Eigene Regeln für das Überschreiben von Dateien?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ebbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-07-25, 07:10 UTC
Location: Germany

Eigene Regeln für das Überschreiben von Dateien?

Post by *Ebbi »

Hallo zusammen,

Wenn ich zwei gleichnamige Ordner aus unterschiedlichen Verzeichnissen ineinander verschiebe, werde ich gefragt, wie ich mit gleichen Dateien verfahren möchte.

Überschreiben ist das Mittel meiner Wahl, aber ab Werk geht das nur nach Dateiname und unter "Mehr Optionen" kann man auch nur nach älter oder neuer unterscheiden.

Wie kann ich Dateien automatisch überschreiben, wenn folgendes gegeben ist?

- Name gleich (ist Standard)
- Größe gleich
- Datum gleich

Bei unterschiedlicher Größe oder Datum, soll die Datei übersprungen werden.

Vielen Dank für die Unterstützung. :)

Gruß
Ebbi
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Eigene Regeln für das Überschreiben von Dateien?

Post by *Stefan2 »

Hallo Ebbi und willkommen.
Ebbi wrote:Wie kann ich Dateien automatisch überschreiben, wenn folgendes gegeben ist?

- Name gleich (ist Standard)
- Größe gleich
- Datum gleich

Bei unterschiedlicher Größe oder Datum, soll die Datei übersprungen werden.
Wenn alles gleich ist, braucht man doch auch nicht zu überschreiben, und wählt daher "Skip All".


Oder?
Ebbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-07-25, 07:10 UTC
Location: Germany

Re: Eigene Regeln für das Überschreiben von Dateien?

Post by *Ebbi »

Stefan2 wrote:Oder?
Naja, fast. :)

Die Ordner stammen aus unterschiedlichen Sicherungen, daher kann es sein, dass manchmal eine Datei vielleicht doch geändert wurde.
Dafür hätte ich dann schon gerne eine Aufforderung.

Durch das Überschreiben identischer Dateien bekomme ich wieder Platz.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ach du willst gleiche Dateien nur löschen? Na dann nimm dir die Verzeichnissynchronisierung und stelle diese folgendermaßen ein:
gleiche aktivieren, ungleiche deaktivieren, doppelte aktivieren, einzelne deaktivieren. Mit dieser Einstellung vergleichen lassen, und wenn fertig, alle Dateien markieren und via Kontextmenü löschen ("Links löschen" oder "Rechts löschen"). Natürlich hinterher nicht synchronisieren lassen, denn Funktion wurde für diesen Fall nur etwas zweckentfremdet ;).

Die von dir benutzte Verschiebemethode ist für die Aufgabe denkbar ungeeignet

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

Ich glaub was der TE meint ist:

- mehr als eine Regel zu vergeben beim Kopieren

Hat den Vorteil das nur ein Arbeitsschritt notwendig ist um:

- gleiche Dateien (Name,Größe,Datum) zu ignorieren
- ungleiche Dateien (geändert) überschrieben werden

Für einen Workaround wäre ich hier auch dankbar.
Man könnte das zwar realisieren in dem man mit der Synchronisierung nach Inhalt vergleichen lässt, aber das dauert u.U. ewig.

Gruss maat
Ebbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-07-25, 07:10 UTC
Location: Germany

Post by *Ebbi »

matixx wrote:Ich glaub was der TE meint ist:

- mehr als eine Regel zu vergeben beim Kopieren
Genau das meine ich.

Im Moment behelfe ich mir bereits mit der Verzeichnissynchronisation, in dem ich zwei gleichnamige Verzeichnisse asymmetrisch vergleich und mir nur ungleiche und von rechts nach links anzeigen lasse.
Bleibt die Liste leer, schiebe ich alles rüber und überschreibe gleichnamige.

Wird etwas gefunden, schau ich mir die Dateien an.
Ebbi
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-07-25, 07:10 UTC
Location: Germany

Post by *Ebbi »

Witzig, dass ich wieder einmal vor dem gleichen Problem stehe und beim Googeln meinen eigenen Thread gefunden habe.
Nicht witzig, dass es in diesem hoch individualisierbaren Programm anscheinend immer noch keine Möglichkeit gibt, das so umzusetzen, wie ich mir das vorstelle.

Ich werde probieren, das über einen lokalen FTP Server zu lösen.
Dort kann ich einstellen, dass gleiche Dateien überschrieben und größere und kleine automatisch umbenannt werden.
Post Reply