GraficConverter - löschen von Originalbildern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Native2904
- Member
- Posts: 172
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
GraficConverter - löschen von Originalbildern
Hallo,
normalerweise nutzte ich immer den Converter von XN-View um meine Bilder ins *.png Format zu konvertieren.
Jetzt bietet TCMD ja die Möglichkeit mittels Plugin diesen Vorgang ohne Zusazsoftware zu erledigen.
Kann man diesem Addon auch "beibringen" die Originaldateien direkt zu löschen?
normalerweise nutzte ich immer den Converter von XN-View um meine Bilder ins *.png Format zu konvertieren.
Jetzt bietet TCMD ja die Möglichkeit mittels Plugin diesen Vorgang ohne Zusazsoftware zu erledigen.
Kann man diesem Addon auch "beibringen" die Originaldateien direkt zu löschen?
- Native2904
- Member
- Posts: 172
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
Ich nutze das Graphic Converter 1.2.2 Plugin.
Da funktioniert das nicht mit dem überschreiben...!
Hast Du vllt. einen Link zum Addon, zum testen?
Habe ein anderes Addon gefunden- welches diese Funktion unterstützt.
http://www.totalcmd.net/plugring/graphics_converter.html
Sorry, hatte ich vorher nicht gefunden.
Da funktioniert das nicht mit dem überschreiben...!
Hast Du vllt. einen Link zum Addon, zum testen?
Habe ein anderes Addon gefunden- welches diese Funktion unterstützt.
http://www.totalcmd.net/plugring/graphics_converter.html
Sorry, hatte ich vorher nicht gefunden.
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Ich nutze TotalRsz, aber eher zum verkleinern als Umwandeln, was du scheinbar machst.
Total Resize kann auch einfach nur umwandeln (wenn du einfach als Größe 100% angibst sollte das dann gehen)
Ob er dann aber, wenn er eine andere Extension für die konvertierte Datei benutzt, die Orginaldaten überschreibt, weiß ich nicht.
http://www.totalcmd.net/plugring/rsz.html
Man kann bestimmt auch aus dem TotalCommander XNView aufrufen um die ausgewählten Dateien zu konvertieren und die Orginale zu löschen.
Ich hab mal NConvert runtergeladen, das ist von XNSoft die auch XNView herstellen
http://www.xnview.com/en/nconvert/
Wenn du die folgenden Zeilen kopierst und auf deiner TotalCommander Toolbar einfügst, dann musst du nur noch die Pfade zum Tool anpassen
"-out jpeg" sagt das es in JPEG konvertiert werden soll.
Mit folgendem Button auf der Button/Toolbar, kannst du mehrere Dateien mit NConvert umwandeln
Vielleicht hilft dir das ja weiter. NConvert scheint ja einige Optionen zu bieten.
hth
Total Resize kann auch einfach nur umwandeln (wenn du einfach als Größe 100% angibst sollte das dann gehen)
Ob er dann aber, wenn er eine andere Extension für die konvertierte Datei benutzt, die Orginaldaten überschreibt, weiß ich nicht.
http://www.totalcmd.net/plugring/rsz.html
Man kann bestimmt auch aus dem TotalCommander XNView aufrufen um die ausgewählten Dateien zu konvertieren und die Orginale zu löschen.
Ich hab mal NConvert runtergeladen, das ist von XNSoft die auch XNView herstellen
http://www.xnview.com/en/nconvert/
Wenn du die folgenden Zeilen kopierst und auf deiner TotalCommander Toolbar einfügst, dann musst du nur noch die Pfade zum Tool anpassen
Das "-D" sorgt dafür das die originaldatei gelöscht wird.TOTALCMD#BAR#DATA
C:\Tools\XnView\App\XnView\nconvert.exe
-overwrite -D -out jpeg %P%N
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE,3
nconvert
C:\Tools\XnView\App\XnView\
-1
"-out jpeg" sagt das es in JPEG konvertiert werden soll.
Mit folgendem Button auf der Button/Toolbar, kannst du mehrere Dateien mit NConvert umwandeln
"-I %L" sagt, das eine Liste als Input genommen wird (-I) und zwar eine Liste von TotalCommander mit ganzen Pfaden (%L)TOTALCMD#BAR#DATA
C:\Tools\XnView\App\XnView\nconvert.exe
-overwrite -D -out jpeg -l %L
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE,3
nconvert
C:\Tools\XnView\App\XnView\
-1
Vielleicht hilft dir das ja weiter. NConvert scheint ja einige Optionen zu bieten.
hth
- Native2904
- Member
- Posts: 172
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
2seb-
Vielen Dank für die Ausführliche Anleitung.
Auch wenn ich noch ein wenig ~Angst~ vor Parameter Codes habe, werde ich deine mögliche Methode ausprobieren. Die Software von XNSoft konvertiert wirklich sehr solide und bietet eine Menge Ergänzungsmöglichkeiten an, die dem Arbeitsprozess noch den nötigen Rundumschliff verpassen.
XnView als Bildverwalter ist mir persönlich zu "Mächtig" deshalb verwende ich dazu IrfanView und FastSToneImageViewer.. außerdem war XnView unter Win8.1 immer eingefroren.
Werde dazu noch dann ergänzen.
VD
Also den ersten Button kann ich verwenden- hier wird mir das Programm geöffnet und ich kann den Dialog bestätigen.
Leider funktioniert der 2te Button nicht- das Programm wird zwar geöffnet aber es wird eine temporäre Datei eingefügt die gar nicht existiert.?
Image: http://i.imgur.com/TCmF5UY.png
Image: http://i.imgur.com/KO6eJi8.png
Vielen Dank für die Ausführliche Anleitung.
Auch wenn ich noch ein wenig ~Angst~ vor Parameter Codes habe, werde ich deine mögliche Methode ausprobieren. Die Software von XNSoft konvertiert wirklich sehr solide und bietet eine Menge Ergänzungsmöglichkeiten an, die dem Arbeitsprozess noch den nötigen Rundumschliff verpassen.
XnView als Bildverwalter ist mir persönlich zu "Mächtig" deshalb verwende ich dazu IrfanView und FastSToneImageViewer.. außerdem war XnView unter Win8.1 immer eingefroren.
Werde dazu noch dann ergänzen.
VD
Also den ersten Button kann ich verwenden- hier wird mir das Programm geöffnet und ich kann den Dialog bestätigen.
Leider funktioniert der 2te Button nicht- das Programm wird zwar geöffnet aber es wird eine temporäre Datei eingefügt die gar nicht existiert.?
Image: http://i.imgur.com/TCmF5UY.png
Image: http://i.imgur.com/KO6eJi8.png
@Native2904: Der Startpfad dürfte ungültig sein. Ich weiß aber nicht, ob das von Relevanz für das Funktionieren des Buttons ist.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Native2904
- Member
- Posts: 172
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
@ seb-
Sry. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Muss aber noch mit den Parametern ausprobieren. Leider wird nicht immer die Datei übernommen die ich ausgewählt habe.
Image: http://i.imgur.com/Z8a9dbF.png
2seb-
Funktioniert bei mir nicht! Entweder wählt TCMD eine Datei aus, die ich nicht ausgewählt habe, oder gar keine.
Das nconvert (Kommandozeile) springt kurz an ohne die Datei umzuwandeln.
Weißt DU vllt. einen möglichen Grund dafür? Andere Parameter wie zb. %O funktioniert auch nicht.
VD
Sry. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Muss aber noch mit den Parametern ausprobieren. Leider wird nicht immer die Datei übernommen die ich ausgewählt habe.
Image: http://i.imgur.com/Z8a9dbF.png
2seb-
Funktioniert bei mir nicht! Entweder wählt TCMD eine Datei aus, die ich nicht ausgewählt habe, oder gar keine.
Das nconvert (Kommandozeile) springt kurz an ohne die Datei umzuwandeln.
Weißt DU vllt. einen möglichen Grund dafür? Andere Parameter wie zb. %O funktioniert auch nicht.
VD