Bestimmte Ansicht definieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Bestimmte Ansicht definieren
Ich bitte um Hilfe, denn ich schaffe es einfach nicht.
Auf meinem NAS habe ich Ordner, die ich nicht sehen möchte.
Eben durch eine spezielle Ansichts-Wahl ausblenden möchte.
1. Kriterium wäre z.B. das die Ordnernamen mit "." , also einem Punkt anfangen (nicht geschafft)
2. Kriterium bzw. Möglichkeit. Diese Ordner haben die speziellen Attribute "nur lesen (aber auch System, Versteckt und Archiv)
Wenn ich jetzt bei einer Auswahl (der Ansicht) die Attribute Archiv, System, Verzeichnis anhake und alles andere weglasse, interessiert ihn das nicht.
Egal was ich wo setze, ich sehe diese Ordner immer.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Auf meinem NAS habe ich Ordner, die ich nicht sehen möchte.
Eben durch eine spezielle Ansichts-Wahl ausblenden möchte.
1. Kriterium wäre z.B. das die Ordnernamen mit "." , also einem Punkt anfangen (nicht geschafft)
2. Kriterium bzw. Möglichkeit. Diese Ordner haben die speziellen Attribute "nur lesen (aber auch System, Versteckt und Archiv)
Wenn ich jetzt bei einer Auswahl (der Ansicht) die Attribute Archiv, System, Verzeichnis anhake und alles andere weglasse, interessiert ihn das nicht.
Egal was ich wo setze, ich sehe diese Ordner immer.
Für Hinweise wäre ich dankbar.
1. Einstellungen > Operation > Ignorierliste > Folgendes hinzufügen: ".*". Ich weiß nicht, ob man das auf diese Freigabe bzw. ein Laufwerk beschränken kann, so dass die Dateien trotzdem auf dieser einen Freigabe/Laufwerk rekursiv ausgeblendet werden.
2.
MfG Dalai
2.
Wo ist "die Ansicht" bzw. "die Auswahl"? Welcher Dialog des TC ist das? Versteckte Dateien lassen sich via Einstellungen > Ansicht > Versteckte und Systemdateien... bzw. mit cm_SwitchHidSys (z.B. auf einem Button) in der Anzeige umschalten.Wenn ich jetzt bei einer Auswahl (der Ansicht) die Attribute Archiv, System, Verzeichnis anhake und alles andere weglasse, interessiert ihn das nicht.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber im Moment hilfts noch nicht.
Ich versuche es mal genauer:
Zu 1. möchte ich keine solche generelle Einstellung (denn das würde Deine 1. Lösung bedeuten)
Zu 2.:
Unter "Ansicht" im Menü oben, kann ich doch benutzerdefiniert machen und sogar mehrere Defininierte Auswahltypen (sofern erstellt) wählen. Da wäre es gut, weil ich es da besser und individuell steuern kann.
Wenn ich nun eine Auswahl definieren möchte, kommt ja quasi der Such-Dialog hoch. Da suche ich z.B. nach *.* also alles, aber dann unter erweitert kann ich die Attribute einschränken. Da habe ich mal testweise alles, ausser "versteckt" und "nur lesen" angehakt.
(Hinten bei dem Reiter Plugins wollte ich das auch schon versuchen, habs aber nicht geschafft).
Wenn ich meine definierte Ansicht wähle (bzw. wird die ja schon sofort angewendet), sehe ich trotzdem immer noch alles.
Ich versuche es mal genauer:
Zu 1. möchte ich keine solche generelle Einstellung (denn das würde Deine 1. Lösung bedeuten)
Zu 2.:
Unter "Ansicht" im Menü oben, kann ich doch benutzerdefiniert machen und sogar mehrere Defininierte Auswahltypen (sofern erstellt) wählen. Da wäre es gut, weil ich es da besser und individuell steuern kann.
Wenn ich nun eine Auswahl definieren möchte, kommt ja quasi der Such-Dialog hoch. Da suche ich z.B. nach *.* also alles, aber dann unter erweitert kann ich die Attribute einschränken. Da habe ich mal testweise alles, ausser "versteckt" und "nur lesen" angehakt.
