Laufwerksbuttonbar wird nicht aktualisiert

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
DrayPrescot
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-01-24, 07:20 UTC

Laufwerksbuttonbar wird nicht aktualisiert

Post by *DrayPrescot »

Hallo,
wenn mein TC im Hintergrund (Systembereich der Taskleiste -> unter Einstellungen | Operation ist diese Funktion aktiviert) liegt, also minimiert ist, dann wird ein Anstecken bzw. Abziehen eines USB-Sticks nicht in Laufwerksbuttonleiste erkannt. Erst wenn ich STRG+R drücken, passiert diese Aktualisierung. Bug oder Feature?
Gruß
Christian
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In der tat ist das Aktualisieren der Laufwerke in diesem Fall deaktiviert, um nicht ständig Rechenzeit zu verbraten, wenn TC minimiert ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
DrayPrescot
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2006-01-24, 07:20 UTC

Post by *DrayPrescot »

ghisler(Author) wrote:In der tat ist das Aktualisieren der Laufwerke in diesem Fall deaktiviert, um nicht ständig Rechenzeit zu verbraten, wenn TC minimiert ist.
Gute Erklärung und sehr sinnvoll - vielen Dank für die schnelle Info!
solution
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-12-17, 16:21 UTC

Post by *solution »

Ich will jetzt mal kein neues Thema hierfür öffnen und verwende deswegen dieses hier.

Bei mir werden die Laufwerkbuttons seit kurzem (evtl. seit Installation von Windows 8 / 8.1?) zum Teil auch nicht mehr automatisch aktualisiert. Auch nicht, wenn TC ganz normal im Vordergrund ist (nicht minimiert).
Früher konnte ich z. B. einen TrueCrypt-Container einbinden und das Laufwerk tauchte sofort und automatisch in der LW-Buttonleiste auf. Zur Zeit muss ich immer manuell aktualisieren z. B. mit "Quelle neu einlesen".
Mit USB-Sticks scheint es jedoch weiterhin zu funktionieren.
Getestet mit TC 8.01 und der aktuellen Beta-Version. OS ist Windows 8.1
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist TC als Administrator gestartet? In diesem Fall kann es sein, dass er gewisse Mitteilungen vom System nicht erhält.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
solution
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-12-17, 16:21 UTC

Post by *solution »

Ja, daran liegt es. Dieses Verhalten tritt nur beim Ausführen mit Adminrechten auf. Beim Starten ohne Adminrechte funktioniert es wie gewünscht. :roll:
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Oops? Umgekehrt hätte ich das verstanden...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, wenn ein Programm Adminrechte hat, dann dürfen nur Programme mit ebenfalls Adminrechten Windows-Meldungen an das Programm schicken. Dies ist eine Sperre von Windows, damit Prozesse mit tiefen Rechten nicht solche mit höheren fernsteuern können, und so Aktionen mit Administratorrechten ausführen könnten (z.B. TC über Hotkeys anweisen, gewisse geschützte Dateien zu löschen).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Verstanden. Ich hätte nur nicht erwartet, dass solche nicht gerade unwichtigen Systemmeldungen mit niedrigen Rechten daherkommen. Wieder ein Punkt auf meiner unendlichen Liste warum ich bei W7 bleiben sollte...
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

MC wrote:Verstanden. Ich hätte nur nicht erwartet, dass solche nicht gerade unwichtigen Systemmeldungen mit niedrigen Rechten daherkommen. Wieder ein Punkt auf meiner unendlichen Liste warum ich bei W7 bleiben sollte...
Eine Meldung hat keine Rechte, des sendende Prozess hat welche.
Das ist aus Security Sicht auch gut so, sonst kann ja jeder Prozess mit passenden Meldungen beliebigen Unsinn anrichten.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

MC wrote:Wieder ein Punkt auf meiner unendlichen Liste warum ich bei W7 bleiben sollte...
Nicht, das ich einem Desktop-Benutzer jetzt empfehlen würde auf W 8(.1) UI-mässig abzurüsten, aber:
Diese Sicherheitsschranken sind von Microsoft bereits mit Vista eingeführt worden.

Gruss
Holger
Post Reply