Button anlegen: Sprung zurück zu gespeicherte Laufwerke
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Button anlegen: Sprung zurück zu gespeicherte Laufwerke
Gibt es die Möglichkeit, ein Button anzulegen, mit dem ich wieder in die Ausgangsposition vom TC komme ?
Stelle mir das folgendermaßen vor:
Gespeichterte Position = Links "Festplatte C" | Rechts "Festplatte D"
Während des Arbeiten bin ich dann auf [Links "F" und Rechts "G"]
Wenn ich jetzt auf dieses "Neue Button" klicken würde, hätte ich wieder die Ausgangpostion.
Danke für Eure Tipps
Stelle mir das folgendermaßen vor:
Gespeichterte Position = Links "Festplatte C" | Rechts "Festplatte D"
Während des Arbeiten bin ich dann auf [Links "F" und Rechts "G"]
Wenn ich jetzt auf dieses "Neue Button" klicken würde, hätte ich wieder die Ausgangpostion.
Danke für Eure Tipps
Last edited by Pagefox on 2014-07-10, 18:44 UTC, edited 1 time in total.
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
OPENTABS hat doch damit gar nichts zu tiun.Pagefox wrote:Habe mal folgenden Button angelegt:
Komando: OPENTABS
Parameter: cd c:\*.*
Startpfad: cd d:\*.*
Leider klappt das nicht
Was mache ich Falsch?
Da wäre als Parameter eine gespeicherte TAB Datei nötig und keine Pfade.
Warum nimmst du nicht meinen Button und modifizierst nachher die Pfade ?
Davon abgesehen: Was soll das *.* in dem Pfad? Du willst doch mit cd (Change Dir) nur in ein Verzeichnis wechseln und das beinhaltet nunmal keine Dateien oder entsprechende Platzhalter (ein Pfad hingegen schon).
[EDIT] Inhaltliche Korrektur [/EDIT]
MfG Dalai
[EDIT] Inhaltliche Korrektur [/EDIT]
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Du hast nicht in die Hilfe geschautPagefox wrote:Was mache ich Falsch?

-- Also zuerst die gewünschten Verzeichnisse öffnen.F1 Hilfe wrote: Dialogbox: Konfigurieren - Buttonbar ändern
opentabs tabfile.tab
ersetzt es die aktuellen Tabs durch die angegebenen.
Um die Tabs auf der linken bzw. rechten Seite zu laden, hängen Sie einen der Buchstaben L oder R an den Befehl an.
-- Dann über das Kontextmenü als tabfile.tab speichern.
-- Und im Button als cmd [opentabs tabfile.tab] angeben, um genau diese Tabs mit den gespeicherten Verzeichnissen wieder zu öffnen.
Such doch mal im Forum nach "opentabs", du bist bestimmt nicht der Erste der danach fragt.
.
Vielleicht versteht das der TE besser:Horst.Epp wrote:Der Befehl dazu ist:
CD Pfad
und als Arbeitsverzeichnis wird der andere Pfad eingetragen.
Beispiel einses Buttons zum kopieren und einfügen:
TOTALCMD#BAR#DATA
cd c:\TEMP\Download\TC
C:\Tools\Wincmd\WCMICONS.DLL,20
TC Updates
c:\Tools\Wincmd\
0
-1
Button hinzufügen
- Kommando: cd c:\
- Parameter: leer lassen
- Startpfad: d:\
- Icondatei: C:\totalcmd\WCMICONS.DLL (Pfad gegenfalls anpassen)
- Icon wählen
- fertig
Großer Nachteil: c: wird immer in dem aktuellem Fenster gesetzt, kann also je nach Fokus mal links, mal rechts aktiviert werden.
Wenn man es ohne Tabs lösen will, was wohl die eleganteste Lösung wäre wenn man Tabs arbeitet, könnte man es auch so machen:
Button hinzufügen
- Kommando: c:\totalcmd\TOTALCMD64.EXE /O /L=c:\ /R="d:\
- Parameter: leer lassen
- Startpfad: leer lassen
- Icondatei: C:\totalcmd\WCMICONS.DLL (Pfad gegenfalls anpassen)
- Icon wählen
- fertig
Den Pfad zum TC (oben fett) musst du für dich noch anpassen.
Gruss maat
Vielen, vielen Dank !!!!!matixx wrote: Button hinzufügen
- Kommando: c:\totalcmd\TOTALCMD64.EXE /O /L=c:\ /R="d:\
- Parameter: leer lassen
- Startpfad: leer lassen
- Icondatei: C:\totalcmd\WCMICONS.DLL (Pfad gegenfalls anpassen)
- Icon wählen
- fertig
Den Pfad zum TC (oben fett) musst du für dich noch anpassen.
Gruss maat
Es klappt
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit