Dateien ohne Entsprechung in zweitem Ordner löschen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Dateien ohne Entsprechung in zweitem Ordner löschen

Post by *Kerstin83 »

Liebes Forum :D :D

ich würde mit TC gerne zwei Ordner, OrdnerA und OrdnerB, so synchronisieren, dass
in OrdnerB alle Dateien gelöscht werden, die in OrdnerA nicht vorkommen.
Die restlichen Dateien, die also auch in OrdnerA vorkommen sollen dabei nicht verändert werden.

Beispiel
OrdnerA enthält: a.doc, b.doc, c.doc und d.doc
OrdnerB enthält: b.doc, d.doc, e.doc und f.doc

Nach der Synchronisierung soll OrdnerB enthalten:
b.doc und d.doc (und zwar die Versionen aus OrdnerB)
(e.doc und f.doch wurden gelöscht, weil sie keine Entsprechung in OrdnerA haben)

(Synchronisierung ist eigentlich das falsche Wort, mir ist aber kein besseres einefallen. Wenn jemand ein besseres Wort dafür kennt, bitte sagen).

Ist das mit TC mit einfachen Mitteln möglich?
Auf komplizierte Art geht das natürlich irgendwie.

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Nutze die Synchronisierung, die eignet sich wunderbar dafür. Ich mach's mal konkret anhand deines Beispiels. Im linken Panel Ordner A, im rechten Ordner B. Nun die Synchronisierung aufrufen und folgendes einstellen:
[ ] doppelte,
[X] einzelne,
[ ] links, [ ] gleich, [ ] ungleich, [X] rechts.
Nun vergleichen lassen, und danach werden nur die Dateien aufgelistet, die in Ordner B vorhanden sind, aber keine Entsprechung in Ordner A haben. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, alle markieren (Strg+A) und rechte Maustaste auf die Liste und dort auswählen "Rechts löschen".

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5838
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Dateien ohne Entsprechung in zweitem Ordner löschen

Post by *white »

2Kerstin83

Ordner A im linken Panel (wichtig) und Option Asymmetrisch brauchen.
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Vielen Dank!!! Genau das habe ich gesucht, klappt prima. :D :D

Wie blind ich doch bin. Jahrelang arbeite ich schon mit Synchronisieren und habe die beiden Buttons "doppelt" und "einzeln" nicht gesehen. :roll:
Ich denke, die werde ich jetzt öfters nutzen.

Kleine Anschlussfrage:

[X] rechts bedeutet ja zum Beispiel "von rechts nach links zu kopierende Dateien." (so der Hilfetext).

Wann ist eine Datei "von rechts nach links zu kopieren"? Ist dafür (nur) das Datum entscheidend, oder gibt es noch andere Kriterien? Manchmal sind Dateien ja auch einfach nur "ungleich". Wann ist das der Fall?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kerstin83 wrote:Kleine Anschlussfrage:

[X] rechts bedeutet ja zum Beispiel "von rechts nach links zu kopierende Dateien." (so der Hilfetext).

Wann ist eine Datei "von rechts nach links zu kopieren"?
Wenn sie nur rechts vorhanden ist oder wenn sie rechts neuer ist. Im letzteren Fall wird sie aber nur angezeigt, wenn [X] doppelte aktiviert ist. Ist eine Datei auf beiden Seiten vorhanden, haben das gleiche Datum aber eine andere Größe, wird sie als ungleich markiert, denn TC kann ja nicht wissen, ob er nach links oder rechts kopieren soll.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Vielen Dank!!

Noch eine Frage :)

Wenn man asymetrisch synchronisiert und eine Datei auf der rechten Seite jünger ist als die entsprechende linke, dann lässt TC das "Kopieren"-Feld in der Mitte zwischen den beiden Dateien leer.

Asymetrisches Synchronisieren ist aber doch dafür da, dass man die Rechte Seite auf den Stand der linken Seite bringt. Deshalb wäre es sinnvoll, wenn in diesem Fall eine Kopieranweisung von links nach rechts wäre. Kann man das einstellen?

Liebe Grüße

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Zur asymmetrischen Synchronisierung kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht nutze. Daher überlasse ich die Beantwortung dieser Frage den anderen Mitgliedern.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Wenn man asymetrisch synchronisiert und eine Datei auf der rechten Seite jünger ist als die entsprechende linke, dann lässt TC das "Kopieren"-Feld in der Mitte zwischen den beiden Dateien leer.
Ja, das ist ein Fall, der eigentlich nie auftreten sollte: Die asymmetrische Synchronisierung ist dafür gedacht, die Originale links mit einem Backup rechts abzugleichen, wobei aber nur die rechte Seite verändert werden soll:
1. Nur links vorhandene Dateien werden ins Backup kopiert
2. Links neuere Dateien werden ebenfalls ins Backup kopiert
3. Links nicht mehr vorhandene Dateien werden aus dem Backup gelöscht

Eine Datei im Backup sollte aber niemals neuer sein als im Original, ausser in folgenden Fällen:
1. Der Benutzer hat die Datei im Backup geändert -> keine Aenderung, weil ja die Originale links nicht verändert werden dürfen
oder
2. Beim Kopieren ins Backup konnte das Datum nicht mit kopiert werden. In diesem Fall hat die Datei das Datum des Backups. Sie darf erst dann überschrieben werden, wenn die links NACH dem Backup wieder verändert wurde, also ein neueres Datum als das Backupdatum hat -> deshalb keine Markierung
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Nicht immer ist das neuere auch das bessere!

Man (ich) möchte ja vielleicht gerade einen älteren Stand haben, weil sich in den neueren zum Beispiel ein Fehler eingeschlichen hat.

Geht aber schinbar nicht. Schade, aber nicht schlimm.

Liebe Grüße

Kerstin :D :D
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5838
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Post by *white »

Kerstin83 wrote:Man (ich) möchte ja vielleicht gerade einen älteren Stand haben, weil sich in den neueren zum Beispiel ein Fehler eingeschlichen hat.

Geht aber schinbar nicht. Schade, aber nicht schlimm.
Doch. Strg+A (Alle markieren), Strg+L (Markieren zum kopieren, links nach rechts). (Dateien löschen separat machen)
Post Reply