Icons und TortoiseCVS

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mrdata
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2004-03-19, 13:35 UTC

Icons und TortoiseCVS

Post by *mrdata »

Hallo,

ich verwende TortoiseCVS für die Arbeit mit CVS. Nun hat TortoiseCVS die schöne Eigenschaft den Zustand (up-to-date, modifiziert, usw.) von Dateien und Verzeichnissen durch Überlagerung deren Icons darzustellen. Das sieht dann so aus wie auf dem Bild auf

http://www.tortoisecvs.org/

Leider scheint diese Überlagerung der originalen Icons nur im Explorer zu funktionieren. Meine Frage ist nun, ob das bei TC einfach nicht geht oder ob ich dazu irgendeine Option einschalten muss. Ich will nämlich Explorer eigentlich nicht verwenden müssen. :)
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2mrdata

Es geht nicht.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das geht leider tatsächlich nicht, es hat sogar einen entsprechenden Hinweis im Quelltext von Tortoise.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Sven
Member
Member
Posts: 111
Joined: 2003-02-10, 21:32 UTC
Location: Varel, Germany
Contact:

Post by *Sven »

Christian, ich muss Dich da leider korrigieren, es geht sehr wohl mit den dokumentierten Schnittstellen.

Wenn Du diesen Satz meinst:
TDEBUG_TRACE("We're not explorer, so disable overlay icons");
dann musst Du ihn auch im Zusammenhang sehen. Er gilt nur, wenn die Option auf "TORTOISE_OVERLAY_ICON_FIRST_EXPLORER" gesetzt ist. In diesem Fall werden die Overlays nur in der ersten Explorer-Instanz angezeigt. Bei "TORTOISE_OVERLAY_ICON_ENABLE" liefert die Shellerweiterung für alle aufrufenden Programme die entsprechenden Icons.
Post Reply