(Hinten bei dem Reiter Plugins wollte ich das auch schon versuchen, habs aber nicht geschafft).
Wenn ich meine definierte Ansicht wähle (bzw. wird die ja schon sofort angewendet), sehe ich trotzdem immer noch alles.
OK, das stimmt.gozoc wrote:Zu 1. möchte ich keine solche generelle Einstellung (denn das würde Deine 1. Lösung bedeuten)
Ah, verstehe.Zu 2.:
Unter "Ansicht" im Menü oben, kann ich doch benutzerdefiniert machen und sogar mehrere Defininierte Auswahltypen (sofern erstellt) wählen. Da wäre es gut, weil ich es da besser und individuell steuern kann.
Wenn ich nun eine Auswahl definieren möchte, kommt ja quasi der Such-Dialog hoch.
Und die anderen Attribute hast du abgehakt oder grau belassen? Das ist das entscheidende Kriterium, denn grau = egal, Datei kann Attribut haben oder auch nicht, Haken = Datei muss Attribut haben, kein Haken = Datei darf Attribut nicht haben. Das bedeutet für deine benutzerdef. Ansicht (die genaugenommen eine gespeicherte Suche ist):Da suche ich z.B. nach *.* also alles, aber dann unter erweitert kann ich die Attribute einschränken. Da habe ich mal testweise alles, ausser "versteckt" und "nur lesen" angehakt.
[X] Attribute [ ] Versteckt, die restlichen Attribute müssen grau sein (sofern man nicht explizit festlegen will, ob Dateien diese Attribute haben sollen oder nicht haben dürfen).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Also irgendwie klemmt es da ....
Also diese betroffenen Ordner, haben auf direkter Attribute Ebene, TC zeigt mir das ja auch -a-s
Also Archiv und System Flag.
Schreibgeschützt sind nur die Dateien innerhalb der Ordner.
Wenn ich jetzt eine Ansicht definiere und genau diese beiden Flags weg lasse (Haken ganz raus, alle andere auf grau), sehe ich immer noch alles ...
Irgendwie seltsam. Komme mir schon blöd vor
btw. Dein Hinweis auf generelle Ignorierung (in den Settings) funktioniert übrigens .... Notfalls nehme ich auch das erstmal, denn solche Order (mit nem Punkt vorne) sind ja sehr selten
Also diese betroffenen Ordner, haben auf direkter Attribute Ebene, TC zeigt mir das ja auch -a-s
Also Archiv und System Flag.
Schreibgeschützt sind nur die Dateien innerhalb der Ordner.
Wenn ich jetzt eine Ansicht definiere und genau diese beiden Flags weg lasse (Haken ganz raus, alle andere auf grau), sehe ich immer noch alles ...
Irgendwie seltsam. Komme mir schon blöd vor

btw. Dein Hinweis auf generelle Ignorierung (in den Settings) funktioniert übrigens .... Notfalls nehme ich auch das erstmal, denn solche Order (mit nem Punkt vorne) sind ja sehr selten

Nochmal konkret: Dir geht's um Verzeichnisse, nicht um Dateien, richtig?
Falls ja: offensichtlich filtert diese Ansichtsdefinition nur Dateien, keine Verzeichnisse. Ich weiß aber nicht, ob das Absicht ist oder ein Bug. Sofern wir uns beide nicht vertun bei der Definition der Ansicht, finde ich es mindestens inkonsistent, denn dieselbe Suche findet die passenden Verzeichnisse nicht, filtert sie also raus.
MfG Dalai
Falls ja: offensichtlich filtert diese Ansichtsdefinition nur Dateien, keine Verzeichnisse. Ich weiß aber nicht, ob das Absicht ist oder ein Bug. Sofern wir uns beide nicht vertun bei der Definition der Ansicht, finde ich es mindestens inkonsistent, denn dieselbe Suche findet die passenden Verzeichnisse nicht, filtert sie also raus.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror