Reature Request: Rechteanforderung im Plugin Interface

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe: AutoIt-Skript schreiben, das vom TC als normaler Nutzer gestartet wird, und seinerseits einen RunAs mit /env macht - natürlich mit den entsprechenden AutoIt-Funktionen. Das wird zwar das Problem mit dem Auflösen der Umgebungsvariablen lösen können, wahrscheinlich aber nicht die UAC-Abfrage verschwinden lassen. Und man muss sich was einfallen lassen, wie man das Passwort unsichtbar (oder wenigstens via _StringEncrypt() bzw. _Crypt_EncryptData() gehasht) übergibt...

Daher isses wohl tatsächlich einfacher - sofern du nicht eine generische Lösung brauchst - die Umgebungsvariable wegzulassen und stattdessen den absoluten Pfad zu benutzen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
dy/dx
Junior Member
Junior Member
Posts: 92
Joined: 2005-03-06, 22:32 UTC
Contact:

Post by *dy/dx »

So, jetzt hab ich einen Hack erstellt der (fast) das macht was ich will :-) Danke mal fuer die bisherige Hilfe!

Button:

Code: Select all

Kommando: *c:\windows\system32\cmd.exe /c %APPDATA%\GHISLER\restartasadmin.cmd %APPDATA% "%COMMANDER_EXE%"
Parameter: "/L=%X%P" "/R=%T"
Icondatei: C:\Program Files\totalcmd\TCMADM64.EXE
Tooltip: Commander als admin neu starten
Und restartasadmin.cmd sieht so aus:

Code: Select all

@echo off

set APPDATA=%1

cd %APPDATA%\GHISLER

echo [Colors] > wincmd-adm.ini
echo BackColor=255 >> wincmd-adm.ini
echo MarkColor=16777215 >> wincmd-adm.ini
type wincmd.ini >> wincmd-adm.ini

start "" %2 /I=%APPDATA%\GHISLER\wincmd-adm.ini %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
Als Bonus wird die Hintergrundfarbe zuvor auf krebserregendes rot gesetzt damit man ja nicht allzulange als admin arbeitet...


Was fehlt ist das Problem mit der Buttonbar (siehe http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=40737).

Und zuguter Letzt waer es super wenn das "Als Administrator starten" ebenfalls ueber TCMADM64.EXE gehen wuerde, wie alle Datei Operationen. Dann wurde es in das sudo-artige Konzept reinfallen und man muss das Passwort nicht staendig neu eingeben wenn man den Button oft braucht ...
Post Reply