User-Config bei Silent-Installation

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
stephanh
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-01-28, 08:12 UTC

User-Config bei Silent-Installation

Post by *stephanh »

Hallo zusammen,

beschäftige mich gerade mit der Silent-Installation von Total Commander 8.51a 32+64 Bit. tcm851ax32_64.exe habe ich entpackt, die Datei INSTALL64.INF bearbeitet und starte die Installation über INSTALL64.EXE.

Meine angepasste install64.inf wird auch verwendet, so wird bspw. kein Eintrag zum Deinstallieren im Startmenü angelegt und auch das geänderte Zielverzeichnis (Dir=%ProgramFiles%\totalcmd) wird verwendet, sowie dass nur 2 Sprachen installiert werden.

Kann man Total Commander so konfigurieren, dass bei einem ersten Start unter einem anderen Benutzer die Sprache voreingestellt wird oder noch besser wäre das Kopieren einer Default-User-Config in das User-Config-Verzeichnis, sofern dort noch keine Config-Dateien vorhanden sind?
Alternativ müsste ich diesen Kopiervorgang über ein GPO durchführen, worauf ich gerne verzichten würde, sofern es eine interne Möglichkeit hierzu gibt.

Anmerkugen:
- Vor einer Installation erfolge immer eine Deinstallation und das Löschen von dem Verzeichnis "%USERPROFILE%\AppData\Roaming\GHISLER". Das Zielverzeichnis war nach der Deinstallation nicht mehr vorhanden.
Das Config-Verzeichnis wird später im Life-Betrieb nicht mehr mit der Deinstallation entfernt werden.
- Verwendet wird SCCM 2012 R2, die Installation wird immer über einen anderen Benutzer durchgeführt.

Viele Grüße
Stephan
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Kann man Total Commander so konfigurieren, dass bei einem ersten Start unter einem anderen Benutzer die Sprache voreingestellt wird oder noch besser wäre das Kopieren einer Default-User-Config in das User-Config-Verzeichnis, sofern dort noch keine Config-Dateien vorhanden sind?
Leider nein. Man kann zwar Daten nach C:\Users\Default schreiben, doch werden diese meines Wissens nur verwendet, wenn ein neuer Benutzer angelegt wird. Wenn TC in einem bestehenden Benutzerkonto geöffnet wird, dann werden die Daten nicht genommen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

Zum Glück ist das so. Sonst müsste man bei jedem Update die persönlichen Einstellungen neu definieren oder vorher wegkopieren und wieder zurück. Das wäre nicht gut. Danke, dass es so ist.
#1603 personal licence
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich denke, ohne Scripting kommt man hier nicht aus. Ob man dafür Batch, VBS, AutoIt, AutoHotkey oder etwas ganz anderes nimmt, hängt von den eigenen Kenntnissen und Vorlieben ab. Ich hatte mein TC-Setup früher mit Batch erstellt, vor wenigen Jahren hab ich aber auf AutoIt umgestellt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
stephanh
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2004-01-28, 08:12 UTC

Post by *stephanh »

Schönen Dank für eure Antworten
Post Reply