Hi,
es wäre schön, wenn man in dieses Fenster hier noch eine (nicht nur via Tooltip) sichtbare Information über den betroffenden Datenträger hätte. Gerade bei mehreren offenen und diversen im Hintergrund laufenden Vorgängen, könnte das von Nutzen sein.
Vielen Dank.
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/hcyg-24-ad61.png[/img]
Datenträger ist voll! Welcher Datenträger ist voll?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Datenträger ist voll! Welcher Datenträger ist voll?
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ja, da gebe ich dir im Prinzip Recht.es wäre schön, wenn man in dieses Fenster hier noch eine (nicht nur via Tooltip) sichtbare Information über den betroffenden Datenträger hätte.
Da du dir deinen Frust nun von der Seele geschrieben hast, kannst du auch noch beschreiben bei welcher Aktion genau dieser Fehler aufgetreten ist?
#5767 Personal license
Beim kopieren (F5) und verschieben (F6) im Hintergrund.sqa_wizard wrote:kannst du auch noch beschreiben bei welcher Aktion genau dieser Fehler aufgetreten ist?
Es ist kein Fehler, sondern eine Warnmeldung, die informativer gestaltet werden könnte.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Dabei erscheint im Dialog ein sehr ausführlicher Text:Beim kopieren (F5) und verschieben (F6) im Hintergrund.
Code: Select all
"Nicht genug Platz auf Ziellaufwerk! Trotzdem fortfahren?
D:\TEMP\Test.jpg
[Ja] [Nein] [Überspringen]
Der Size-Check erfolgt hier sehr wohl: Grundsätzlich ist ja genügend Platz auf dem FAT32-Ziellaufwerk, also weit mehr als 4GB. => keine proaktive Fehlermeldun nötig.Beim Kopieren zB Datei > 4 GB auf FAT oder Platte voll. Ein optionaler Size-Check wäre nett
Aber beim FAT32-Dateisystem darf eine einzelne Datei nicht größer als 4 GB sein!
Eine Ermittlung des Dateisystems (nur bei Dateigröße > 4GB) wäre hilfreich, ist aber speziell bei Netzlaufwerken mWn nicht möglich.
#5767 Personal license
Hier erscheint keine Information über den Datenträger, lediglich die wenig Informative Info, die ich im Eingangsposting verscreenshottet hab.
Evtl. bekommt sqa_wizard die detaillierte Info, weil er die Speicherbedarfsermittling in der wincmd.ini eingeschaltet hat. (SizeCheck=1)
Die Einstellung sollte allerdings keine Rolle spielen, denn gefragt/erbeten wurde die Info nach dem Laufwerksbuchstaben, btw. dem Datenträger der voll ist, da der User nicht einfach erkennen kann, um welche Platte/Netzlaufwerk er sich nun kümmern muss.
Ergo, *bump* ich mal. Wer weiss, wozu es gut ist...
Evtl. bekommt sqa_wizard die detaillierte Info, weil er die Speicherbedarfsermittling in der wincmd.ini eingeschaltet hat. (SizeCheck=1)
Die Einstellung sollte allerdings keine Rolle spielen, denn gefragt/erbeten wurde die Info nach dem Laufwerksbuchstaben, btw. dem Datenträger der voll ist, da der User nicht einfach erkennen kann, um welche Platte/Netzlaufwerk er sich nun kümmern muss.
Ergo, *bump* ich mal. Wer weiss, wozu es gut ist...
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario