Vertkales & horizontales Scrollen ruckelt im TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Nudge
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-03-23, 20:20 UTC

Vertkales & horizontales Scrollen ruckelt im TC

Post by *Nudge »

Ich nutze hier ein MacBook Pro mit Retina-Display. Der TC läuft unter Windows 8.1 Pro via BootCamp.

Nutze ich zwei Finger auf dem Touchpad, um im TC hoch- und runterzuscrollen bzw. seitwärts, dann wird nicht flüssig, sondern verzögert gescrollt. Man hat das Gefühl, daß die Scrollbar "nachläuft" und zuckelt.

Nutze ich den Windows-Explorer, gibt es diesbezüglich keinerlei Probleme: das Scrollen erfolgt hier in Echtzeit.

Ist das normal ?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hallo Nudge,
Unter Windows 7 sollte systempropertiesperformance.exe (Performance Options) ausführen und dort "Smooth-scroll list boxes" deaktivieren helfen. Vielleicht gibt es sowas auch unter Windows 8.1.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Nudge
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-03-23, 20:20 UTC

Post by *Nudge »

Diese Option gibt es auch unter Win 8.1 Pro. Das "Problem" dabei: ich kann das Smooth-Scrolling abschalten, dann ruckelt es aber noch heftiger - im Windows-Explorer UND dem TC.

Die Frage ist für mich: warum funktioniert das Smooth-Scrolling im Windows-Explorer absolut flüssig, im TC aber nicht ? Dafür muß es ja einen Grund geben. In allen anderen Programmen unter Win 8.1 gibt es damit ja auch keine Probleme. Daher ist das Deaktivieren von Smooth-Scrolling keine wirkliche Option für mich.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Nudge,
Explorer benutzt ein Listview, TC ein eine Listbox. Die Option sollte daher nur Auswirkung auf den TC haben.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Nudge
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-03-23, 20:20 UTC

Post by *Nudge »

Besteht denn die Möglichkeit, dass man im TC eine Optionsmöglichkeit implementiert, um AUSSCHLIESSLICH dort das Smooth-Scrolling zu deaktivieren ? Dann würde es andere Programme nicht beeinflussen.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Intel bzw. Nvidia Grafikkartentreiber aktualisieren/installieren könnte helfen.
Nudge
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-03-23, 20:20 UTC

Post by *Nudge »

Apple gibt die BootCamp-Treiber für die beiden Grafikkarten vor. Diese sind auf dem aktuellen Stand.
Wie gesagt: alle anderen Programme zeigen keinerlei Ruckler beim Scrollen. Das muß also an TC liegen.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Nutze ich zwei Finger auf dem Touchpad
Wenn ich das richtig sehe, ist das nicht das Verschieben des scrollbar-thumbs sondern ein Verschieben wie es z.B. auch mittels der gedrückten mittleren Maustaste bei z.B Browsern gelingt.
Diese Funktion ist nicht vom TC implementiert, sondern vom Maustreiber und wird nicht vom Ausschalten des "Smooth-scroll list boxes" beeinflusst.

Workaround: Anstelle der Fingergeste in der Mitte des Panels einfach den scrollbar thumb am Rande packen und verschieben (dort hat allerdings Smooth scrolling einen negativen Einfluss).

Warum diese Einstellung allerdings einen Einfluss auf den Explorer hat, ist mir ein Rätsel.
Unter Windows 7 kann man mit der mittleren Maustaste den Panelinhalt nicht verschieben.
Also entweder ein (Apple-)Maustreiber- oder ein Windows 8-Feature.

Gruss
Holger
Nudge
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-03-23, 20:20 UTC

Post by *Nudge »

HolgerK wrote:
Nutze ich zwei Finger auf dem Touchpad
Wenn ich das richtig sehe, ist das nicht das Verschieben des scrollbar-thumbs sondern ein Verschieben wie es z.B. auch mittels der gedrückten mittleren Maustaste bei z.B Browsern gelingt.
Diese Funktion ist nicht vom TC implementiert, sondern vom Maustreiber und wird nicht vom Ausschalten des "Smooth-scroll list boxes" beeinflusst.
Ich hab mir das gestern noch einmal angesehen: nutze ich die zwei Finger zum Hoch- und Runterscrollen im TC und SMOOTH-Scrolling ist in Windows aktiviert, "stottert" der Scrollbalken ungleichmäßig. Deaktiviere ich SMOOTH-Scrolling, verschwindet das Stottern, aber es wird eben nicht mehr "smooth" gescrollt.
Workaround: Anstelle der Fingergeste in der Mitte des Panels einfach den scrollbar thumb am Rande packen und verschieben (dort hat allerdings Smooth scrolling einen negativen Einfluss).
Das hab ich schon ausprobiert und funktioniert problemlos - auch bei aktiviertem SMOOTH-Scrolling ! Das Scrollen läuft dann buttwerweich. IMHO ist das aber kein vollwertiger Ersatz, wenn man mit einem Touchpad arbeitet, da es einfach den flüssigen Arbeitsablauf unterbricht.
Warum diese Einstellung allerdings einen Einfluss auf den Explorer hat, ist mir ein Rätsel.
Hab das nochmals verifiziert: auf den Windows-Explorer hat das SMOOTH-Scrolling (aktiviert oder deaktiviert) keinerlei Effekt.
Unter Windows 7 kann man mit der mittleren Maustaste den Panelinhalt nicht verschieben.
Also entweder ein (Apple-)Maustreiber- oder ein Windows 8-Feature.
Das Touchpad besitzt logischerweise keine mittlere Maustaste. Das Mausrad wird eben durch die Zwei-Finger-Geste auf dem Touchpad ersetzt: schiebt man zwei Finger hoch oder runter, scrollt der Balken. Das funktioniert bei jedem Laptop mit Touchpad.
Post Reply