Entpacken auch bei Fehlern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Entpacken auch bei Fehlern

Post by *Franz Müller »

Wenn ich ein grosses File aus einer .rar oder einer .zip Datei entpacke, und die letzten Bytes des gepackten files sind defekt, dann wäre es schön, wenn man auf den erfolgreich entpackten Teil des Files irgendwie zugreifen könnte. Derzeit wird das bereits fast komplett entpackte File wieder komplett gelöscht. Kann man das irgendwie umgehen?

Oder kennt jemand einen anderen Entpacker, der das kann (winrar macht genau das gleiche wie der TC)?
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Franz Müller wrote:winrar macht genau das gleiche wie der TC
Wenn ich dich richtig verstehe kennst du demnach nicht die Winrar-Option:
Defekte Dateien behalten, unter:
Entpacken/Entp. nach -> Verschiedenes

Damit wird alles behalten was lesbar war, der Rest aber mit Datensalat gefüllt.
An welcher Stelle die Daten aber Müll werden musst du dann selbst herausfinden.

TC macht das leider nicht, siehe z.B. hier.
Wäre natürlich schön wenn er das auch könnte, aber man kann ja z.B. die WinRAR.exe/rar.exe in die Buttonbar schieben
und mit dem entsprechenden Parameter versehen ("-KB"), wenn etwas derartiges zu entpacken ist.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

milo1012 wrote:Wäre natürlich schön wenn er das auch könnte, aber man kann ja z.B. die WinRAR.exe/rar.exe in die Buttonbar schieben
und mit dem entsprechenden Parameter versehen ("-KB"), wenn etwas derartiges zu entpacken ist.
Oder man schreibt diesen Parameter in die Einstellungen für den Packer (einfach hinter den Pfad) und nimmt dann den Haken raus bei [ ] Benutze wenn möglich internen ...

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Dalai wrote:Oder man schreibt diesen Parameter in die Einstellungen für den Packer (einfach hinter den Pfad) und nimmt dann den Haken raus bei [ ] Benutze wenn möglich internen ...
Schon klar, aber dann ist IMO das Packer-interface für RAR verkrüppelt.
Alle Passwörter - falls vorhanden - müssen per Konsole eingegeben werden, was mich enorm störte als ich es mal probehalber eingestellt hatte.

Außerdem möchte man das wohl eher nicht dauerhaft eingeschaltet haben, sonst werden defekte Dateien mal schnell mangels
vernünftiger Rückmeldung übersehen und beibehalten, obwohl man auch versuchen könnte das Archiv zu reparieren/zu ersetzen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Jep, das kann sein. Ich wollte nur diese Möglichkeit nicht ganz unter den Tisch fallen lassen :).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Welche Winrarversion soll da denn mit welcher Rarversion gepacktes entpacken ?
Ansonsten gibts da zumindest im Winrar ein probates Mittel gegen: die doch sicherlich vom verpackt Habenden hinzugefügten Wiederherstellungsinfos per Reparaturfunktion nutzen. Alternativ natürlich auch: demjenigen Schläge anzudrohen, wieso er / sie unterlassen hat, die hinzufügen zu lassen ;-)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50575
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die unrar.dll unterstützt das leider nicht - bei einem Entpackfehler wird die zum Teil entpackte Datei leider von der dll selbst gelöscht (nicht vom TC).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

@milo1012
Danke, das löst mein Problem.
Ich hatte in Winrar nach so einer Option gesucht, sie aber offenbar übersehen.

@ghisler
Wäre natürlich schöner, wenn es im TC direkt ginge, aber so oft braucht man das ja zum Glück wirklich nicht :) Da gäbe es andere Dinge, die mir viel wichtiger wären, vor allem die Option, bei Fehlern beim Kopieren und verschieben, egal welchen, nicht aufzuhören und nur ein Protokoll zu schreiben. Dazu gabs schon mehrere Threads...

P.S.: Das in den TC zu integrieren, zahlt sich für mich nicht aus, ich brauch das ja nur ganz selten (z.B. eben jetzt einmal), und für 99% der Fälle funktioniert der interne Entpacker bestens.
Post Reply