Nach Liste von Dateien suchen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nach Liste von Dateien suchen
Hallo!
Ich möchte mit der "Dateien suchen" Funktion nach mehreren Dateien gleichzeitig suchen. Dreht es sich um nur wenige, mache ich das mit
Suchen nach: datei1.jpg; datei2.docx; datei3.txt
Wie bekomme ich es hin, als Quelle für diese Liste auf eine Dateinamensliste aus einer Textdatei zuzugreifen ODER (noch besser!) auf die Liste der DateiNAMEN (ohne Pfad) der direkt markierten oder in einer Suchen-Ergebnisliste markierten Dateien zuzugreifen?
Beispiel: Ich habe von einem USB Stick, den ich lange nicht benutzt habe, irgendwann mal Kopien darauf vorhandener, mir wichtiger Dateien gemacht und auf der Festplatte "schön ordentlich"... in der Verzeichnisstruktur verteilt. Leider weiß ich nicht mehr, welche ich bereits kopiert hatte.
Jetzt möchte ich auf dem USB Stick alle essentiellen Dateien markieren (als Suchen-Ergebnisliste oder direkt) und herausfinden, ob diese irgendwo in den Tiefen meiner Verzeichnisstruktur auf der Festplatte zu finden sind.
Bei bis zu 20 Dateien oder so geht das ja mit der Semikolon-seperierten Liste wie oben beschrieben. Aber bei nun ca. 120 Dateien suche ich nach einem eleganteren Weg.
Freue mich über jeden Tip!
Lupida
Ich möchte mit der "Dateien suchen" Funktion nach mehreren Dateien gleichzeitig suchen. Dreht es sich um nur wenige, mache ich das mit
Suchen nach: datei1.jpg; datei2.docx; datei3.txt
Wie bekomme ich es hin, als Quelle für diese Liste auf eine Dateinamensliste aus einer Textdatei zuzugreifen ODER (noch besser!) auf die Liste der DateiNAMEN (ohne Pfad) der direkt markierten oder in einer Suchen-Ergebnisliste markierten Dateien zuzugreifen?
Beispiel: Ich habe von einem USB Stick, den ich lange nicht benutzt habe, irgendwann mal Kopien darauf vorhandener, mir wichtiger Dateien gemacht und auf der Festplatte "schön ordentlich"... in der Verzeichnisstruktur verteilt. Leider weiß ich nicht mehr, welche ich bereits kopiert hatte.
Jetzt möchte ich auf dem USB Stick alle essentiellen Dateien markieren (als Suchen-Ergebnisliste oder direkt) und herausfinden, ob diese irgendwo in den Tiefen meiner Verzeichnisstruktur auf der Festplatte zu finden sind.
Bei bis zu 20 Dateien oder so geht das ja mit der Semikolon-seperierten Liste wie oben beschrieben. Aber bei nun ca. 120 Dateien suche ich nach einem eleganteren Weg.
Freue mich über jeden Tip!
Lupida
Öffne die Suche (Alt+F7), drück F1 und lies dir mal den Abschnitt "Suchen in" genau durch. Da steht das beschrieben, wie man eine Listendatei erstellen kann. Es gab vor einiger Zeit hier im Forum auch ein Thema dazu, in dem ich mich geäußert habe. Vielleicht hilft dir das weiter.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Den Beitrag hatte ich auch gefunden. Leider hilft er mir nicht weiter (oder ich blick's einfach nicht
) Dort steht:
Suchen nach: @c:\Pfad\Dateiname.txt
Suchen in: D:\Dokumente\Irgendwo_hier_drunter_muessen_die_Dateien_aus_der_Listendatei_sein
Meinen wir das gleiche?
Grüße,
Lupi

Ich möchte jedoch NACH den Dateien in der Liste suchen, nicht IN ihnen oder dort gelisteten Verzeichnissen. D.h.Suchen in: [...] Neu: Sie können auch eine Textdatei [...] mit einer Liste der zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse angeben, in der Form @c:\Pfad\Dateiname.txt.
Suchen nach: @c:\Pfad\Dateiname.txt
Suchen in: D:\Dokumente\Irgendwo_hier_drunter_muessen_die_Dateien_aus_der_Listendatei_sein
Meinen wir das gleiche?
Grüße,
Lupi
Da der TC natürlich auch die Suche nach Text auf die in der Listendatei aufgeführten Dateien anwenden kann, ist es völlig egal, ob nach den Dateien an sich gesucht wird oder in ihnen. Wonach sollte der TC denn suchen, wenn in den Dateien gesucht würde, die Suche nach Text aber abgeschaltet ist? Etwas sinnfrei, oder?
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Also in jedem Fall Danke für deine Antworten! Leider raff ich's nicht. Und es geht auch nicht, zumindest nicht so, wie ich es meine.
Um mal ein nachvollziehbares Beispiel und nebenbei meine TC Version 8.01 zu nennen:
In der Listendatei E:\namen.txt steht folgendes, d.h. diese Dateien suche ich in einer unübersichtlich-verschachtelten Verzeichnisstruktur:
2_1.tif
2_2.tif
3_1.tif
4_1.tif
Drei dieser gesuchten Dateien liegen so verteilt:
D:\Temp\2\2_1.tif
D:\Temp\2\2_2.tif
D:\Temp\3\3_1.tif
4_1.tif gibt unter D:\Temp oder Verzeichnissen darunter nicht.
Jetzt starte ich mit Alt-F7 die Suche. Was genau gebe in die Felder "Suchen nach:" und "Suchen in:" ein, wenn die Ergebnisliste das gleiche liefern soll, wie eine Sucheingabe von
Suchen nach: 2_1.tif; 2_2.tif; 3_1.tif; 4_1.tif
Suchen in: D:\Temp
nämlich:
[3 Dateien und 0 Verzeichnisse gefunden]
d:\Temp\2\2_1.tif
d:\Temp\2\2_2.tif
d:\Temp\3\3_1.tif
Viele Grüße,
Lupida
Um mal ein nachvollziehbares Beispiel und nebenbei meine TC Version 8.01 zu nennen:
In der Listendatei E:\namen.txt steht folgendes, d.h. diese Dateien suche ich in einer unübersichtlich-verschachtelten Verzeichnisstruktur:
2_1.tif
2_2.tif
3_1.tif
4_1.tif
Drei dieser gesuchten Dateien liegen so verteilt:
D:\Temp\2\2_1.tif
D:\Temp\2\2_2.tif
D:\Temp\3\3_1.tif
4_1.tif gibt unter D:\Temp oder Verzeichnissen darunter nicht.
Jetzt starte ich mit Alt-F7 die Suche. Was genau gebe in die Felder "Suchen nach:" und "Suchen in:" ein, wenn die Ergebnisliste das gleiche liefern soll, wie eine Sucheingabe von
Suchen nach: 2_1.tif; 2_2.tif; 3_1.tif; 4_1.tif
Suchen in: D:\Temp
nämlich:
[3 Dateien und 0 Verzeichnisse gefunden]
d:\Temp\2\2_1.tif
d:\Temp\2\2_2.tif
d:\Temp\3\3_1.tif
Viele Grüße,
Lupida
Ist doch recht einfach: "Suchen nach" bleibt leer, weil das bereits in der Listendatei definiert ist. Bei "Suchen in" kommt die Listendatei mit einem führenden @ rein.lupida wrote:Jetzt starte ich mit Alt-F7 die Suche. Was genau gebe in die Felder "Suchen nach:" und "Suchen in:" ein, wenn die Ergebnisliste das gleiche liefern soll [...]
