Nun möchte ich dem Kunden das Klicken gern ersparen. Denn da die Laufwerke des DOS-Rechners nicht über Buchstaben zu erreichen sind, sondern nur aus dem TC heraus muss ja eine relativ große Menge an Klicks durchgeführt und Fragen beantwortet werden: Menu "Net" -> "Port Connection to other PC" -> "Client" -> "LPT1", dann die Dateipfade auf beiden Seiten auswählen, Datei markieren, F5.
Ich habe gesehen, dass es zum Thema Scripting schon einige Threads gibt, aber bevor ich mich nun mit AutoIt daran mache, eine Automatik zu basteln möchte ich doch einfach mal nachfragen, ob sich vielleicht in den letzten Versionen von TC diesbezüglich was geändert hat. Bzw: Gibt es eine Möglichkeit, obige Arbeitsschritte komplett zu automatisieren, so dass der Kunde nur ein einziges Script starten muss? Oder bleibt AutoIt das Werkzeug der Wahl?
