(Fehler-)Meldung beim Entpacken angleichen bzw. überarbeiten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

(Fehler-)Meldung beim Entpacken angleichen bzw. überarbeiten

Post by *phantom »

Wenn man Archive über das Symbol entpackt bekommt man je nach Verschlüsselung (Inhalt, Dateiname) nach Abbruch, bei falscher Passworteingabe, unterschiedliche Fehlermeldungen:

- Datei xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen! (Dateiname verschlüsselt)

- Fehler in gepackter Datei xxx (Dateien verschlüsselt)

Letztere Meldung ist nicht schlüssig da nicht sicher ist ob tatsächlich ein
Fehler in der gepackten Datei vorliegt. Der Vorgang wurde ja abgebrochen.


Behandelt man verschlüsselte Archive als "Ordner", bekommt man bei Abbruch, nach einer falschen Passworteingabe, seltsamerweise je nach Verschlüsselung folgende Meldungen:

- Fehler in gepackter Datei xxx (Dateiname verschlüsselt)

- Abbruch durch den Benutzer! (Dateien verschlüsselt)

Diesmal sind die Meldungen mehr oder weniger verdreht und die erste Aussage ist nicht mehr schlüssig. TC kann gar keine Aussage über den Zustand des Archivs machen da der Benutzer ja den Entpackvorgang abgebrochen hat.

Meiner Meinung ist es logischer bei Abbruch durch den Benutzer folgende Meldungen auszugeben:

1. Fall (Entpacken über Symbol):
- Datei xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen! (Dateiname verschlüsselt)

- Abbruch durch den Benutzer! (Dateien verschlüsselt)

2. Fall (Archiv als Ordner behandeln):
- Datei xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen! (Dateiname verschlüsselt)

- Abbruch durch den Benutzer! (Dateien verschlüsselt)

oder beide Male

- Abbruch durch den Benutzer!
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Hallo Herr Ghisler,

der Release von TC 8.51 erfolgte jetzt recht schnell. Kann man damit rechnen, dass die Meldungen beim Entpacken in ein neueren Version von TC noch überarbeitet werden?

Ich finde das jetzige Verhalten schon ein wenig irritierend.

Viele Grüße,

Thomas
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich finde die Meldungen eigentlich logisch - es kommt darauf an, ob der Benutzer den Passwortdialog mit "Abbrechen" geschlossen hat oder nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Aber warum heißt es bei Abbruch des Passwortdialogs, nur davon schreibe ich ja, einmal "Datei xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen! " und dann wieder " Fehler in gepackter Datei xxx"? In Abhängigkeit der Verschlüsselungstiefe und Entpackart.

Wenn der Benutzer den Passwortdialog mit "Abbrechen" abschließt ist die generelle Meldung "Fehler in gepackter Datei xxx" doch nicht logisch. Logisch wäre die Meldung bei Abbruch durch den Benutzer, entweder "Abbruch durch den Benutzer!" oder "Datei xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen!" (Archivbame verschlüsselt) oder "Dateiinhalt xxx ist verschlüsselt und wird übersprungen!" (Archivinhalt verschlüsselt).
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe mir das mal genauer angeschaut - es hängt damit zusammen, wie genau ein Fehler an einer bestimmten Stelle im Programm erkannt werden kann. Wenn man z.B. ein Passwort falsch eingibt, dann kann TC unmittelbar darauf mit dem Fehler "Fehler beim Entpacken der folgenden Datei (falsches Passwort?)" reagieren - der Fehler könnte auch ein einer defekten Datei liegen.

Bricht man die Passworteingabe ab, wird an darüberliegende Funktionen nur ein allgemeiner Entpackfehler gemeldet, was dann "Fehler in gepackter Datei" ergibt. Das kann aber je nach verwendeter Entpackbibliothek unterschiedlich sein (ZIP, RAR, Plugins etc). Nicht immer werden alle Infos zurückgemeldet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply