TC kann keine DIRs nach Update auf 4.4.2 anlegen
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
TC kann keine DIRs nach Update auf 4.4.2 anlegen
Hallo Forum,
nach dem Android Update auf 4.4.2 auf meinem Samsung Galaxy Note 3 ist nun nicht mehr möglich Verzeichnisse (neue Ordner) auf der externenSdCard (64gb) anzulegen. Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Einzelne Dateien können mit TC weiterhin gelöscht werden.
Mit dem internen Android-Programm "Eigene Dateien" kann problemlos auf der externen SD Karte ein Verzeichnis angelegt werden.
Das scheint also ein TC-Problem zu sein.
Auf der internen Card (/storage/sdcard0) ist es weiterhin möglich mit dem TC einen Ordner anzulegen.
Ist das Problem bekannt oder bin ich der einzige der sich damit herumschlägt?
Grüße, Richard
nach dem Android Update auf 4.4.2 auf meinem Samsung Galaxy Note 3 ist nun nicht mehr möglich Verzeichnisse (neue Ordner) auf der externenSdCard (64gb) anzulegen. Eine Fehlermeldung erscheint nicht.
Einzelne Dateien können mit TC weiterhin gelöscht werden.
Mit dem internen Android-Programm "Eigene Dateien" kann problemlos auf der externen SD Karte ein Verzeichnis angelegt werden.
Das scheint also ein TC-Problem zu sein.
Auf der internen Card (/storage/sdcard0) ist es weiterhin möglich mit dem TC einen Ordner anzulegen.
Ist das Problem bekannt oder bin ich der einzige der sich damit herumschlägt?
Grüße, Richard
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, das Problem betrifft leider ALLE Apps ausser den vom Betriebssystem vorinstallierten. Leider kann man da nichts machen ausser das Gerät zu rooten, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
So ein Mist ...
Das ist ja wirklich übel!ghisler(Author) wrote:Nein, das Problem betrifft leider ALLE Apps ausser den vom Betriebssystem vorinstallierten. Leider kann man da nichts machen ausser das Gerät zu rooten, sorry.
Auch das UMBENENNEN von Dateien geht nicht mehr.
Wohingegen merkwürdigerweise das LÖSCHEN von Verzeichnissen und Dateien auf der ExternenSdCard wiederum funktioniert.
Auch der Zugriff über den TC auf dem PC mittels WebDAV oder Ftp server funktioniert nur eingeschränkt
Der Zugriff über USB-Kabel funktioniert mittels PC-TC jedoch mit den bekannten Problemen weiterhin. (Verzeichnisse erstellen, löschen sowie Filehandling)
Das nervt ja ganz schön....
Workaround gibt's wohl nicht.
Dann Routen... geht das ohne die Gesamtstruktur auf dem Phone zu demolieren. M.a.W alles neu zu installieren?
cu, Richard
Re: So ein Mist ...
Beim rooten geht gar nichts verloren.Riccardo wrote:Das ist ja wirklich übel!ghisler(Author) wrote:Nein, das Problem betrifft leider ALLE Apps ausser den vom Betriebssystem vorinstallierten. Leider kann man da nichts machen ausser das Gerät zu rooten, sorry.
Auch das UMBENENNEN von Dateien geht nicht mehr.
Wohingegen merkwürdigerweise das LÖSCHEN von Verzeichnissen und Dateien auf der ExternenSdCard wiederum funktioniert.
Auch der Zugriff über den TC auf dem PC mittels WebDAV oder Ftp server funktioniert nur eingeschränkt
Der Zugriff über USB-Kabel funktioniert mittels PC-TC jedoch mit den bekannten Problemen weiterhin. (Verzeichnisse erstellen, löschen sowie Filehandling)
Das nervt ja ganz schön....
Workaround gibt's wohl nicht.
Dann Routen... geht das ohne die Gesamtstruktur auf dem Phone zu demolieren. M.a.W alles neu zu installieren?
cu, Richard
Problem durch APP-Update zu beheben...
Laut diesem Artikel ist das SD-Karten Problem durch einen Aktualisierung der API zu beheben.ghisler(Author) wrote:Nein, das Problem betrifft leider ALLE Apps ausser den vom Betriebssystem vorinstallierten. Leider kann man da nichts machen ausser das Gerät zu rooten, sorry.
http://www.mobilegeeks.de/samsung-galaxy-note-3-probleme-beim-zugriff-auf-sd-karte-unter-android-4-4-2-kitkat/
Zitat aus diesem Artikel:
"Google hat im System ein wenig aufgeräumt und die bisherige API für den Zugriff auf SD Karten funktioniert nicht mehr. Apps, die diese API-Änderung noch nicht umgesetzt haben wird unter KitKat folgerichtig der Zugriff auf die SD Karte verwehrt. "
Will heißen:
Wir User draußen in der großen weiten Welten hoffen also auf ein Update dieses ominösen APIs.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass Aard-Dict (die Offline-Wiki) ohne Probleme auf die Offline-Wiki-Daten auf der SD-Karte zugreifen kann, während Dict.CC das Offline Wörterbuch nicht mehr auf die externen SD-Karten-Daten zugreifen kann.
In guter Hoffnung auf eine Anpassung
cu, Richard
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2014-03-14, 20:53 UTC
File copy geht aber!
TC kann zwar keine Ordner anlegen und auch nicht kopieren, aber TC kann Dateien von der internen auf die externe SD-Karte kopieren (auf Samsung Note 3 mit KitKat). Passt das zum neuen KitKat Konzept?ghisler(Author) wrote:Nein, das Problem betrifft leider ALLE Apps ausser den vom Betriebssystem vorinstallierten. Leider kann man da nichts machen ausser das Gerät zu rooten, sorry.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Und welche neue Funktion soll das sein? Das steht weder im verlinkten Artikel, noch in den von diesem Artikel verlinkten Seiten."Google hat im System ein wenig aufgeräumt und die bisherige API für den Zugriff auf SD Karten funktioniert nicht mehr. Apps, die diese API-Änderung noch nicht umgesetzt haben wird unter KitKat folgerichtig der Zugriff auf die SD Karte verwehrt. "
Nach meinen Erkenntnissen gibt es KEIN neues API zum Umbenennen und zum Anlegen von Verzeichnissen. TC benutzt bereits ein neues API zum Anlegen und Löschen von Dateien, doch kann dieses keine Verzeichnisse anlegen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hier: http://www.smartdroid.de/android-4-4-kitkat-macht-microsd-karten-nutzlos/ghisler(Author) wrote:Und welche neue Funktion soll das sein? Das steht weder im verlinkten Artikel, noch in den von diesem Artikel verlinkten Seiten.
Nach meinen Erkenntnissen gibt es KEIN neues API zum Umbenennen und zum Anlegen von Verzeichnissen. TC benutzt bereits ein neues API zum Anlegen und Löschen von Dateien, doch kann dieses keine Verzeichnisse anlegen.
wird folgendes geschrieben:
"So wie es aussieht ..., scheint das Problem mit der microSD nicht von Dauer zu sein, sondern kann von App-Entwicklern selbst behoben werden."
zur Erläuterung wird hierauf verwiesen:
http://developer.android.com/about/versions/android-4.4.html
Dort steht was von: "Update your target API level"
Leider habe ich keine Ahnung von Android-Programmierung, aber vielleicht hilft das weiter.
Danke
Richard
PS:
Vermutlich ein naiver Gedanke, aber die "mitgelieferten" Programme (wie "Eigene Dateien") können ja auch auf die zweite, externe SD-Card zugreifen. Kann man dort verwendete Routinen nicht irgendwie mitnutzen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Daran kann es nicht liegen, TC benutzt bereits android:targetSdkVersion="19" für KitKat.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ok...
Ok. Danke für die Mühe, die dir gemacht hast das alles ausführlich darzustellen. Es geht anscheinend doch nicht so einfach.ghisler(Author) wrote:Daran kann es nicht liegen, TC benutzt bereits android:targetSdkVersion="19" für KitKat.
Da bleibt anscheinend nur noch das Rooten.
Eine Bitte hätte ich an dieser Stelle:
Kannst du mir bitte einen LINK zu einer verlässlichen Seite geben, auf der das Verfahren für das Note 3 (beispielsweise) - für Anfänger - dargestellt wird.
Danke & Gruß
Richard
Re: ok...
http://forum.xda-developers.comRiccardo wrote:Eine Bitte hätte ich an dieser Stelle:
Kannst du mir bitte einen LINK zu einer verlässlichen Seite geben, auf der das Verfahren für das Note 3 (beispielsweise) - für Anfänger - dargestellt wird.
ABER ein Anfänger sollte nicht rooten....
Re: ok...
Gut. Dort habe ich eine Datei gefunden, die zu meinem Note 3 (SM-N9005) passt: CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.zipSir_SiLvA wrote:http://forum.xda-developers.com
ABER ein Anfänger sollte nicht rooten....
Gut. Wie geht es weiter?
Auspacken. Darin ist Odin enthalten.
Jetzt wäre ein How-to recht.
Und vermutlich ist nach dem Rooten das Problem mit dem ExtSdCard zugriff noch nicht gelöst?
Dankbar für weiterführende Hinweise.
Richard
Re: ok...
Da würde ich mal hier schauen:Riccardo wrote:Gut. Dort habe ich eine Datei gefunden, die zu meinem Note 3 (SM-N9005) passt: CF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.zipSir_SiLvA wrote:http://forum.xda-developers.com
ABER ein Anfänger sollte nicht rooten....
Gut. Wie geht es weiter?
Auspacken. Darin ist Odin enthalten.
Jetzt wäre ein How-to recht.
Und vermutlich ist nach dem Rooten das Problem mit dem ExtSdCard zugriff noch nicht gelöst?
Dankbar für weiterführende Hinweise.
Richard
http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-note-3/
Die Lösung für das Problem mit der extSD ist eine andere platform.xml. Setzt natürlich root vorraus, funktioniert mindestens auf dem Note 3 und S4:
http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-note-3-n9005-forum/526429-sd-karte-kitkat-fix-fuer-root.html
http://www.android-hilfe.de/samsung-galaxy-note-3-n9005-forum/526429-sd-karte-kitkat-fix-fuer-root.html
[x] nail here for new monitor