Anzeigen von CHM Dateien aus dem TC
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo Samuraikai,
versuch mal, die Adresse "//ieframe.dll/dnserrordiagoff.htm" zu den Intranet -Seiten des IE hinzuzufügen oder setzte die "Privacy-Einstellungen" auf "niedrig"
http://www.codeproject.com/Questions/523754/Howplustoplusfixplusthisplusissueplus-aplusres-a
https://bigcontacts.zendesk.com/entries/23584445-Internet-Explorer-Error-message-res-ieframe-dll-dnserrordiagoff-htm-
Ansonsten gibts da ein paar Möglichkeiten in der Registry, aber das wolltest Du ja nicht.
versuch mal, die Adresse "//ieframe.dll/dnserrordiagoff.htm" zu den Intranet -Seiten des IE hinzuzufügen oder setzte die "Privacy-Einstellungen" auf "niedrig"
http://www.codeproject.com/Questions/523754/Howplustoplusfixplusthisplusissueplus-aplusres-a
https://bigcontacts.zendesk.com/entries/23584445-Internet-Explorer-Error-message-res-ieframe-dll-dnserrordiagoff-htm-
Ansonsten gibts da ein paar Möglichkeiten in der Registry, aber das wolltest Du ja nicht.
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Man habt ihr ne Ausdauer
Toll Toll!
Die letzten beiden Tipps haben leider auch nichts gebracht. Ich hab den IE auf unterstes Level gefahren. Sogar in der Internetzone hab ich alles offen gehabt. Virenscanner ausgeschaltet, Firewall aus...ohne Erfolg.
Ich werde nochmal einen msconfig Start machen und schauen ob das fruchtet. Wenn nicht, dann geht´s doch an die Reg.
Danke an alle für die bisherigen Tipps
Beste Grüße
Samuraikai

Die letzten beiden Tipps haben leider auch nichts gebracht. Ich hab den IE auf unterstes Level gefahren. Sogar in der Internetzone hab ich alles offen gehabt. Virenscanner ausgeschaltet, Firewall aus...ohne Erfolg.
Ich werde nochmal einen msconfig Start machen und schauen ob das fruchtet. Wenn nicht, dann geht´s doch an die Reg.
Danke an alle für die bisherigen Tipps
Beste Grüße
Samuraikai
TC 8.51
Win7 x64
Win7 x64
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Im MS-Forum gibt's eine lange Diskussion dazu: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/ie/en-US/2eb96418-e944-4ee9-a4f3-ff28980c36a2/resieframedlldnserrorhtm?forum=iewebdevelopment
Welche Version des IE ist denn installiert? Ist der geschützte Modus aktiviert (im o.g. Thread geht's um den Protected Mode, weiß nicht genau, ob der auf Deutsch so heißt)?
MfG Dalai
Welche Version des IE ist denn installiert? Ist der geschützte Modus aktiviert (im o.g. Thread geht's um den Protected Mode, weiß nicht genau, ob der auf Deutsch so heißt)?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Hallo Samuraikai,
als was bist Du angemeldet? Hast Du mal probiert, ob es mit einem anderen Nutzer funktioniert oder als Admin?
Ansonsten kannst Du das mal ausprobieren:
http://www.helpndoc.com/sites/default/files/documentation/html/CHMcontentisnotdisplayedafterInt.html
Scheint mir so, als ob es da ein Sicherheitsproblem mit dem Nachladen von Dateien im IFRAME gibt.
kanu
als was bist Du angemeldet? Hast Du mal probiert, ob es mit einem anderen Nutzer funktioniert oder als Admin?
Ansonsten kannst Du das mal ausprobieren:
http://www.helpndoc.com/sites/default/files/documentation/html/CHMcontentisnotdisplayedafterInt.html
Scheint mir so, als ob es da ein Sicherheitsproblem mit dem Nachladen von Dateien im IFRAME gibt.
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Hallo zusammen,
@kanu
Die Sache funktioniert weder mit nem Admin-Account, noch mit nem Gast-Account. Neues Benutzerkonto hats auch nicht gebracht.
Deine Tipps aus dem Link habe ich ausgeführt und folgende Fehlermeldung erhalten:
Das Modul ...hhctrl.ocx wurde geladen, der Aufruf an DllRegisterServer ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen.
Weitere Infos....bla
Zweite Fehlermeldung identisch, nur mit dem Fehlercode 0x80040201
Hab mal geschaut was die bedeuten. 1. Netzwerkprobs 2. DLL Register Probs
Ehe ich die ganzen Google-Tipps abarbeite frage ich lieber Euch
[/img]
Heute kam ein Update für den IE. Vielleicht klappts ja danach.
@kanu
Die Sache funktioniert weder mit nem Admin-Account, noch mit nem Gast-Account. Neues Benutzerkonto hats auch nicht gebracht.
Deine Tipps aus dem Link habe ich ausgeführt und folgende Fehlermeldung erhalten:
Das Modul ...hhctrl.ocx wurde geladen, der Aufruf an DllRegisterServer ist jedoch mit dem Fehlercode 0x80004005 fehlgeschlagen.
Weitere Infos....bla
Zweite Fehlermeldung identisch, nur mit dem Fehlercode 0x80040201
Hab mal geschaut was die bedeuten. 1. Netzwerkprobs 2. DLL Register Probs
Ehe ich die ganzen Google-Tipps abarbeite frage ich lieber Euch