Zu beachten ist, dass man offenbar in der Listendatei Platzhalter/Wildcards benutzen muss, wenn man nach exakten Dateinamen suchen will. Ein konkretes Beispiel. Gegeben sind diese Dateinamen:
Code: Select all
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\Calc.reg
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\default\Calc.reg
Code: Select all
Calc.reg
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Axo! Der Trick ist, dass die Listendatei in dem Verzeichnis liegen muss, in dem und unter dem ich suchen möchte! In meinem Fall lag die ja komplett woanders.
Das mit dem Stern klappt soweit auch, findet dann aber auch Dateien, die (um deinem Beispiel zu folgen) auch
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\KlappCalc.reg
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\default\FooCalc.reg
heissen. Schade ist, dass ich die Textdatei dennoch erstmal mit Sternchen in jeder Zeile versehen müsste. Ok, zugegeben, das läßt sich automatisieren. Wenn ich allerdings an dem Punkt bin, könnte ich auch die Listendatei in eine Zeile Semikolon-separierter Werte verwandeln und in das "Suchen nach:" Feld füttern (und mal ausprobieren, wie lang es sein darf
)
Insgesamt hatte ich gehofft, es eleganter hinzukriegen.
Danke für deine Hilfe!
Grüße,
Lupida
Das mit dem Stern klappt soweit auch, findet dann aber auch Dateien, die (um deinem Beispiel zu folgen) auch
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\KlappCalc.reg
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\default\FooCalc.reg
heissen. Schade ist, dass ich die Textdatei dennoch erstmal mit Sternchen in jeder Zeile versehen müsste. Ok, zugegeben, das läßt sich automatisieren. Wenn ich allerdings an dem Punkt bin, könnte ich auch die Listendatei in eine Zeile Semikolon-separierter Werte verwandeln und in das "Suchen nach:" Feld füttern (und mal ausprobieren, wie lang es sein darf

Insgesamt hatte ich gehofft, es eleganter hinzukriegen.
Danke für deine Hilfe!
Grüße,
Lupida
Nö, muss sie nicht; in deinem Fall aber schon. Die Hilfe schreibt ja, dass die in der Listendatei angegebenen Dateinamen entweder absolute Pfade oder relativ zur Listendatei selbst sein müssen. Daraus ergibt sich in logischer Konsquenz - weil du nach Dateinamen suchen willst (was relative Pfade sind, wenn man so will) - dass die Listendatei natürlich ebenfalls im zu durchsuchenden Baum sein muss.lupida wrote:Axo! Der Trick ist, dass die Listendatei in dem Verzeichnis liegen muss, in dem und unter dem ich suchen möchte! In meinem Fall lag die ja komplett woanders.
Stimmt. Das kann man in den meisten (wenn auch nicht in allen) Fällen durch geschickte Wahl des Dateinamen(teil)s und Platzhalters verhindern.Das mit dem Stern klappt soweit auch, findet dann aber auch Dateien, die (um deinem Beispiel zu folgen) auch
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\KlappCalc.reg
X:\MyTools\unattend\reg_files\win7\default\FooCalc.reg
heissen.
Notepad++, Suchen/Ersetzen: "\r\n" ersetzen durch "\r\n*" im Suchmodus ErweitertSchade ist, dass ich die Textdatei dennoch erstmal mit Sternchen in jeder Zeile versehen müsste. Ok, zugegeben, das läßt sich automatisieren.

Jep, geht auch mit Notepad++: Suchen/Ersetzen "\r\n" ersetzen durch ";".Wenn ich allerdings an dem Punkt bin, könnte ich auch die Listendatei in eine Zeile Semikolon-separierter Werte verwandeln und in das "Suchen nach:" Feld füttern.
Vielleicht hab ich auch noch andere Möglichkeiten übersehen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich habe die Details jetzt übergangen und denke mir - das hilft:
http://www.totalcmd.net/plugring/file.html
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=98275#98275
Peter
http://www.totalcmd.net/plugring/file.html
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=98275#98275
Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64