Unterschied zwischen Rechtsclick in Explorer und TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Dalai wrote:Welche Version von MP3Tag verwendest du?
Die neueste Version von MP3TAG (Freeware) hat es immer hier: (Aktuell Mp3tag v2.58 ) :mrgreen:
http://www.mp3tag.de/download.html
Dalai wrote:Davon abgesehen habe ich es noch nie erlebt, dass sich beim ersten Start von MP3Tag irgendwas (außer dem Programm selbst ;)) öffnet (Schnipp...)


Windows 7 enthält den Windows Media Player 12, bei der oben genannten "ehshell.exe" handelt es sich um das "Windows Media Center".
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Stance wrote:
Dalai wrote:Welche Version von MP3Tag verwendest du?
Die neueste Version von MP3TAG (Freeware) hat es immer hier: (Aktuell Mp3tag v2.58 ) :mrgreen:
http://www.mp3tag.de/download.html
Ich weiß. Genau mit der hab ich's ja ausprobiert (wie ich oben bereits schrieb) und deshalb wollte ich vom OP wissen, welche er verwendet.
Dalai wrote:Davon abgesehen habe ich es noch nie erlebt, dass sich beim ersten Start von MP3Tag irgendwas (außer dem Programm selbst ;)) öffnet (Schnipp...)


Windows 7 enthält den Windows Media Player 12, bei der oben genannten "ehshell.exe" handelt es sich um das "Windows Media Center".
Öhm, ja, und weiter? Was hat das mit MP3Tag und dessen Shell Extension zu tun? Die OpenWithList (und die in diesem Zusammenhang genannte ehshell.exe) hat nichts mit Shell Extensions zu tun; das ist nur eine Liste von Programmen, die der Nutzer irgendwann mal von Hand ausgewählt hat bei "Öffnen mit", aber eben nicht direkt im "Root" des Kontextmenüs einer Datei.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wurzelsepp wrote:mit der 64bit Version habe ich gar kein Glück: jedesmal wird nach dem Klick auf mp3tag im Rechtsklickmenü der TC beendet.
Wer gibt eigentlich das lustige Versprechen ab, man würde über Lösungsmöglichkeiten benachrichtigt?
Das lustige Versprechen gibt (und hält in der Regel nicht) Microsoft.

Das scheint es eine massive Unverträglichkeit der Shellextension mit irgendeiner anderen DLL im Prozess des TC zu geben.
Da es bei Dalai ja klappt, ist das auch noch ein Problem, das nicht in der reinen TC Installation (wobei TCUP ist das ja sowieso nicht) begründet ist, sondern eine spezielle Konstellation deines Systems.

Annahme: Wenn die 64Bit Version bei Kontextmenu abstürzt, dann kann sich das gleiche Problem in der 32Bit Version evtl. anders bemerkbar machen (z.B. indem sich der Aufruf von MP3Tag anders verhält als im Explorer).

Vorschlag: Probeweise mal ShellExView herunterladen und Eweiterungen vom Type "Context Menu" deaktivieren, die nicht von MS stammen.
Nach jeder einzelnen Deaktivierung den TC neu starten und testen ob das Menü funktioniert.
Für die 32Bit Version muss dazu zusätzlich in den Optionen von ShellExView "Show 32-bit Shell Extensions" aktiviert sein.

Gruss
Holger
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

mp3tag ist version 2.58
Auf dem Rechner gibt es nur einen Benutzer, und weder Explorer noch TC haben Admin Rechte
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Tja, dann musst du wohl tatsächlich Holgers Rat folgen und die Shell Extensions Stück für Stück abschalten und immer wieder prüfen, ob TC abstürzt. Irgendein Programm bringt offensichtlich eine Shell Extension mit, die nur im Explorer sauber läuft und offenbar nur dort getestet wurde. Manchmal isses echt schlimm, was für grottige Software existiert, und dummerweise wird das auch nicht besser mit der Zeit :roll:.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Holger,

mit shellexview konnte ich feststellen, dass das Verhalten eindeutig von der TCUP extension abhängt .... und noch eine Erweiterung zweifelhaften Ursprungs eliminieren.
Vielen Dank für den hilfreichen Tip - jetzt werde ich wohl mal bei tcup nachfragen müssen
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welche Shell Extension(s) bringt TCUP denn mit? Und welchen Vorteil hat die? Einen Nachteil kennen wir ja nun ;).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Tja, meine persönliche Meinung ist, das der TC in der Grundausrüstung so aussieht und durchweg praktisch ist.

Er kann je nach Geschmack auch aufgerüstet werden und mit zusätzlichen Fähigkeiten noch praktisch benutzt werden -> z.B. so.

TC Ultima Prime hingegen ist ungefähr so nützlich wie das hier.

:wink:
Holger
Last edited by HolgerK on 2013-11-09, 21:35 UTC, edited 1 time in total.
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

das Dateiinfo verrät nur Context Menu ... und ich möchte es eigentlich nicht ausschalten, um zu sehen, wo die Unterschiede sind
Leider gibt es bei denen keine Doku :(
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2HolgerK
:lol: Danke für den Lacher am Abend!

Mit lachenden Grüßen
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Holger,

offen gesagt ist es nicht mein Rechner, sondern ich sollte mal wieder bei Problemen helfen...
Soweit ich es überblicke, ist TCUP eine nicht ganz kleine Sammlung von Software, die nützlich sein könnte (obwohl man wohl einem Teil auf den ersten Blick keinen wirklichen Nutzen abgewinnen kann) - man muss sich die Sachen also nicht selbst zusammenstellen.
Dazu gehört das stillschweigende Versprechen, dass diese Software sinnvoll vorkonfiguriert und integriert ist. Hier hat sich ja jetzt rausgestellt, dass das Versprechen nicht wirklich eingehalten wird
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ich habe auch eine nicht ganz kleine Anzahl von Software in meine TC-Installation portable integriert.
Trotzdem komme ich nicht auf die Idee diese per Download anzubieten, da sie meine persönlichen Präferenzen widerspiegelt, und in den wenigsten Fällen von Anderen wirklich sinnvoll genutzt werden kann.
Ganz zu schweigen von rechtliche Bedenken wegen dem Verteilen der Software von X-Herstellern in einem einzigen Paket, sowie der Verantwortung eine unter unendlich vielen Bedingungen funktionierende Lösung anzubieten.

Wer so etwas wirklich braucht, verlässt sich nicht auf Andere.
Die meisten Benutzer solcher Pakete sind eher Sammler als Anwender der darin enthaltenen Lösungen.

Gruss
Holger
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Mp3tag läuft auf demselben Rechner wie der TC ? Keins von beiden Programmen wurde als Administrator installiert oder wird in diesem Modus gestartet ? Läuft da evt. eins von beiden oder beide in einer virtuellen Umgebung ?

Beim installieren ( zur Not nochmal mit neuster 2.58 Version drüber installieren ) von mp3tag wurde / ist der Haken für die Integration in das Explorer Kontextmenü gesetzt ?

Ansonsten: auch hier bei mir seit Monaten problemfreies Starten und Nutzen des mp3tag sowohl über früheren 32er wie auch inzwischen den aktuellsten 64bittigen TC.
Wurzelsepp
Junior Member
Junior Member
Posts: 63
Joined: 2012-12-13, 05:07 UTC

Post by *Wurzelsepp »

Hallo Tiggaa,

keine Virtualisierung im Einsatz.
Alles wird normal gestartet (Test: Versuche, die hosts Datei zu bearbeiten, scheitern)
Wie genau installiert wurde (bzw. ob eines der beteiligten Programme überhaupt eine Auswahl "dieser Benutzer" / "alle Benutzer" anbietet, weiss ich nicht - ansonsten sind alle Installationen sicher mit dem "Änderungen zulassen" Klick
Eine Mp3tag Context Menu extension ist auch installiert und aktiv

Es ist schon nachgewiesen, dass das Deaktivieren der TCUP Context Menu Extension sich hier auswirkt - ich warte mal auf Infos aus dieser Ecke
Post Reply