Aktuellen Totalcommander-Prozess
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Aktuellen Totalcommander-Prozess
Hallo,
immer wieder einmal kommt es vor, dass ich Änderungen an Systemdateien mach muss. Dazu ist es praktisch (und großteils notwendig) den Totalcommander als Administrator auszuführen.
Dazu habe ich mir bis jetzt immer eine eigene Instanz des Totalcommanders gestartet mit dem Nachteil, dass einige Benutzereinstellungen (Buttonbar, ...) wieder Standard waren.
Was ich gerne hätte:
Einen Button in Totalcommander (z.B. in der Buttonbar) der den aktuellen Totalcommander (also den, in dem ich gerade arbeite) in den Administrator-Modus hebt. Dabei soll alles gleich bleiben (z.B. die aktuell gewählten Verzeichnisse, meine Benutzereinstellungen, ...).
Ich konnte leider im Forum nichts finden, dass so etwas beschreibt.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Herzlichen Dank im Voraus,
Lui
p.s.: das Non-Plus-Ultra wäre natürlich ein "Toggle"-Button mit dem ich einfach zwischen Administrativen Rechten und Normalbetrieb umschalten kann.
Das zweite Non-Plus-Ultra wäre eine klare optische Anzeige, dass man im Administrativen Modus ist ... z.B: (hell) roter Hintergrund der Dateiliste oder ähnliches.
immer wieder einmal kommt es vor, dass ich Änderungen an Systemdateien mach muss. Dazu ist es praktisch (und großteils notwendig) den Totalcommander als Administrator auszuführen.
Dazu habe ich mir bis jetzt immer eine eigene Instanz des Totalcommanders gestartet mit dem Nachteil, dass einige Benutzereinstellungen (Buttonbar, ...) wieder Standard waren.
Was ich gerne hätte:
Einen Button in Totalcommander (z.B. in der Buttonbar) der den aktuellen Totalcommander (also den, in dem ich gerade arbeite) in den Administrator-Modus hebt. Dabei soll alles gleich bleiben (z.B. die aktuell gewählten Verzeichnisse, meine Benutzereinstellungen, ...).
Ich konnte leider im Forum nichts finden, dass so etwas beschreibt.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Herzlichen Dank im Voraus,
Lui
p.s.: das Non-Plus-Ultra wäre natürlich ein "Toggle"-Button mit dem ich einfach zwischen Administrativen Rechten und Normalbetrieb umschalten kann.
Das zweite Non-Plus-Ultra wäre eine klare optische Anzeige, dass man im Administrativen Modus ist ... z.B: (hell) roter Hintergrund der Dateiliste oder ähnliches.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Einfach vor dem Start von TC den Menüpunkt "Einstellungen speichern" wählen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Erstell dir einen Button mit folgendem Inhalt:Dateiname für TC 64 Bit anpassen (totalcmd64.exe). Wichtig ist der Stern vor dem Pfad des Kommandos (%COMMANDER_EXE%).
EDIT: Wieder zu langsam. So eine langsame DSL-Leitung is aber auch ... *piep*.
MfG Dalai
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
*"%COMMANDER_EXE%"
TOTALCMD.EXE
%COMMANDER_PATH%
-1
EDIT: Wieder zu langsam. So eine langsame DSL-Leitung is aber auch ... *piep*.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Damit hat er aber leider nicht die aktuellen Verzeichnisse usw.Dalai wrote:Erstell dir einen Button mit folgendem Inhalt:Dateiname für TC 64 Bit anpassen (totalcmd64.exe). Wichtig ist der Stern vor dem Pfad des Kommandos (%COMMANDER_EXE%).Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA *"%COMMANDER_EXE%" TOTALCMD.EXE %COMMANDER_PATH% -1
MfG Dalai
Deshalb die Parameter %Z/N %X"%P" "%T"
Hallo,
danke für die vielen schnellen Antworten!
Rein aus Interesse: Was bewirkt der * vor dem Kommando? Ich konnte dazu auf der Buttonbar-Wiki Seite nichts finden.
Hast du eine Idee wie man das realisieren könnte?
Meine einzige Idee dazu wäre ein kleines Programm zu schreiben, dass meine aktuelle Konfigurationsdatei ausliest, den entsprechenden Parameter ändert und die datei als admin.ini abspeichert. Anschließend wird der TC mit dem Parameter /i=admin.ini gestartet.
Würde das so klappen?
Gibt es eine Möglichkeit dies automatisch zu machen (z.B. mittels eines Befehls) bevor ich den neuen TC starte?
Danke & Liebe Grüße,
Lui
danke für die vielen schnellen Antworten!

Danke für die Infos. Leider klappt es nur so halb. Wenn der Pfad ein Netzlaufwerk ist, dann ignoriert TC das und listest stattdessen den Inhalt von C:\.Horst.Epp wrote:Die Anzeige gibt es, siehe den Windows Titel, da steht im Admin Mode dann
ein "^" hinter dem Benutzernamen.
Bein Anlegen eines Buttons als BefehL:
*%COMMANDER_EXE%
Der Trick ist der Stern vor dem Namen !
Als Parameter:
%Z/N %X"%P" "%T"
Rein aus Interesse: Was bewirkt der * vor dem Kommando? Ich konnte dazu auf der Buttonbar-Wiki Seite nichts finden.
Ich hätte den Hinweis gerne etwas prominenter. Daher die Idee mit dem andersfärbigen Fensterhintergrund. Man soll einfach nicht "aus versehen" mit dem TC als Administrator arbeiten können.Horst.Epp wrote:Die Anzeige gibt es, siehe den Windows Titel, da steht im Admin Mode dann
ein "^" hinter dem Benutzernamen.
Hast du eine Idee wie man das realisieren könnte?
Meine einzige Idee dazu wäre ein kleines Programm zu schreiben, dass meine aktuelle Konfigurationsdatei ausliest, den entsprechenden Parameter ändert und die datei als admin.ini abspeichert. Anschließend wird der TC mit dem Parameter /i=admin.ini gestartet.
Würde das so klappen?
Das klappt auch mit Netzlaufwerken wunderbar. Danke!ghisler(Author) wrote:Einfach vor dem Start von TC den Menüpunkt "Einstellungen speichern" wählen.
Gibt es eine Möglichkeit dies automatisch zu machen (z.B. mittels eines Befehls) bevor ich den neuen TC starte?
Danke & Liebe Grüße,
Lui
TC ignoriert nichts, sondern Netzlaufwerke sind nutzerspezifisch. Da ein via RunAs ausgeführtes Programm in einem eigenen Nutzerkontext arbeitet (egal, ob via UAC oder echtem RunAs), hat dieses Programm eigene Netzlaufwerke. D.h. diese müssen neu verbunden werden.luidoltp wrote:Leider klappt es nur so halb. Wenn der Pfad ein Netzlaufwerk ist, dann ignoriert TC das und listest stattdessen den Inhalt von C:\.
Schau mal in die TC-HilfeRein aus Interesse: Was bewirkt der * vor dem Kommando? Ich konnte dazu auf der Buttonbar-Wiki Seite nichts finden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hmm ... ok. Hab mich etwas unglücklich ausgedrückt.Dalai wrote:TC ignoriert nichts, sondern Netzlaufwerke sind nutzerspezifisch. Da ein via RunAs ausgeführtes Programm in einem eigenen Nutzerkontext arbeitet (egal, ob via UAC oder echtem RunAs), hat dieses Programm eigene Netzlaufwerke. D.h. diese müssen neu verbunden werden.luidoltp wrote:Leider klappt es nur so halb. Wenn der Pfad ein Netzlaufwerk ist, dann ignoriert TC das und listest stattdessen den Inhalt von C:\.
Ich formuliere es anders:
Wenn Totalcommander in der wincmd.ini in der Sektion [right] einen Pfad hinterlegt hat, der ein Netzlaufwerk ist, wird dieses auch beim Starten eines neuen TC gelistet (unabhängig davon ob als Administrator oder normaler User).
Wenn ich TC den Netzwerkpfad als einen Start-Parameter übergebe, dann wird der Inhalt des Netzlaufwerks nicht gelistet.
Man bin ich blindDalai wrote:Schau mal in die TC-HilfeRein aus Interesse: Was bewirkt der * vor dem Kommando? Ich konnte dazu auf der Buttonbar-Wiki Seite nichts finden.. So tun, als wolltest du einen neuen Button erstellen, und dann F1 drücken.


Liebe Grüße,
Lui
Andere Farben bei Start 'Als Administrator ausführen'luidoltp wrote:Ich hätte den Hinweis gerne etwas prominenter. Daher die Idee mit dem andersfärbigen Fensterhintergrund. Man soll einfach nicht "aus versehen" mit dem TC als Administrator arbeiten können.
Beispielsweise in einer portablen Installation:
Auszug aus wincmd.ini wrote:;___________ Configuration
[Configuration]
UseIniInProgramDir=7
RedirectSection=%COMMANDER_PATH%\Config\Config.ini
...
;___________ Colors
[Colors]
RedirectSection=%COMMANDER_PATH%\Config\COLORS_%SESSIONNAME%.INI
...
Auszug aus COLORS_%SESSIONNAME%.INI wrote:[Colors]
; Farben "als Administrator"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
InActiveTitle=96
InActiveTitleText=16776960
ThumbnailFrame=$ff2020
InverseCursor=1
BackColor=96
ForeColor=16776960
MarkColor=65535
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
...
HTHAuszug aus COLORS_console.INI wrote:[Colors]
; Farben "als normaler User"
ActiveTitle=16741120
ActiveTitleText=16776960
InActiveTitle=5251088
InActiveTitleText=16776960
ThumbnailFrame=$ff2020
InverseCursor=1
BackColor=5251088
ForeColor=16776960
MarkColor=65535
CursorColor=16741120
CursorText=16776960
...
Holger
Hallo,
ich habe mir aus den Infos hier auch einen Button gemacht um den TC als Dublette mit den aktuellen Verzeichnissen (!) zu erzeugen. So schön wie nützlich. Aber: der hat exakt die gleiche Fensterposition. Schöner wäre, wenn das neue Fenster mit einem Versatz einem Zentimeter x/y käme, oder sogar ganz woanders (anderer Monitor).
Kriegt man das auch hin?
ich habe mir aus den Infos hier auch einen Button gemacht um den TC als Dublette mit den aktuellen Verzeichnissen (!) zu erzeugen. So schön wie nützlich. Aber: der hat exakt die gleiche Fensterposition. Schöner wäre, wenn das neue Fenster mit einem Versatz einem Zentimeter x/y käme, oder sogar ganz woanders (anderer Monitor).
Kriegt man das auch hin?
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Bestimmt.MC wrote: Kriegt man das auch hin?
Du könntest dir die INI Teile in der die Fensterpositionen gespeichert werden "[Höhe x Breite]" auch per User Auslagern, so wie du es bei den Farben gemacht hast...
Dann würde der Erhöhte-TC sich seine eigene Position merken.
2HolgerK
Übrigens super Thread/tipp, musste das direkt mal hier lokal umsetzen. Finde die extra Farben für den Admin-TC echt praktisch
