Hallo zusammen,
zwei Fragen hätte ich zum Datenabgleich (Sync).
1.)
ich will meine Daten von der externen Platte 1 auf die externen Platte 2 abgleichen.
Habe Sync laufen lassen und folgendes markiert:
- Unterverzeichnisse
- Datum ignorieren
- Leere Verzeichnisse
Habe nur den grünen Pfeil markiert um mir anzeigen zu lassen, welche Daten ich von links nach rechts kopieren müsste.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem.
Die Gesamtgröße aller gefundenen Dateien werden nicht angezeigt.
Ich hätte also gerne eine Übersicht. Denn auf meiner externen Platte 2 reicht ja evtl. der Speicherplatz nicht aus.
Gibt es diese Option überhaupt?
SHIFT+ALT+RETURN geht ja nur im normalen Hauptfenster.
2.)
Ich nutze Total Commander recht selten.
Habe vor einer gewissen Zeit mal einen Datenabgleich gemacht, danach waren diverse Daten für immer verschwunden. Das habe ich erst im Nachhinein bemerkt. Sprich, ältere Daten haben sich über neuere kopiert.
Keine Ahnung was ich damals gemacht habe.
Sowas will ich natürlich in Zukunft nicht mehr haben.
Zumal jetzt meine Freundin ihre Daten auch abgleichen will.
Nicht das ich was falsches einstelle.
Wenn ich es so einstelle, wie ich es oben geschildert habe und dann noch zusätzlich den anderen Pfeil (von rechts nach links) anklicke, dann gleicht er mir doch alles so ab, wie ich es bräuchte, oder?
Also er gleicht beide Platten ab und kopiert die jeweils fehlenden Dateien/Ordner. Richtig?
Oder muss ich noch was beachten?
Normaler Weise dürfte er ja keine älteren Dateien überschreiben, oder?
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Probleme helfen.
Danke und Gruß
Synchronisations-Gesamtgröße?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Synchronisations-Gesamtgröße?
Das reicht nicht. Man muss wenigstens noch einzelne aktiviert haben. Trotzdem werden dann nur Dateien angezeigt, die nur links existieren. Um auch auf beiden Seiten vorhandene, aber unterschiedliche Dateien anzeigen zu lassen, ist die Aktivierung von doppelte und ungleiche notwendig.Reema wrote:Habe nur den grünen Pfeil markiert um mir anzeigen zu lassen, welche Daten ich von links nach rechts kopieren müsste.
Sobald man auf "Synchronisieren" drückt, wird angezeigt, wieviele Dateien mit welchem Datenvolumen kopiert werden sollen, getrennt für beide Richtungen.Die Gesamtgröße aller gefundenen Dateien werden nicht angezeigt.
Ich hätte also gerne eine Übersicht. Denn auf meiner externen Platte 2 reicht ja evtl. der Speicherplatz nicht aus.
Gibt es diese Option überhaupt?
Doch, genau das ist der Sinn hinter einer Synchronisierung: ein auf beiden Seiten identischer Datenbestand. Aber die Sache ist doch ganz einfach: Wenn du nur Dateien kopieren willst, die auf je einer Seite fehlen, ohne ungleiche Dateien zu überschreiben, dann stell das so ein (nur einzelne, links und rechts aktivieren) und speichere ggf. das Synchronisierungsprofil ab (Button links oben mit dem Verzeichnissymbol mit dem blauen Stern drauf).Normaler Weise dürfte er ja keine älteren Dateien überschreiben, oder?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Sorry, ich meinte natürlich "keine neuere Dateien überschreiben".
Folgendes ist bei mir Aktiviert:
Unterverzeichnisse
Datum ignorieren
Leere Verzeichnisse
Doppelte
Einzelne
Grüner Pfeil
Roter Pfeil
Ungleiche Dateien
Wenn ich es so eingestellt habe, kann eigentlich nichts schief laufen, oder?
Sprich, es werden wenn, dann nur ältere Daten überschrieben.
Was bedeutet denn "Datum ignorieren"?
Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Ich will einfach nur, dass zum Schluss auf beiden Platten das gleiche ist und das keine neueren Dateien mit selbem Dateinamen von älteren überschrieben werden.
Folgendes ist bei mir Aktiviert:
Unterverzeichnisse
Datum ignorieren
Leere Verzeichnisse
Doppelte
Einzelne
Grüner Pfeil
Roter Pfeil
Ungleiche Dateien
Wenn ich es so eingestellt habe, kann eigentlich nichts schief laufen, oder?
Sprich, es werden wenn, dann nur ältere Daten überschrieben.
Was bedeutet denn "Datum ignorieren"?
Ich stehe gerade auf dem Schlauch.
Ich will einfach nur, dass zum Schluss auf beiden Platten das gleiche ist und das keine neueren Dateien mit selbem Dateinamen von älteren überschrieben werden.
Ungleiche ist kein Pfeil sondern ein Ungleichzeichen. Aber du meintest wahrscheinlich den blauen PfeilReema wrote:Unterverzeichnisse
Datum ignorieren
Leere Verzeichnisse
Doppelte
Einzelne
Grüner Pfeil
Roter Pfeil
Ungleiche Dateien

Es werden immer nur ältere Dateien überschrieben, sofern man nicht explizit Hand anlegt und die Synchronsierrichtung ändert. TC geht davon aus, dass neuere Dateien behalten werden sollen - logischerweise. Bei Dateien gleichen Datums aber unterschiedlicher Größe unternimmt TC gar nichts - hier muss der Benutzer entscheiden, was getan werden soll. Letzteres hat auch einen Einfluss, wenn die Option "Datum ignorieren" aktiviert ist, denn TC zieht dann nur die Größe als Kriterium heran - ist die unterschiedlich, werden die Dateien als ungleich markiert.Sprich, es werden wenn, dann nur ältere Daten überschrieben.
Genau das: Datum ignorieren. Standardmäßig werden verschiedene Kriterien zum Vergleich herangezogen: Name, Datum und Größe einer Datei. Dieser Haken sorgt nun dafür, dass nur noch Name und Größe beachtet wird. Interessant ist die Option vor allem in Verbindung mit "nach Inhalt", wenn man sicherstellen will, dass die Dateien auf beiden Seiten binäridentisch sind; bei deaktivierter Option "Datum ignorieren" wird ja eben nur die Größe verglichen.Was bedeutet denn "Datum ignorieren"?
Wie ich schon sagte: Es werden niemals neuere Dateien überschrieben, wenn man nicht manuell die Synchronisierrichtung ändert. Dazu muss natürlich sichergestellt werden, dass das Datum einer Datei auch aussagekräftig ist, denn das kann schonmal durch falsche Einstellung der Uhrzeit auf einem (Windows-)System abweichen (gerne mal bei leerer BIOS-Batterie).Ich will einfach nur, dass zum Schluss auf beiden Platten das gleiche ist und das keine neueren Dateien mit selbem Dateinamen von älteren überschrieben werden.
Meine Empfehlung: Ausprobieren, am besten erst anhand von Testdateien oder -kopien. Und im Synchronisierungstool mal F1 drücken, um in der Hilfe zu lesen, kann auch nicht schaden, wenn Unklarheiten auftauchen

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Du schriebst etwas von einem roten Pfeil - den gibt's nicht. Entweder ist es ein Pfeil (dann grün oder blau) oder es ist ein rotes Ding und damit ein Ungleichzeichen.Reema wrote:?Dalai wrote: Ungleiche ist kein Pfeil sondern ein Ungleichzeichen.
Hab ich doch auch nie behauptet, oder?
Aber schön, wenn ich weiterhelfen konnte

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror