Archivpasswort-Abfrage bei DateiSuche ist sehr störend
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Archivpasswort-Abfrage bei DateiSuche ist sehr störend
Hallo,
bei der Suche nach Dateien/Inhalt auch in Archiven ist es sehr störend, wenn bei jedem Passwort geschützten Archiv nach dem Passwort gefragt wird. Eine Option "nicht mehr fragen" wäre sehr hilfreich...
Edit: Abgesehen davon, dass natürlich die Suche pausiert, drängt sich das Dialogfeld in den Vordergrund und übernimmt sofort Tastendrücke (was bei Return den Dialog ohne Eingabe beendet).
Außerdem rutscht das Label "Passwort" hinter das zugehörige Editfeld, wenn Pfad und Archivname recht lang (bis zum Rand des Dialogfelds - ~69 Zeichen) sind.
Edit: Letzteres mag an unrar liegen, bei 7z Dateien wird nicht einmal der Name angezeigt (den sieht man nur "zufällig" in der Statusleiste)
bei der Suche nach Dateien/Inhalt auch in Archiven ist es sehr störend, wenn bei jedem Passwort geschützten Archiv nach dem Passwort gefragt wird. Eine Option "nicht mehr fragen" wäre sehr hilfreich...
Edit: Abgesehen davon, dass natürlich die Suche pausiert, drängt sich das Dialogfeld in den Vordergrund und übernimmt sofort Tastendrücke (was bei Return den Dialog ohne Eingabe beendet).
Außerdem rutscht das Label "Passwort" hinter das zugehörige Editfeld, wenn Pfad und Archivname recht lang (bis zum Rand des Dialogfelds - ~69 Zeichen) sind.
Edit: Letzteres mag an unrar liegen, bei 7z Dateien wird nicht einmal der Name angezeigt (den sieht man nur "zufällig" in der Statusleiste)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei TC 8.5 sollte das eigentlich gehen, da hat es so eine Checkbox. Allerdings geht es nicht, wenn die Datei mit einem Plugin entpackt wird (z.B. 7zip), weil es da keine Callbackfunktion gibt - das Plugin fragt dann jeweils selbst nach dem Passwort.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich benutze 8.51RC1, internen ZIP-Packer, internen Rar-Entpacker (jeweils Häkchen bei "wenn möglich"), keine Plugins.ghisler(Author) wrote:Bei TC 8.5 sollte das eigentlich gehen
Hilft vielleicht eine Log-Datei? Edit: Wohl nicht - die fehlerhaften Dateien werden ja nicht entpackt.
[img]http://www7.pic-upload.de/thumb/09.04.14/y5miwpqkm36.png[/img]
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, die Option "Merken" ist doch gesetzt?! Oder haben die Archive alle unterschiedliche Passwörter?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich möchte eigentlich gar kein Passwort eingeben - Archive mit Passwort sollen für die Suche ignoriert werden (weil ich weiß, dass die gewünschten Dateien nicht in den verschlüsselten Backups, sondern in einem einfachen Dokumentenarchiv stehen).ghisler(Author) wrote:Hmm, die Option "Merken" ist doch gesetzt?! Oder haben die Archive alle unterschiedliche Passwörter?
So meinte ich das "nicht mehr fragen" - war wohl nicht eindeutig genug.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ah, verstehe - sorry, hatte ich falsch verstanden. Leider lassen sich diese z.Zt. nicht übespringen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Archivpasswort bei Suche
..Staub weg pust..
wie sieht es denn Jahre später aus? Ist eine Option Archive mit Passwort sollen für die Suche ignoriert werden implementiert worden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit auch in Archiven (bei aktivierter Checkbox) ohne Unterbrechung (wegen Passwortabfrage) zu suchen? Vielleicht mit einer Liste? aus der TC Hilfe:
Sie können auch eine Textdatei (ANSI; UTF-8 oder UTF-16, letztere 2 mit BOM) mit einer Liste der zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse angeben, in der Form @c:\Pfad\Dateiname.txt. Die Textdatei muss einen Datei-/Verzeichnisnamen pro Zeile enthalten, entweder als absoluten Pfad, oder relativ zum Verzeichnis der Listendatei. In der Listendatei dürfen nun auch die Platzhalter * und ? verwendet werden.
Gibt es analog dazu eine Liste der NICHT zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse ?
wie sieht es denn Jahre später aus? Ist eine Option Archive mit Passwort sollen für die Suche ignoriert werden implementiert worden? Oder gibt es eine andere Möglichkeit auch in Archiven (bei aktivierter Checkbox) ohne Unterbrechung (wegen Passwortabfrage) zu suchen? Vielleicht mit einer Liste? aus der TC Hilfe:
Sie können auch eine Textdatei (ANSI; UTF-8 oder UTF-16, letztere 2 mit BOM) mit einer Liste der zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse angeben, in der Form @c:\Pfad\Dateiname.txt. Die Textdatei muss einen Datei-/Verzeichnisnamen pro Zeile enthalten, entweder als absoluten Pfad, oder relativ zum Verzeichnis der Listendatei. In der Listendatei dürfen nun auch die Platzhalter * und ? verwendet werden.
Gibt es analog dazu eine Liste der NICHT zu durchsuchenden Dateien und Verzeichnisse ?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50505
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Archivpasswort-Abfrage bei DateiSuche ist sehr störend
Nein, höchstens via Ignorierliste. Das Problem ist, dass man Packerplugins nicht sagen kann, dass sie verschlüsselte Archive überspringen sollen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com