Hallo Forum,
ich habe zuhause ein QNAP NAS stehen, das sich mit Hilfe des Browsers über die Adresse NameXY.myqnapcloud.com prima erreichen lässt.
Die Dateien auf dem NAS lassen sich über das Internet auf diese Weise bearbeiten (kopieren, bearbeiten, löschen etc.).
Gibt es für den TotalCommander ein entsprechendes Plugin, mit dem sich die Dateien auf dem Heim-NAS in der gewohnten Fenster-Weise behandeln lassen?
Thx
Richard
Zugriff auf NAS über Internet
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Hi,
ich hab ein NAS von Synology und mit entsprechender Konfiguration kann ich entweder per Secure-FTP oder WebDAV mit dem TotalCommander auf mein NAS zugreifen.
Ich bin mir sicher dein QNAP kann das genauso.
Hier gibt es sowohl das SFTP als auch das WebDav Plugin:
http://ghisler.com/plugins.htm#filesys
Falls du noch nicht mit Dateisystem (WFX) Plugins gearbeitet hast: nach der Installation findest du sie in der Netzwerkumgebung (in der Laufwerks-Combobox auf Netzwerk klicken).
Da kannst du dann eine Verbindung erstellen.
Wichtig ist, das dein NAS die Dienste (WebDAV und Secure-FTP) nach draußen hin anbietet!
Wenn du die Ports nicht weiterleiten möchtest kannst du sie auch über SSH Tunneln, aber das würde nun den Beitrag hier sprengen und ich warte erstmal ab ob dir das bisherige nicht vielleicht schon als Hilfe reicht.
hth
ich hab ein NAS von Synology und mit entsprechender Konfiguration kann ich entweder per Secure-FTP oder WebDAV mit dem TotalCommander auf mein NAS zugreifen.
Ich bin mir sicher dein QNAP kann das genauso.
Hier gibt es sowohl das SFTP als auch das WebDav Plugin:
http://ghisler.com/plugins.htm#filesys
Falls du noch nicht mit Dateisystem (WFX) Plugins gearbeitet hast: nach der Installation findest du sie in der Netzwerkumgebung (in der Laufwerks-Combobox auf Netzwerk klicken).
Da kannst du dann eine Verbindung erstellen.
Wichtig ist, das dein NAS die Dienste (WebDAV und Secure-FTP) nach draußen hin anbietet!
Wenn du die Ports nicht weiterleiten möchtest kannst du sie auch über SSH Tunneln, aber das würde nun den Beitrag hier sprengen und ich warte erstmal ab ob dir das bisherige nicht vielleicht schon als Hilfe reicht.
hth
Danke für die Antwort und Bitte um weiter Hilfe
Das ist zumindestens tröstlich und gibt Mut hier weiterzusuchen!Ich bin mir sicher dein QNAP kann das genauso.
Ok. Das WebDAV Plugin habe ich installiert.Hier gibt es sowohl das SFTP als auch das WebDav Plugin.
Das ist schon mal praktisch, weil ich damit mit dem TC auf mein Smartphon über WLAN zugreifen kann, wenn ich auf dem Handy das App WebDAV server installiere.
So, jetzt würde ich gerne von einem entfernten PC mit TC oder mit TC Android auf mein NAS daheim zugreifen. Mit dem Browser geht das schon, in ich in die Browserzeile eingebe: IRGENDWAS.myqnapcloud.com. Dann kommt das Loginfenster.Da kannst du dann eine Verbindung erstellen.
Das habe ich schon versucht im TC im WebDAV Konfigurationsfenster bei "Verbinden via WebDAV" einzugeben. Das geht natürlich nicht.
Was mache ich falsch? Was muss ich bei "Verbinden mit..." eingeben?
Danke
Richard
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Re: Danke für die Antwort und Bitte um weiter Hilfe
Riccardo wrote:
Was mache ich falsch? Was muss ich bei "Verbinden mit..."
wichtig ist, das dein qnap auch dem webdav zugang erlaubt und du in deinem router die entsprechenden ports weiterleitest.
http://www.qnap.com/en/index.php?sn=2705
Hoffe das hilft erstmal weiter.