Wäre Total Commander mit schnellerer Suchmaschine möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Jordi
Senior Member
Senior Member
Posts: 239
Joined: 2004-12-17, 18:30 UTC

Post by *Jordi »

Horst.Epp wrote:Zum Starten einer Suche habe´ich einen Menu Button im TC angelegt
Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Ist es damit möglich, das aktuell in TC geöffnete Verzeichnis an Everything als Suchort zu übergeben?
Jordi
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Jordi wrote:
Horst.Epp wrote:Zum Starten einer Suche habe´ich einen Menu Button im TC angelegt
Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Ist es damit möglich, das aktuell in TC geöffnete Verzeichnis an Everything als Suchort zu übergeben?
Ja, im Button zum Start von Everything als Parameter folgendes eintragen:

-path "%P"

Siehe auch Everything Help => Command Line Options
User avatar
Jordi
Senior Member
Senior Member
Posts: 239
Joined: 2004-12-17, 18:30 UTC

Post by *Jordi »

Horst.Epp wrote:-path "%P"
Super, danke!
Siehe auch Everything Help => Command Line Options
Hatte ich schon konsultiert, aber wohl nicht verstanden. ;-)
Jordi
Dwayne
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-02-13, 15:56 UTC

Post by *Dwayne »

Sorry, aber das ist mir zu technisch...
Wenn man diese Möglichkeit nicht ohne Anleitung hinbekommt, dann taugt sie in meinen Augen nichts.

Ich würde das bestimmt auch hinbekommen, aber sicher nicht jeder TC-User.
Wenn es jedoch ein Plugin dafür gäbe, wäre das schon eine große Hilfe.

Schade... :cry:
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dwayne wrote:Sorry, aber das ist mir zu technisch...
Wenn man diese Möglichkeit nicht ohne Anleitung hinbekommt, dann taugt sie in meinen Augen nichts.

Ich würde das bestimmt auch hinbekommen, aber sicher nicht jeder TC-User.
Wenn es jedoch ein Plugin dafür gäbe, wäre das schon eine große Hilfe.

Schade... :cry:
Was ist dir daran zu technisch ?
Wenn das schon zu technisch ist, dann bleibe lieber beim Windows Explorer.
Es gibt auch ein Plugin (FSE) welches aber leider nur in der 32bit Version des TC funktioniert.
Mit FSE kann man Locate32 oder Everything als Suchmaschine benutzen.
http://www.mgpsoft.net/Downloads/
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Dwayne
Wenn man diese Möglichkeit nicht ohne Anleitung hinbekommt, dann taugt sie in meinen Augen nichts.
Du hast absolut Recht. Lass dir nichts anderes einreden.

2Horst.Epp
Was ist dir daran zu technisch ?
Naja ganz ehrlich wir sprechen hier davon ein Programm zu benutzen. Natürlich sind viele Nutzer des TCs Administratoren. Das rechtfertigt aber in keinster Weise, dass die interne Suche nicht einfach so funktioniert, wie man sich das vorstellt.
Ich habe kein Problem, wenn jemand einen Workaround nutzt und anderen diesen Weg aufzeigt. Es ist aber auch nachvollziehbar, wenn Nutzer einfach nur den leistungsfähigsten Dateimanager der Welt nutzen wollen.
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

OFFTOPIC:

@Lefteous:
wo ist dein genialer avatar hingekommen? :lol: :lol: :lol:
Hab mich so an den Mann mit dem großen Kopf und dem Ohrring gewöhnt...

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Dwayne
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-02-13, 15:56 UTC

Post by *Dwayne »

Horst.Epp wrote:
Dwayne wrote:Sorry, aber das ist mir zu technisch...
Wenn man diese Möglichkeit nicht ohne Anleitung hinbekommt, dann taugt sie in meinen Augen nichts.

Ich würde das bestimmt auch hinbekommen, aber sicher nicht jeder TC-User.
Wenn es jedoch ein Plugin dafür gäbe, wäre das schon eine große Hilfe.

Schade... :cry:
Was ist dir daran zu technisch ?
Wenn das schon zu technisch ist, dann bleibe lieber beim Windows Explorer.
Es gibt auch ein Plugin (FSE) welches aber leider nur in der 32bit Version des TC funktioniert.
Mit FSE kann man Locate32 oder Everything als Suchmaschine benutzen.
http://www.mgpsoft.net/Downloads/
Zu technisch für über 90% aller TC-Nutzer...
Die wollen es einfach nur nutzen und nicht erst irgendwelche Programmierzeilen einfügen, die man ohne Anleitung niemals hinbekommen würde.


Also...
TC installieren und benutzen - fertig!

Aber das mit der 32-bit-Version werd ich mal probieren. Ist zwar nicht das Optimum, aber ein Plugin installieren (insofern es nur das ist) bekäme jeder hin ;)

Was für Nachteile habe ich gegenüber der 64-bit-Version?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Was für Nachteile habe ich gegenüber der 64-bit-Version?
Die Antwort könnte sehr technisch ausfallen.. :wink:

Wann soll TC64 verwendet werden und wann 32?

Gruss
Holger
Dwayne
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-02-13, 15:56 UTC

Post by *Dwayne »

Das gute Gefühl eine 64Bit Applikation auf einem 64-OS zu benutzen, ist ansonsten nur ein Gefühl, und bietet außer den genannten zwingenden Punkten keine wesentlichen Vorteile gegenüber der 32Bit-Version des TC.
Ok, mehr muss ich auch nicht wissen :D
User avatar
Lesmo16
Senior Member
Senior Member
Posts: 380
Joined: 2005-02-07, 07:18 UTC
Location: Germany

Post by *Lesmo16 »

Die Frage aus dem Titel dieses Threads kann ich klar beantworten: JA!

Christian, bitte gib uns ein Statement zu diesem Thema. Danke vorab.
Everyone believing in telekinesis, raise my hand!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Einen TC-internen Index von Dateien (mittels MFT wo möglich und einer Überwachung von Dateisystemänderungen) und deren Metadaten mittels WDX Plugins fände ich auch Spitze für TC 9.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Kennt sich hier jemand aus, ob der windowsinterne Suchindex was taugt? Man muss ja nicht das Rad neu erfinden, wenn die Betriebssystemfunktionen schon alles bietet für eine leistungsfähige Suche. Ich bin zwar skeptisch, aber man sollte das mal eruieren.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Lefteous wrote:Kennt sich hier jemand aus, ob der windowsinterne Suchindex was taugt? Man muss ja nicht das Rad neu erfinden, wenn die Betriebssystemfunktionen schon alles bietet für eine leistungsfähige Suche. Ich bin zwar skeptisch, aber man sollte das mal eruieren.
Der funktioniert sehr gut und macht über entsprechende IFilter auch Inhaltsbezogene Suchen sehr einfach.
Aber leider lässt sich da mit einfachen Mitteln nichts in den TC integrieren.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Außerdem ist einer der meist genannten Performance-Optimierungs-Tips das Indexing der Platten abzuwählen. Wird vermutlich so oft wiederholt weil niemand die Windows-Suche nutzt, die dann natürlich auch nichts mehr findet. Was in diesem Fall wohl heisst, dass eine darauf aufbauende Suche an den bei vielen Usern zu findenden Gegebenheiten scheitern würde.
Post Reply