt man auch anders zum erwünschten Ziel. Wenn man das aber überall mit der gleichen Aktion (Shortcut) kann, ist die Bedienung viel flüssiger / intuitiver. So wie es jetzt ist muss man erst mal nachdenken und dann eine Aktion mehr vornehmen als eigentlich notwendig.

Gruß aus Rostock
t34
AndreasW
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2012-12-10, 08:04 UTC

Post by *AndreasW »

Lefteous wrote:Statt F4 drücken kann man auch die Kontextmenü-Taste oder Umschalt+F10 drücken und mit den Befehlen im Kontextmenü arbeiten.
Den Umweg über das Kontextmenü benutze ich bis jetzt notgedrungen, aber das ist umständlich und vor allem langsam. Es wäre viel besser, wenn man einfach F4 drücken könnte.
Post Reply