Symbole/Icons in der Library ändern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Beatzekatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-06-14, 10:09 UTC

Symbole/Icons in der Library ändern

Post by *Beatzekatze »

Hallo allerseits,

seid ca. 1 Std. suche ich Internet nach einer Möglichkeit die Symbole von Dateien oder Ordner anzupassen.

Leider ohne Erfolg... :evil:

Wer kann mir eine Erweiterung nennen mit der ich relativ einfach die Symbole verändern kann?

Als Beispiel würde ich gerne das .rar Symbol ändern. Ich würde gerne das Original Symbol verwenden. Nur ich weiß beim besten Willen nicht wie oder wo ich das einstellen kann....

Besten Dank im Voraus!
seb-
Senior Member
Senior Member
Posts: 276
Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)

Post by *seb- »

Ob es ein Addon für TotalCommander gibt welches das kann weiß ich nicht.

Aber 30sek Google sagte mir das es ein Tool von NirSoft dafür gibt (die Tools sind in der Regel immer sehr zielführend und praktisch)


http://nirsoft.net/utils/file_types_manager.html

ansonsten gibt es bei Google sicher zig Tutorials...

http://www.sevenforums.com/tutorials/57455-file-extension-icon-change-default-icon.html


Vielleicht nicht 100% die Lösung die du suchst, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter?

vgs
Beatzekatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-06-14, 10:09 UTC

Post by *Beatzekatze »

@seb,

das ist ja prima, dass Du so schnell alles bei Google findest!
Wäre nur schön, wenn es auch mein Thema treffen würde und man das Problem damit lösen könnte. Habe mir gerade das Teil von NirSoft runtergeladen. Dort werden die Symbole ja richtig angezeigt genauso wie im Windows Explorer. Allerdings nicht in TC.

Beispiel PDF: Im Windows Explorer wird es als rote/weißes Symbol angezeigt. Im TC sieht es aus wie eine leere weiße Seite.

Wenn ich eine .rar Datei habe wird mir das Symbol im Windows Explorer richtig angezeigt. Im TC bekomme ich ein gelbes gepacktes Symbol.

Daher kann ich mit dem Prog nichts anfangen. Denn ich will nicht das eigentlich richtige Symbol ändern, sondern in TC ändern bzw. richtig darstellen....

Eventuell schaust Du noch mal 30 Sekunden....
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Beatzekatze.

Der Total Commander benutzt für alle Archive, egal welches, als Symbol den kleinen gelben Würfel.
Soweit ich weiß kann man das nur dann ändern, wenn man die Total Commander Funktion "Archive wie Ordner behandeln" abstellt.
Ob es jedoch sinnvoll ist, eine hilfreiche Funktionalität wie "Archive wie Ordner behandeln" abzuschalten, um für die Archive wieder individuelle Icons zu sehen, wage ich in Frage zu stellen.

Abschnitt [Packer]
ZIPlikeDirectory=1 Gepackte Dateien wie Verzeichnisse behandeln

Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

karlchen wrote:Soweit ich weiß kann man das nur dann ändern, wenn man die Total Commander Funktion "Archive wie Ordner behandeln" abstellt.
Jein. Man könnte auch die wcmicons.dll bearbeiten oder eine andere verwenden. Ich hatte das selbst bis vor einem Jahr gemacht, weil mir die neuen Symbole nicht zusagten (und sie auf Win2k deplatziert wirken); da hatte ich dann diesen Eintrag in meiner wincmd.ini:

Code: Select all

[Configuration]
IconLib=IconLib=%COMMANDER_PATH%\Files656.dll
Siehe auch TC-Hilfe, Abschnitt 4.b)

Code: Select all

Lädt alle Standardsymbole für die Dateilisten aus der angegebenen DLL. Siehe unsere Homepage für eine Beispiel-ICL.
Das ändert allerdings nichts daran, dass TC weiterhin nicht die Symbole vom System für Archive o.ä. verwendet. Das geht tatsächlich nur mit der Option in Einstellungen > Packer > Gepackte Dateien wie Verzeichnisse behandeln (stellt die von karlchen genannte Option um).

Das mit dem falschen PDF-Icon hat aber andere Gründe, die in deinem System zu suchen sind.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Post by *Stiltzkin »

hier noch eine step-by-step anleitung:
  • mit IcoFX (Freeware, http://icofx.ro/) die totalcmd.icl als resource öffnen (Tools-> Resource Editor...)
  • Rechtsklick auf das Icon #8 (Change..., neues beliebiges Icon wählen) und die totalcmd.icl speichern.
  • in die wincmd folgendes unter [Configuration] eintragen:

Code: Select all

IconLib=%COMMANDER_PATH%\totalcmd.icl
edit: IcoFX gibts als portableapp unter http://portableapps.com/apps/graphics_pictures/icofx_portable die version dort ist sicher noch freeware.

edit: die unter http://ghisler.ch/wiki/index.php/Filelist_icons aufgelisteten infos zu den icons sind nicht mehr ganz aktuell. der index der aktuellen icons geht bis #37.
Beatzekatze
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2014-06-14, 10:09 UTC

Post by *Beatzekatze »

@all,

Hallo allerseits,

vielen Dank für Eure super Unterstützung.
Ich habe mal die Einstellungen von Lefteous und meine verglichen. Und siehe da. Jetzt werden alle Symbole korrekt angezeigt. Egal ob es ein Worddokument oder pdf ist.

Allerdings bin ich ehrlich und muss sagen, dass ich die Unterschiede nicht verstehe. "Keine Symbole" ist mir ja noch klar.
Da war bei mir irgendwie was anderes angeklickt. Aber jetzt funktioniert es und ich bin super mit dem TC zufrieden.

Nutze ihn seit ca. 2 Monaten und muss sagen, das der wirklich sau geil ist, da man ihn wunderbar personalisieren kann.....

Also, wie so immer ist der Fehler zwischen den Ohren zu suchen und nur mit Eurer Hilfe hat es jetzt geklappt.
Post Reply