Lister mit anderer Darstellung in 32bit/64bit

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Lister mit anderer Darstellung in 32bit/64bit

Post by *Native2904 »

Hallo.
Mir ist aufgefallen das ich in der Imageanzeige via Lister (F3-Taste) bei der 64bit-Edition die Fotoanzeige ohne die Imagine-implementierung dargestellt bekomme.
In der 32bit Edition aber wohl.
Image: http://i.imgur.com/bvEAuxz.png
Image: http://i.imgur.com/hTCxNpf.png

Habe schon beim Author im Forum des Imagine Tools gegooglet aber keine Hinweise dazu gefunden.
Ich würde gerne das Menü von Imagine in beiden Versionen angezeigt bekommen.
Kennt sich jemand damit aus?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Du solltest die Kombi 32/64 Bit von TC installieren und dann das aktuelle Imagine Plugin (x64) installieren.
http://www.totalcmd.net/plugring/imagine.html
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

Habe den TotalCommander als Combi schon neu installiert (als Update) und auch die Imagine Plugins händisch ins Verzeichnis neu rein kopiert.
Leider bleibt es bei der Einstellung sowie oben beschrieben.
In den Optionen von Imagine finde ich auch keine Hinweise dazu.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Native2904 wrote:Habe den TotalCommander als Combi schon neu installiert (als Update) und auch die Imagine Plugins händisch ins Verzeichnis neu rein kopiert.
Leider bleibt es bei der Einstellung sowie oben beschrieben.
In den Optionen von Imagine finde ich auch keine Hinweise dazu.
Sorry, aber mit reinkopieren ist es hier nicht getan.
So wird kein Plugin installiert oder aktiviert.
Also mal ordentlich ueber die Lister Plugins Installation im TC gehen.
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

Das mit dem aktivieren habe ich zwar nicht so richtig verstanden, weil das Plugin schon in der Liste stand- aber da es jetzt funktioniert, weiß ich daß deine angewiesene Vorgehensweise richtig ist/war.
Danke!
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 16,00 GB | Windows 10 Pro 22H2
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Falls Imagine in beiden Versionen (32 und 64-Bit) benutzt werden soll, bitte dies beachten:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=242440#242440


Edit: Oops. Vergesst es. Der Hinweis ist mit der Version von Ende 2012 obsolete...

Gruss
Holger
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

@HolgerK
Imagine & Imagine64 jetzt als separates Verzeichnis im Plugin Ordner hinterlegt.
Aber in den Einstellungen sieht man nur unter "Konfigurieren" die Endung Imagine jeweils.. ist das richtig?!
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 16,00 GB | Windows 10 Pro 22H2
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Native2904 wrote:@HolgerK
Imagine & Imagine64 jetzt als separates Verzeichnis im Plugin Ordner hinterlegt.
Aber in den Einstellungen sieht man nur unter "Konfigurieren" die Endung Imagine jeweils.. ist das richtig?!
Die Imagine Version vom November 2012 muss nicht mehr in getrennte Verzeichnisse für x86/x64 installiert werden.
Alles in einem ist übersichtlicher und enspricht dem Stand bei anderen aktuellen Plugins.
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

Oke. Danke trotzdem.
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 16,00 GB | Windows 10 Pro 22H2
Post Reply