Leere Subversion Ordner identifizieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Leere Subversion Ordner identifizieren

Post by *Lunahood »

Hallo,
heute bin ich mal auf eine Dateisystem-Aufgabenstellung gestossen die ich nicht (selbst) mit dem TC lösen kann. Ich habe einen ausgechecktes Subversion-Projekt. Für jene, die sich damit nicht auskennen: Dies bedeutet eine Dateistruktur wie folgt:

- \ordner 1\
- \ordner 1\.svn\
- \ordner 1\datei 1_bis_x
- \ordner 1\unterordner 1\
- \ordner 1\unterordner 1\.svn\
- \ordner 1\unterordner 1\unterdatei 1_bis_x
- \ordner 1\unterordner 2\
- \ordner 1\unterordner 2\.svn\

Jeder Ordner enthält auf jeder Ebene einen versteckten ".svn" Ordner, der Unterordner und Dateien enthält. In meinem Beispiel ist der "unterordner 2" bis auf den genannten ".svn" Ordner leer. Die Aufgabenstellung ist nun solche Verzeichnisse zu finden, die bis auf den ".svn" Ordner nichts enthalten und "quasi leer" sind.

Ich habe ein wenig mit Lefteous dirsizecalc plugin rumprobiert, würde diesen Thread aber nicht öffnen, wenn ich Erfolg gehabt hätte.

P.S.: Mir ist bekannt, dass man ein SVN-Projekt auch so auschecken kann, dass keine leeren Ordner enthalten sind und ich dann einen Diff machen könnte von "mit und ohne leere Ordner ausgecheckten Versionen" ... würde dennoch die Lösung mit TC-Suche bevorzugen.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

DirSizeCalc war schon der richtige Ansatz:

Neue Suche:
Allgemein -> Suchen nach: leer
Erweitert -> Attribute -> Verzeichnis Haken rein
Plugins -> DirSizeCalc , Dateianzahl, <=, 1
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Post by *Lunahood »

Hallo ZoSTeR,
danke für Deinen Hinweis, der mir weitergeholfen hat. Falls mal jemand das gleiche Problem hat und nach einer Lösung sucht komplettiere ich die Suche wie folgt:

Neue Suche:
Allgemein -> Suchen nach: leer
Erweitert -> Attribute -> Verzeichnis Haken rein (alle anderen raus)
Plugins -> DirSizeCalc , Dateianzahl, <=, 1
Plugins -> tc , Name, !=, prop-base
Plugins -> tc , Name, !=, props
Plugins -> tc , Name, !=, text-base
Plugins -> tc , Name, !=, tmp

Anmerkung:
Die genannten vier Verzeichnis-Namen sind im Subversion-Fall üblicherweise unterhalb jedes ".svn" Ordners angesiedelt.

Weitere Schlüsselwörter für mögliche ähnliche Fragestellungen:
VCS, CVS, SVN, Verzeichnis, Ordner, Leeren, Löschen, Entfernen, Suchen, Finden
Post Reply