[/img]
Heute kam ein Update für den IE. Vielleicht klappts ja danach.
TC 8.51
Win7 x64
Win7 x64
Re: Anzeigen von CHM Dateien aus dem TC
So mal ins dunkle geraten:Samuraikai wrote:mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich eine CHM-Hilfedatei im TC mit einem Doppelklick starte, diese nicht angezeigt wird.
Kopiere ich aber diese Datei z.B. auf den Desktop und klicke sie direkt an, startet sie normal und die Inhalte werden auch korrekt angezeigt.
- Der erste Pfad, in dem die CHM Datei lag, enthält irgendwo ein #.
- Der Pfad zum Desktop nicht.
Siehe auch: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=169466#169466
Gruss
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Das glaube ich jetzt nicht!!
Das lag wirklich an der Raute im Verzeichnispfad. Wie blöd ist das denn??
Witzigerweise habe ich alle meine Programme nach Sparten sortiert installiert.
#Allgemein#
#Audio#
...
Natürlich haben alle diese Raute im Pfad Laughing
Holger...Du bist mein Held!!!
Danke trotzdem allen anderen für die Geduld und die wahrscheinlich in anderen Situationen hilfreichen Tipps.
Thread closed
Beste Grüße aus Berlin
Samuraikai
Das lag wirklich an der Raute im Verzeichnispfad. Wie blöd ist das denn??
Witzigerweise habe ich alle meine Programme nach Sparten sortiert installiert.
#Allgemein#
#Audio#
...
Natürlich haben alle diese Raute im Pfad Laughing
Holger...Du bist mein Held!!!
Danke trotzdem allen anderen für die Geduld und die wahrscheinlich in anderen Situationen hilfreichen Tipps.
Thread closed
Beste Grüße aus Berlin
Samuraikai
TC 8.51
Win7 x64
Win7 x64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Tatsächlich, ich kann das auch bestätigen! Da CHM auf HML basiert, muss der CHM-Viewer von Windows das # als Trennzeichen zu einem Lesezeichen (Bookmark) interpretiert haben...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Guten Morgen,ghisler(Author) wrote:Tatsächlich, ich kann das auch bestätigen! Da CHM auf HML basiert, muss der CHM-Viewer von Windows das # als Trennzeichen zu einem Lesezeichen (Bookmark) interpretiert haben...
das ist ja vielleicht ein Thema für das nächste Update. Oder kann man das nicht ändern?
TC 8.51
Win7 x64
Win7 x64
Was soll das aufrufende Programm, also in diesem Fall TC schon machen, wenn das aufgerufene Programm ein Problem mit bestimmten Zeichen hat?
- Eine Liste mit Programmen verwalten, die ein bestimmtes Problem haben - bestimmte Zeichen im Pfad, Pfadlänge, etc.
- Beim Aufruf eine Warnung zeigen oder die Datei an einen temporären Ort kopieren und von dort aufrufen (kann aber problematisch sein, wenn Abhängigkeiten bestehen)
Wahrscheinlich ist das zuviel verlangt
- Eine Liste mit Programmen verwalten, die ein bestimmtes Problem haben - bestimmte Zeichen im Pfad, Pfadlänge, etc.
- Beim Aufruf eine Warnung zeigen oder die Datei an einen temporären Ort kopieren und von dort aufrufen (kann aber problematisch sein, wenn Abhängigkeiten bestehen)
Wahrscheinlich ist das zuviel verlangt
-
- Junior Member
- Posts: 19
- Joined: 2014-06-01, 13:37 UTC
Ok. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich doch ernsthaft, dass man das mit ein paar Klicks und ein wenig Code hinbekommt.
Wenn man aber erst einen Brief nach Windowshausen schicken muss...dann lassen wir das so wie es ist und werden die Raute aus dem Verzeichnispfad entfernen.
Hätte ja klappen können
Wenn man aber erst einen Brief nach Windowshausen schicken muss...dann lassen wir das so wie es ist und werden die Raute aus dem Verzeichnispfad entfernen.
Hätte ja klappen können

TC 8.51
Win7 x64
Win7 x64