ftp-Problem
Moderators: Hacker, Stefan2, white
ftp-Problem
Hallo,
nachdem ich Probleme mit einer Joomla-Installation bei Strato hatte, bekam ich den Tip, die Dateien NICHT mit dem Total Commander hochzuladen sondern ein anderes Programm zu nutzen.
Dieser Tip hat geholfen. Es sieht also so aus, als ob mit dem integrierten ftp-Upload etwas nicht geklappt hat.
Ist da ein Problem bekannt?
(Vers. 8.01 64 bit)
Danke,
Torf160
nachdem ich Probleme mit einer Joomla-Installation bei Strato hatte, bekam ich den Tip, die Dateien NICHT mit dem Total Commander hochzuladen sondern ein anderes Programm zu nutzen.
Dieser Tip hat geholfen. Es sieht also so aus, als ob mit dem integrierten ftp-Upload etwas nicht geklappt hat.
Ist da ein Problem bekannt?
(Vers. 8.01 64 bit)
Danke,
Torf160
Last edited by torf160 on 2014-05-25, 14:54 UTC, edited 1 time in total.
Re: ftp-Problem
Und wobei hat das konkret geholfen? Oder anders gefragt: Was veranlasst dich zu der Annahme, dass der Upload mit dem TC nicht geklappt hat? Keine Verbindung? Kaputte Dateien?torf160 wrote:Dieser Tip hat geholfen. Es sieht also so aus, als ob mit dem integrierten ftp-Upload etwas nicht geklappt hat.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai,
Bei der Suche nach Hilfe habe ich den Tip in einem Joomla-Forum erhalten.
Ich habe die Version (Joomla 3.3) 3 oder 4 x mit dem TC hochgeladen und hatte immer das Problem, dass es nicht richtig funktionierte.
Deshalb habe ich nach Hilfe gesucht und den Tip gefunden, dass es am TC liegen könnte.
Nun habe ich dieselben Dateien mit WinSCP hochgeladen und es funktioniert plötzlich.
Ich benutze den TC seit ca. 20 Jahren und das ist das erste Programm, das nach einer Windows-Installation bei mir auf die Platte kommt aber:
3 x TC und klappt nicht
1 x WinSCP und klappt
pluss der Tip im Forum
das veanlasst mich zumindest die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es tatsächlich am TC liegen könnte.
Deshalb ja auch meine Frage.
Bis dann,
torf160
Bei der Suche nach Hilfe habe ich den Tip in einem Joomla-Forum erhalten.
Ich habe die Version (Joomla 3.3) 3 oder 4 x mit dem TC hochgeladen und hatte immer das Problem, dass es nicht richtig funktionierte.
Deshalb habe ich nach Hilfe gesucht und den Tip gefunden, dass es am TC liegen könnte.
Nun habe ich dieselben Dateien mit WinSCP hochgeladen und es funktioniert plötzlich.
Ich benutze den TC seit ca. 20 Jahren und das ist das erste Programm, das nach einer Windows-Installation bei mir auf die Platte kommt aber:
3 x TC und klappt nicht
1 x WinSCP und klappt
pluss der Tip im Forum
das veanlasst mich zumindest die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es tatsächlich am TC liegen könnte.
Deshalb ja auch meine Frage.
Bis dann,
torf160
Was hat nicht richtig funktioniert? Was ist es?torf160 wrote:[...] und hatte immer das Problem, dass es nicht richtig funktionierte.
Die keiner wird beantworten können, wenn du nicht mit den erfragten Details rausrückst. Bisher sind deine Angaben nur schwammig und vage - nichts Konkretes, mit dem man etwas anfangen könnte.Deshalb ja auch meine Frage.
Bisher wissen wir: Du hast eine Joomla-Installation bei Strato. Wir wissen weiterhin, dass der Upload mit dem TC nicht funktioniert haben soll (was dabei genau nicht ging, bleibt dein Geheimnis) und der Upload mit WinSCP geklappt haben soll.
Wir wissen dagegen nicht: Was konkret und ganz genau hat nicht funktioniert? Welche Upload-Methode wurde verwendet (FTP oder FTPS, passiv oder aktiv, binär oder ASCII usw.)? Wurden die Dateien vollständig übertragen oder kam erst gar keine Verbindung zustande. Und nun bitte Butter bei die Fische!
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Im Backend fehlten Buttons an unterschiedlichen Stellen, einige Buttons waren zwar vorhanden, funktionierten aber nicht.
Das war von Installation zu Installation an unterschiedlichen Stellen.
Außerdem waren in einigen Fenstern komische Textzeilen zu sehen.
Einen Screenshot konnte ich leider nicht posten, das geht wohl morgen erst?
Das war von Installation zu Installation an unterschiedlichen Stellen.
Außerdem waren in einigen Fenstern komische Textzeilen zu sehen.
Einen Screenshot konnte ich leider nicht posten, das geht wohl morgen erst?
Jetzt kommen wir der Sache zwar näher, aber es fehlen weiterhin wichtige Infos zum konkreten Umfeld FTP, also Übertragungsmodus, vollständiger Übertragung usw. - Fragen siehe oben.
Screenshots kann man posten oder besser gesagt die Links dorthin, wenn man jegliche Angaben zu http und www weglässt. Hochladen kann man die Bilder zu einem beliebigen Bilderhoster, es gibt ja genügend davon; ich benutze immer www.abload.de.
MfG Dalai
Screenshots kann man posten oder besser gesagt die Links dorthin, wenn man jegliche Angaben zu http und www weglässt. Hochladen kann man die Bilder zu einem beliebigen Bilderhoster, es gibt ja genügend davon; ich benutze immer www.abload.de.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hier nun die Bilder.
Das erste zeigt die seltsame Ausgabe in Joomla und die beiden anderen meine Einstellungen.
Image: https://sharegallery.strato.com/u/R0GSnVXD/bzPfylba
Das erste zeigt die seltsame Ausgabe in Joomla und die beiden anderen meine Einstellungen.
Image: https://sharegallery.strato.com/u/R0GSnVXD/bzPfylba
Wir wissen zwar weiterhin nicht, wie die übertragene Datei heißt, die diese Ausgabe verursacht, und in welchem Übertragungsmodus diese transferiert wurde (binär oder ASCII), aber so wie ich das sehe, ist das nicht relevant.
Da scheint es einen Bug bei Strato zu geben, wie man an unzähligen Suchmaschinentreffern allein zu ermessen kann. Diese Ausgabe gehört anscheinend zu einem Directory-Listing, das ein FTP-Server an einen FTP-Client meldet. Hier im Forum war das ebenfalls schon Thema. Dort geht es zwar um eine etwas andere Sache, aber evtl. hilft dir die dort gegebene Lösungsmögichkeit weiter (MLSD abschalten).
MfG Dalai
Da scheint es einen Bug bei Strato zu geben, wie man an unzähligen Suchmaschinentreffern allein zu
Code: Select all
type=cdir;modify=
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo Dalai,
Wie auch immer, die Dateien sind ja nun hochgeladen und ich denke, wir können die Diskussion hier abbrechen.
Herzlichen Dank für Deine Geduld und Deine Unterstützung.
Bis dann
torf160
Das hätte ich auch vermutet aber es hat mich doch gewundert, dass es mit dem anderen Programm auf Anhieb geklappt hat. Ein Strato-Fehler hätte sich ja eigentlich bei beiden Programmen zeigen sollen.Dalai wrote:Da scheint es einen Bug bei Strato zu geben,...
Wie auch immer, die Dateien sind ja nun hochgeladen und ich denke, wir können die Diskussion hier abbrechen.
Herzlichen Dank für Deine Geduld und Deine Unterstützung.
Bis dann
torf160
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Es kann auch sein, dass die Option "in Kleinschreibung umwandeln" beim Hochladen aktiviert war - wenn die Buttons gemischte Gross-/Kleinschreibung verwenden, dann werden sie mit dieser Option nicht gefunden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Direkt im Upload-Dialog, also wenn man F5 auf einer zu übertragenden Datei gedrückt hat.torf160 wrote:Nur Interessehalber: wo würde ich das denn ein- oder abstellen?ghisler(Author) wrote:Es kann auch sein, dass die Option "in Kleinschreibung umwandeln" beim Hochladen aktiviert war...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror