Total Commander auf Youtube ?!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Total Commander auf Youtube ?!
Wäre es nicht sinnvoll,einen eigenen Youtube Kanal für den TC einzurichten?
Dann könnte man doch die ganzen Tips und Hinweise,noch deutlicher machen,oder?
Dann könnte man doch die ganzen Tips und Hinweise,noch deutlicher machen,oder?
Habe schon vor etlicher Zeit mal drüber nachgedacht.
Nachdem ich aber die nicht vorhandene Akzeptanz ähnlicher Videos in meiner Firma sah, habe ich den Gedanken fallen lassen.
Es muß schon vollvertont, noobgerecht und häpchenweise dargereicht werden.
Das Zielpublikum sieht hier sicherlich ein wenig anders aus, aber die Problematik der F1-Allergie und selektiven Dyslexie besteht grundsätzlich.
Nachdem ich aber die nicht vorhandene Akzeptanz ähnlicher Videos in meiner Firma sah, habe ich den Gedanken fallen lassen.
Es muß schon vollvertont, noobgerecht und häpchenweise dargereicht werden.
Das Zielpublikum sieht hier sicherlich ein wenig anders aus, aber die Problematik der F1-Allergie und selektiven Dyslexie besteht grundsätzlich.
Es muss ja nicht nur Hr.Ghisler machen.Hier im Forum sind doch auch viele andere sehr gute User die sicher mit dem TC auskennen.meisl wrote:Gute Idee!
@ghisler: nachdem 8.50 final raus ist hast Du doch sicher reichlich Zeit ein paar Tutorial-Videos zu machen, oder?
Ich bin auch der Meinung das Hr.Ghisler mehr als genug tut.
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.ZoSTeR wrote: Es muß schon vollvertont, noobgerecht und häpchenweise dargereicht werden.
Das Zielpublikum sieht hier sicherlich ein wenig anders aus, aber die Problematik der F1-Allergie und selektiven Dyslexie besteht grundsätzlich.

Denke aber das es für sehr viele, die sich nicht an den TC wagen oder schlicht überfordert (so wie ich)sich von den Möglichkeiten die der TC hat.
Hoffe darauf das es doch noch so etwas geben wird.
Ich würde es ja machen, kenne aber mal höchstens,wenn überhaupt 2% nur aus.
Werden jetzt schon Begriffe aus der Spiele-Szene verwendet um das Zielpublikum von Tutorials zu beschreiben?ZoSTeR wrote:Es muß schon vollvertont, noobgerecht und häpchenweise dargereicht werden.
Was ist aus dem guten alten DAU geworden?
Wenn man schon denkt man steht über der vermeintlichen Zielgruppe dann sollten auch Begriffe verwenden werden die angebracht sind, sonst ist das sehr entlarvend.
Für manche "Kniffe" brauchen selbst erfahrene User eine gewisse Erklärung, bei der Feature-Vielfalt auch kein Wunder.
Und in diesem Zusammenhang glaube ich wäre es angebrachter ein paar Tutorials/Anleitungen in das Wiki zu schreiben
als direkt die Videokeule zu schwingen, mal abgesehen von der tollen Kommentar- und Urheberrechtspolitik bei den üblichen Videoplattformen.
Das Wiki wird nach wie vor ziemlich stiefmütterlich behandelt.
Verschenktes Potential IMO, vor allem weil auch problemlos mehrere Sprachversionen möglich sind.
Hallo, milo1012.
Zusammenfassung vorweg:
Ich kann deinen Ausführungen schllcht und ergreifend nur zustimmen.
Nun zur Anregung, das T.C. WIKI besser zu pflegen:
Das heißt, die Anregung an sich ist richtig und völlig zutreffend.
Unseren eigenen inneren Schweinehund zu überwinden, dafür gibt es jedoch leider kein Patentrezept.
Das mit dem WIKI würde dann viel besser funktionieren, wenn nicht nur viel dort was Hilfreiches lesen wollten, sondern viele auch was Hilfreiches reinschrieben. Dann bliebe nicht so viel Arbeit und Zeitaufwand beim einzelnen Autor hängen.
Das wissen wir alle, ziehen aber keine Konsequenzen daraus.
Wie hätte "T.V. Kaiser" gesagt? Ein Teufelkreis.
Wir können uns nur ein wenig damit trösten, dass das T.C. WIKI nicht das einzige WIKI sein wird, dass an diesem Problem zu knabbern hat.
Grüße,
Karl
Zusammenfassung vorweg:
Ich kann deinen Ausführungen schllcht und ergreifend nur zustimmen.
