Hallo, vorweg bin neuer User des Programmes und begeistert. 3 Funktionen fehlen mir um mein Glück zu vervollständigen und eine Lizenz zu erwerben.
1.) Verwende das SFTP Plugin. Immer wenn ich eine Datei öffne kopiert das Programm diese Datei auf den Rechner. Zwar gibt es die Möglichkeit des automatischen Hochladens. Direkt bearbeiten wie mit dem VIM unter Linux Shell wäre mir aber lieber ..
2.) Bekomme oft eine Meldung das eine Kopie erstellt wurde und diese nicht mehr existiert. Auch stören andere Meldungen wie Drücke F2 um Datei zu behalten ... kann mich nicht an den genauen Text erinnern. Sry
3.) Habe für gewisse wichtige Odner icons angelegt um direkt an diese Stelle zu springen. Leider kann ich dort nur Grafik auswählen und sie nicht " optisch " bennen. Mauseoverview reicht mir nicht ganz aus. Möchte wenigstens wissen wie der Ordner heisst. Downloads Desktop usw ...
lg
Datein direkt am Server bearbeiten bei SSH und ...
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Das SFTP Protokoll sieht keine Möglichkeit vor eine Datei direkt auf dem Server zu bearbeiten.1.) Verwende das SFTP Plugin. Immer wenn ich eine Datei öffne kopiert das Programm diese Datei auf den Rechner. Zwar gibt es die Möglichkeit des automatischen Hochladens. Direkt bearbeiten wie mit dem VIM unter Linux Shell wäre mir aber lieber ..
Das bedeutet, wenn du SFTP benutzt kannst du keine Datei direkt bearbeiten.
Dazu musst du, wie du selbst bemerkt hast, eine Linux Shell, z.B. Putty verwenden.
Das passiert, weil TC nicht genau weiß, wann die Datei nicht mehr benötigt wird, (Manche Editoren geben die Datei direkt nach dem öffnen frei, was verwirrend ist)Auch stören andere Meldungen wie Drücke F2 um Datei zu behalten ...
#5767 Personal license
Re: Datein direkt am Server bearbeiten bei SSH und ...
Logisch Schau dir einfach mal an, was SFTP bedeutet: SSH File Transfer Protocol, also ein Protokoll, um Dateien zu transferieren, zu übertragen.Bullzzz wrote:1.) Verwende das SFTP Plugin. Immer wenn ich eine Datei öffne kopiert das Programm diese Datei auf den Rechner.
Je nach Editor kann TC nicht wissen, wann ein Bearbeitungsvorgang abgeschlossen ist, um die Datei wieder hochzuladen, denn es gibt schon lange sogenannte Multi-Document Editoren (MDI), die mehrere Dateien gleichzeitig geöffnet haben können. Wenn nun in eine bereits bestehende Editor-Instanz eine neue Datei geladen wird, kann ja TC nicht auf das Ende des Prozesses warten. Daher gibt er dem Nutzer die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, dem TC zu sagen, wann er fertig ist.2.) Bekomme oft eine Meldung das eine Kopie erstellt wurde und diese nicht mehr existiert. Auch stören andere Meldungen wie Drücke F2 um Datei zu behalten ... kann mich nicht an den genauen Text erinnern. Sry
Worum geht es hier? Was haben Icons mit dem direkten Springen zu "dieser" (welcher?) Stelle zu tun?3.) Habe für gewisse wichtige Odner icons angelegt um direkt an diese Stelle zu springen. Leider kann ich dort nur Grafik auswählen und sie nicht " optisch " bennen. Mauseoverview reicht mir nicht ganz aus. Möchte wenigstens wissen wie der Ordner heisst. Downloads Desktop usw ...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Mmh, das könnte sein. Wenn dem so ist, empfehle ich die Verzeichnisliste (Strg+D).sqa_wizard wrote:Ich nehme an, er meint "Buttons" ...Worum geht es hier? Was haben Icons mit dem direkten Springen zu "dieser" (welcher?) Stelle zu tun?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
danke,
Die Verzeichnisliste ist genau das was ich für Punkt 3 gesucht habe.
4.) Habe versucht die Spalten zu Verändern. Wollte folgende Ansicht haben
Dateinamen.Endung | Größe | Änderungsdatum
Leider sind die ersten 2 Spalten gesperrt und ich kann sie nicht verändern. Komme damit als Windows Verseuchter nicht gut klar das Dateiname und Endungen extra ausgeführt werden...
Die Verzeichnisliste ist genau das was ich für Punkt 3 gesucht habe.

4.) Habe versucht die Spalten zu Verändern. Wollte folgende Ansicht haben
Dateinamen.Endung | Größe | Änderungsdatum
Leider sind die ersten 2 Spalten gesperrt und ich kann sie nicht verändern. Komme damit als Windows Verseuchter nicht gut klar das Dateiname und Endungen extra ausgeführt werden...
Und das ist auch gut so. Wie sonst sollte man nach diesen Spalten sortieren können, wenn sie ausgeblendet wären?Bullzzz wrote:Leider sind die ersten 2 Spalten gesperrt und ich kann sie nicht verändern.
Einstellungen > Ansicht > Tabulatoren > Dateierweiterung > direkt hinter Dateinamen. Ich könnte mit dieser Ansicht nicht arbeiten, aber soll jeder machen, wie er es für sinnvoll hält.Komme damit als Windows Verseuchter nicht gut klar das Dateiname und Endungen extra ausgeführt werden...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror