Batchsuche und sammeln mit Total Commander?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Maerx
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2014-06-10, 12:39 UTC
Location: Deutschland

Batchsuche und sammeln mit Total Commander?

Post by *Maerx »

Hallo,
ich kenne den Total Commander noch nicht wirklich, bin auf der Suche nach einem (hoffentlich?) passenden Tool aber hier gelandet.
Ich suche eine Lösung für folgende Aufgabe:
  • - Ich habe ein Verzeichnis mit vielen Unterverzeichnissen, in welchen sich ca. 100.000 Bilder befinden.
    - Dazu habe ich eine Excel-Liste mit ca. 1.700 Dateinamen, nach welchen ich (gleichzeitig!) suchen will.
    - Die Dateinamen in der Excel-Liste beinhalten die Namen der Dateien, sind aber nicht identisch. So möchte ich mit dem Suchbegriff 12345 z.B.: folgende beiden Files finden: 12345ab.jpg und 12345cd.jpg.
    - Alle gefundenen Files würde ich dann gerne in ein neues Verzeichnis kopieren.
    - Mit 1.700 einzelen Filesuchen klappt das problemlos. Das würde ich aber verständlicherweise gerne vermeiden bzw. suche nach einer Lösung dafür.
Würde mich sehr über einen guten Tip freuen.

Gruß Maerx
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Hallo Maerx,

ich denke, dass TC so etwas nicht Standardmäßig anbietet.


Das würde man eher mit einem Skript (VBS, JS, AHK,...) erledigen.

In etwa so:

Pseudocode

- in Excel eine neue Spalte mit dem gewünschten Suchmuster anlegen (z.B.: 12345*.jpg)
- Alle Suchmuster in eine Textdatei kopieren

- Script erstellen:

Code: Select all

* sTextdatei = "c:\temp\liste.txt"
* sArbeitsordner = "D:\work\2014"
* sZiel = "X:\Backup-2014"
-- Für jede vZeile in sTextdatei
---- untersuche jede vDatei in allen Unterordnern von sArbeitsordner
---------  wenn lowercase(vDatei) == lowercase(vZeile) DANN 	
				  			(eventuell Fehlerbehandlung, wie zB Überprüfung auf bereits existierende Dateinamen)
				  			kopiere vDatei nach sZiel
					  		Beende Schleife
---- Next vDatei
-- Next vZeile

.
Maerx
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2014-06-10, 12:39 UTC
Location: Deutschland

Post by *Maerx »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Info und den guten Tip.
Werde das so versuchen bzw. ein "Entwickler" damit betrauen ;-)

Gruß
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Punkt 3 ist das eigentliche Problem.

Ansonsten:

- Dateiauswahl (Excel) entsprechend aufbereiten
- Zweigansicht auf das Quellverzeichnis (Strg+B)
- "Auswahl aus Zwischenablage lesen" (vorher entprechende Spalte aus Excel kopieren)
oder
- "Auswahl aus Datei lesen" (vorher Exceldatei als .txt speichern)

Die Auswahl kann auch Wildcards enthalten (123*.jpg)

P.s. Nutze nen erweitertes Menü, die Befehle sind cm_LoadSelectionFromFile und cm_LoadSelectionFromClip
Post Reply