Hallo zusammen,
ich bin neuer, sehr zufriedener Total Commander (8.01) Benutzer, der aus der Linux-Welt kommt und hofft unter Windows den Explorer mit dem Commander ersetzen zu können.
Nachdem ich jetzt alles soweit für mich persönlich eingerichtet habe, vermisse ich eine Sache, die doch bestimmt möglich ist:
Ich möchte gerne, dass bei jedem Programmstart die Verzeichnisse fest vorgegeben sind. Er soll sich also nicht merken, wo ich bei der letzten Session stehengeblieben bin.
Rechts soll C:\Temp stehen und links C:\Users\Benutzer\Desktop - wie bekomme ich das hin?
Ich entschuldige mich schon mal vorab, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, aber ich finde die Lösung weder im Handbuch, noch bei den FAQs.
Vielen Dank und Gruß
Dillinger
Default-Verzeichnis beim Programmstart
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo und Willkommen, dillinger
Im Programm selbst kann man so direkt keine Startparameter eingeben.
(Vielleicht indirekt, mittels "Einstellungen speichern" nach dem Einrichten? )
Aber schau mal in der Hilfe unter Konfiguration > Kommandozeilenparameter.
totalcmd.exe [/o] [/n] [LW:\Verzeichnis1 [LW:\Verzeichnis2]] [/i=name.ini] [/F=ftpname.ini]
Diese Kommandozeilenparameter kannst du in Verknüpfungen und Batchdateien verwenden.
Mit der Syntax als Suchparameter wirst du auch einige Beispiele im Forum finden.
- - -
Probiere auch mal einen Rechtsklick auf die Tabs.
Und suche nach dem Befehl "OPENTABS"
Dann kannst du in der Button Bar oder im Starter Menu,
mittels OPENTABS <tabdatei>, jederzeit eine Konfiguration laden.
.
Im Programm selbst kann man so direkt keine Startparameter eingeben.
(Vielleicht indirekt, mittels "Einstellungen speichern" nach dem Einrichten? )
Aber schau mal in der Hilfe unter Konfiguration > Kommandozeilenparameter.
totalcmd.exe [/o] [/n] [LW:\Verzeichnis1 [LW:\Verzeichnis2]] [/i=name.ini] [/F=ftpname.ini]
Diese Kommandozeilenparameter kannst du in Verknüpfungen und Batchdateien verwenden.
Mit der Syntax als Suchparameter wirst du auch einige Beispiele im Forum finden.
- - -
Probiere auch mal einen Rechtsklick auf die Tabs.
Und suche nach dem Befehl "OPENTABS"
Dann kannst du in der Button Bar oder im Starter Menu,
mittels OPENTABS <tabdatei>, jederzeit eine Konfiguration laden.
.
Last edited by Stefan2 on 2014-02-21, 11:32 UTC, edited 1 time in total.
Natürlich ist es möglich. TC starten und in die Verzeichnisse wechseln, die du sehen möchtest. Dann Einstellungen > Operation > Speichern beim Beenden > [ ] Verzeichnisse (Haken entfernen). Diese Einstellung kann man auch direkt über die wincmd.ini tätigen:
Alternativ kann auch direkt die wincmd.ini anpassen über Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt... und in den Abschnitten [left] und [right] den path ändern (wobei dann o.g. Einstellung ebenfalls getätigt werden muss, weil ja sonst der path wieder überschrieben wird).
MfG Dalai
Code: Select all
[Configuration]
Savepath=0
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Default-Verzeichnis beim Programmstart
Das kann ich durchaus nachvollziehen, aber das ist der Spaß am TC.dillinger wrote:Ich entschuldige mich schon mal vorab, wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, aber ich finde die Lösung weder im Handbuch, noch bei den FAQs.
Man endeckt immer wieder Konfigurationsmöglichkeiten die man vorher nicht erahnt oder schon wieder vergessen hat. Siehe Hilfe -> Konfig. -> wincmd.ini
Eine proftpd oder httpd conf erschien mir anfänglich ähnlich
