Kontextmenü-Anzeige auf 0,5 Sekunden reduzieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Kontextmenü-Anzeige auf 0,5 Sekunden reduzieren

Post by *knightrider »

ist es mit Bordmitteln (wincmd.ini) möglich, die Erscheinungszeit des
Kontextmenüs (langer Klick rechte Maustaste) auf 0,5 Sekunden zu
ändern?

Vielen Dank
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Soweit ich weiß, gibt's dafür keine andere Einstellung als den Markierungsmodus auf die linke Maustaste zu legen oder das Kontextmenü mit der Tastatur aufzurufen (Shift+F10 oder entsprechende Taste auf einer Tastatur mit Windows-Tasten).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, nicht über die Wincmd.ini, aber mit ShellExView.

Der Grund für das lahme Kontextmenü: Windows muss all die vielen Shellerweiterungen laden, die Menüpunkte im Menü anzeigen wollen. Da dies alles DLLs sind, die einzeln vom Virenscanner gescannt werden, kann das ganz schön dauern.

Indem Sie nicht benötigte Kontextmenü-Erweiterungen deaktivieren, können Sie das Laden beschleunigen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Klas
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2004-03-06, 15:16 UTC
Contact:

Post by *Klas »

ghisler(Author) wrote:Der Grund für das lahme Kontextmenü: ...
Ich glaube hier geht es um Konfigurieren->Operationen->Markieren mir der Maus: rechte Maustaste .. Kontextmenü nach 1 Sekunde
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

Danke Klas, genau darum geht es mir.
Die Möglichkeit von ShellExView ist mir bekannt, nutzt aber in diesem
Fall nichts, da nicht problemrelevant.

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply