Blöde Frage: (TC8.5ß10)
wenn ich in ein Verzeichnis hineingehe, dann sehe ich immer nur den letzten Teil vom Pfad. z.B.
d:\E2L\Eclipse\configuration\.settings\
zeigt mir nur
.settings an bzw. configuration wenn ich in dem Verzeichnis bin. OK, ich kann nach links scrollen. Nur würde ich halt gerne den vollen Pfad angezeigt haben - oder noch besser: den vollen Pfad soweit er in die Leiste reinpasst, und restlichen Teil links abgeschnitten.
Gibt es eine Möglichkeit dies so automatisch anzuzeigen? Blöd finde ich die Darstellung vor allem, wenn ich auf den Laufwerk-Button klicke. Wie auch immer, ich bemerke gerade, dass sich der linke Teil anders verhält als der rechte (links=volle Anzeige, rechts=nur teilweise).
Da ich keine Ahnung habe, ob dies wieder nur eine Konfig-Einstellung oder tatsächlich ein Bug ist, frage ich zuerst hier nach.
maria
Darstellung der Verzeichnisse
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, maria_fi.
Ich vermute mal, das passiert nur, wenn der Pfad zu lang ist, um in die Adresszeile (Aktuelles Verzeichnis) über dem Dateipanel zu passen.
Dazu habe ich meinen Total Commander 8.50ß10 mal so schmal gemacht, dass das Problem hier auch auftreten kann.
Beispiel:
Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich dafür keine Einstellung extra "verbogen". Ich halte das für das Standardverhalten.
Wenn dein Bericht allerdings nicht die Adressleiste betrifft, sondern die Lasche am oberen Rand jedes Ordner-Tabs, dann ist meine Erläuterung zum Verhalten der Adressleiste übrigens nicht sachdienlich.
Wieviel in eine Tabheader-Lasche paßt hängt einfach von der Breite der Lasche ab.
Relevante Einstellungen dazu unter Konfigurieren => Ordner-Tabs (Register).
Relevante Einzeloptionen:
[_] Tab-Titellänge begrenzen auf [ 32 ] Zeichen
[_] Alle Tabs haben dieselbe Breite
Grüße
Karl
Ich vermute mal, das passiert nur, wenn der Pfad zu lang ist, um in die Adresszeile (Aktuelles Verzeichnis) über dem Dateipanel zu passen.
Dazu habe ich meinen Total Commander 8.50ß10 mal so schmal gemacht, dass das Problem hier auch auftreten kann.
Beispiel:
- Voller Pfad: [ C:\Program Files (x86)\Microsoft Analysis Services\AS OLEDB\10 ]
- Anzeige nun nur noch [ < \Microsoft Analysis Services\AS OLEDB\10\*.* ]
Wie das Zeichen "<" andeuten soll, kann man die Anzeige nun nach links verschieben. - Klicke ich also auf das "<" (in Wirklichkeit ein kleines schwarzes nach links zeigendes Dreieck), dann ändert sich die Anzeige wie folgt:
[ < \Program Files (x86)\Microsoft Analysis Services > ] - Jetzt habe ich also links und rechts einen Pfeil. Ich kann also weiter zum Anfang des langen Pfades gehen: Klick auf linken "<". Oder wieder ans rechte Ende: Klick auf rechten ">".
Nach bestem Wissen und Gewissen habe ich dafür keine Einstellung extra "verbogen". Ich halte das für das Standardverhalten.
Wenn dein Bericht allerdings nicht die Adressleiste betrifft, sondern die Lasche am oberen Rand jedes Ordner-Tabs, dann ist meine Erläuterung zum Verhalten der Adressleiste übrigens nicht sachdienlich.
Wieviel in eine Tabheader-Lasche paßt hängt einfach von der Breite der Lasche ab.
Relevante Einstellungen dazu unter Konfigurieren => Ordner-Tabs (Register).
Relevante Einzeloptionen:
[_] Tab-Titellänge begrenzen auf [ 32 ] Zeichen
[_] Alle Tabs haben dieselbe Breite
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Hallo Karl,
ja, das war bezogen auf die Adresszeile. Und ja, Deine Darstellung passt so.
Allerdings glaube ich, dass das ein Bug war, in den ich reingelaufen bin. Weil:
- Neustart vom Rechner ==> auch von TC ==> Darstellung in beiden Panels genau so wie Du es beschrieben hattest.
Vorher war allerdings die Darstellung wie folgt:
- Voller Pfad: [ C:\Program Files (x86)\Microsoft Analysis Services\AS OLEDB\10 ]
- Adresszeile zeigt an <10
- Adresszeile zeigt immer nur den letzten Teil vom Verzeichnis an, ausser ich klicke extra auf < [jedoch bei einem erneuten Verzeichniswechsel ==> wiederum nur der letzte Teil]
- linker Teil verhält sich anders als rechter [links wurde die vollständige Adresszeile angezeigt, so wie Du beschrieben hast; rechts nur der von mir oben beschriebene Teil]
Jetzt hätte ich mich halt interessiert, ob dies tatsächlich ein Bug ist/war (ich weiß nicht mehr, wie ich auf die Darstellung nochmals hinkomme) oder ob dies eine Konfig-Einstellung ist. In beiden Fällen interessieren mich natürlich Details bzgl. 'Wie weiter?'
maria
ja, das war bezogen auf die Adresszeile. Und ja, Deine Darstellung passt so.
Allerdings glaube ich, dass das ein Bug war, in den ich reingelaufen bin. Weil:
- Neustart vom Rechner ==> auch von TC ==> Darstellung in beiden Panels genau so wie Du es beschrieben hattest.
Vorher war allerdings die Darstellung wie folgt:
- Voller Pfad: [ C:\Program Files (x86)\Microsoft Analysis Services\AS OLEDB\10 ]
- Adresszeile zeigt an <10
- Adresszeile zeigt immer nur den letzten Teil vom Verzeichnis an, ausser ich klicke extra auf < [jedoch bei einem erneuten Verzeichniswechsel ==> wiederum nur der letzte Teil]
- linker Teil verhält sich anders als rechter [links wurde die vollständige Adresszeile angezeigt, so wie Du beschrieben hast; rechts nur der von mir oben beschriebene Teil]
Jetzt hätte ich mich halt interessiert, ob dies tatsächlich ein Bug ist/war (ich weiß nicht mehr, wie ich auf die Darstellung nochmals hinkomme) oder ob dies eine Konfig-Einstellung ist. In beiden Fällen interessieren mich natürlich Details bzgl. 'Wie weiter?'
maria