Nun zur Anregung, das T.C. WIKI besser zu pflegen:
Das Grundproblem ist beim Wiki wie bei Video-gestützten Anleitungen grundsätzlich dasselbe: Es kostet Zeit, brauchbare Beiträge zu erstellen. Irgendjemand muß sich die Zeit dafür nehmen. Und dieser "irgendjemand" sind immer "jemand anderes", nie man selbst. - Ich räume gleich ein, dass auch mein letzter produktiver Beitrag im Wiki mehr als nur ein paar Tage alt ist.wäre es angebrachter ein paar Tutorials/Anleitungen in das Wiki zu schreiben. [...] Das Wiki wird nach wie vor ziemlich stiefmütterlich behandelt.
Das heißt, die Anregung an sich ist richtig und völlig zutreffend.
Unseren eigenen inneren Schweinehund zu überwinden, dafür gibt es jedoch leider kein Patentrezept.
Das mit dem WIKI würde dann viel besser funktionieren, wenn nicht nur viel dort was Hilfreiches lesen wollten, sondern viele auch was Hilfreiches reinschrieben. Dann bliebe nicht so viel Arbeit und Zeitaufwand beim einzelnen Autor hängen.
Das wissen wir alle, ziehen aber keine Konsequenzen daraus.
Wie hätte "T.V. Kaiser" gesagt? Ein Teufelkreis.
Wir können uns nur ein wenig damit trösten, dass das T.C. WIKI nicht das einzige WIKI sein wird, dass an diesem Problem zu knabbern hat.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
Vielen dank Milo1012.milo1012 wrote: Werden jetzt schon Begriffe aus der Spiele-Szene verwendet um das Zielpublikum von Tutorials zu beschreiben?
Was ist aus dem guten alten DAU geworden?
Wenn man schon denkt man steht über der vermeintlichen Zielgruppe dann sollten auch Begriffe verwenden werden die angebracht sind, sonst ist das sehr entlarvend.
Für manche "Kniffe" brauchen selbst erfahrene User eine gewisse Erklärung, bei der Feature-Vielfalt auch kein Wunder.
Sehr schön beschrieben.
An die Sache mit der Urheberrechtspolitik, hab ich auch nicht gedacht.
Da war ich wohl einfach zu naiv.
Ich könnte das auch nicht (leider), aber in Foren in die ich bin und Sachen bei denen ich mit reden kann...helfe so gut wie ich kann. Auch hier im Forum bin ich immer wieder erstaunt wie schnell und sehr fundierte Hilfe man hier bekommt. Das ist einfach irrekarlchen wrote:Es kostet Zeit, brauchbare Beiträge zu erstellen. Irgendjemand muß sich die Zeit dafür nehmen. Und dieser "irgendjemand" sind immer "jemand anderes", nie man selbst.
Wie hätte "T.V. Kaiser" gesagt? Ein Teufelskreis.
Grüße,
Karl

Vielleicht gebt es ja doch mal eine Lösung in Sachen YouTube,oder wie Heinz Erhardt es sagen würde :"Vielleicht gibt es ja doch mal eine Lösung und dergleichen!"
Es würde ja schonmal reichen eine DAU-Konfig zu erstellen. Also wirklich nur Explorer-Like mit den meist verwendeten Befehlen aus der Explorer-Welt. Das hilft sicherlich viele User anzufixen. Ich kenne z.Bsp. ganz oft die Aussage wenn ich TC empfehle: "wos ?, sehr komplex, zu viel zu konfigurieren um ihn nutzen zu können, nicht intuitiv". Diese User wandern dann zum SpeedCommander. Jetzt kann man sagen, ok, solche User will man einfach nicht beim TC. Aber ich denke das ist Quatsch, es könnten viele mehr User zum TC gezogen werden wenn der erste Schritt nicht so erschlagend wirken würde. Deswegen DAU-Config !
Gruss maat
Gruss maat
Das würde ich mal so unterschreiben!matixx wrote: ... mehr User zum TC gezogen werden, wenn der erste Schritt nicht so erschlagend wirken würde ...
Ob jedoch YouToube dafür die richtige Adresse ist?
Ich denke da ehr an eine bessere/intuitivere TC "Umgebung" nach der Erstinstallation.
Damit man z.B. einen Editor (wie PSPad) nutzen kann, muss man ja auch nicht erst umständlich im Netz/Foren/Hilfe suchen, um dann mal irgendwann Dateien zu bearbeiten.
Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)