Guten Tag zusammen,
ich habe versucht hier einen Thread zu finden, der mir darstellt, wie man beim Aufruf einer Buttonbar gleichzeitig auch die TABs mitändern kann.
Bin leider nicht fündig geworden.
Ich hatte versucht beim Aufruf der Buttonbar im Feld Parameter
OPENTABS *.tab
aufzurufen, was aber misslang.
Gibt es da eine einfach Möglichkeit OHNE einen Extrabutton zu erstellen?
Für eine rasche Antwort wäre ich sehr dankbar.
MfG
Halfmelone
Buttonbar mit automatischem Wechsel der TABs
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2013-05-24, 06:56 UTC
Hallo Halfmelone,
ich hab's nicht ausprobiert aber vieleicht hilft dir dies weiter:
Es kann aber gut sein, dass es nur mit "cm_" Befehlen funktioniert.
.
ich hab's nicht ausprobiert aber vieleicht hilft dir dies weiter:
Aug 27, 2013 - Total Commander 8.50 beta 1
Button bar: Support multiple internal and/or user-defined commands on a single button e.g. cm_SelectAll,cm_Copy
Code: Select all
OPENBAR saved_bar,opentabs tabfile.tab
Es kann aber gut sein, dass es nur mit "cm_" Befehlen funktioniert.
.
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2013-05-24, 06:56 UTC
Wieso *.tab? Welche Datei soll TC deiner Meinung nach öffnen? Versuch mal einen konkreten Dateinamen, dann klappt das auch.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2013-05-24, 06:56 UTC
Nun, dann wirst du wohl einen Umweg über benutzerdef. Befehle gehen müssen: OPENBAR file.bar als em_usercmd1 festlegen und OPENTABS file.tab als em_usercmd2 festlegen und in dem Button kannst du dann die gewohnte Verkettung definieren: em_usercmd1,em_usercmd2. Übrigens muss diese Verkettung ohne Leerzeichen (nach dem Komma) erfolgen, sonst meldet TC "Datei nicht gefunden"!
Benutzerdef. Befehle legt man so an: Dialog "Befehl wählen" auf irgendeine Weise aufrufen (Button der Buttonbar ändern, cm_CommandBrowser, Eintrag im Startermenü ändern etc), links usercmd.ini wählen, Klick auf "Neu", Name vergeben (kann auch anders lauten als die o.g.) und schließlich im folgenden Dialog das eigentliche Kommando eingeben, das der Befehl ausführen soll, und abschließend alle Dialoge mit OK bestätigen.
MfG Dalai
Benutzerdef. Befehle legt man so an: Dialog "Befehl wählen" auf irgendeine Weise aufrufen (Button der Buttonbar ändern, cm_CommandBrowser, Eintrag im Startermenü ändern etc), links usercmd.ini wählen, Klick auf "Neu", Name vergeben (kann auch anders lauten als die o.g.) und schließlich im folgenden Dialog das eigentliche Kommando eingeben, das der Befehl ausführen soll, und abschließend alle Dialoge mit OK bestätigen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 12
- Joined: 2013-05-24, 06:56 UTC