Datum von [..] (übergeordnetes Verzeichnis) ändern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Chucky4
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-07-25, 18:23 UTC

Datum von [..] (übergeordnetes Verzeichnis) ändern

Post by *Chucky4 »

Hallo zusammen,

weiß irgendjemand wie man das angezeigte Datum von [..] ändert. Mit dem [..]-Zeichen meine ich den Rücksprung zum übergeordnetem Verzeichnis. Anfangs meinte ich, dass ich dafür nur das Datum des übergeordneten Verzeichnisses ändern müsste, jedoch half dies nichts (sowohl Erstellungsdatum, Änderungsdatum, als auch Zugriffsdatum). Es würde mir auch schon helfen, wenn jemand weiß von wo Total Commander dieses Datum herbekommt, denn der übergeordnete Ordner kann es ja wohl nicht sein (Der Grund ist oben schon beschrieben).
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Hallo und willkommen im Forum!

Wie hast Du versucht das Datum des Verzeichnisses zu ändern?
Welche TC Version? Welches Betriebssystem?

Wenn ich das Datum eines übergeordneten Folders mit TC 8.51a unter Win8.1/Win7,
mit dem TC eigenen "Attribute ändern" (cm_SetAttrib) Dialog ändere,
dann wird das auch bei [..] geändert angezeigt.
Räubi
(#2852 + #287609)
Chucky4
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-07-25, 18:23 UTC

Post by *Chucky4 »

Danke erstmals.
Zu deiner Frage:
Ich verwende TC 8.51a und Windows 7. Ich habe es auch schon versucht mit Administratorrechten zu verändern (leider erfolglos). Da du sagtest, dass es bei dir funktioniert, habe ich mal bei mir nachgesehen ob es bei mir auf der Festplatte funktioniert und tatsächlich gibt es da kein Problem. Bei mir ergibt sich das Problem nämlich beim Ändern auf einem USB-Stick. Ich vermute, dass es vllt. an dem Dateisystem liegen könnte. (NTFS-Dateisystem auf meiner Festplatte, jedoch FAT32-Dateisystem auf USB-Stick). Aber wie kann ich es dann auf dem USB-Stick ändern?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das scheint eine Eigenart oder Eigenschaft von FAT(32) zu sein, denn bei NTFS tritt folgendes Verhalten nicht auf: Wenn man beispielsweise ein neu angelegtes Verzeichnis C:\a hat, dieses den Zeitstempel 26.07.2014 12:00 besitzt und man wechselt in dieses Verzeichnis hinein, wird für [..] ebenfalls dieser Zeitstempel angezeigt. Ändert man nun den Zeitstempel von C:\a auf irgendetwas anderes, verbleibt der Zeitstempel von [..] nach dem Wechsel in das Verzeichnis C:\a bei 26.07.2014 12:00.

Keine Ahnung, ob das normal ist, ob das so sein soll. Hab ich auch noch nie drüber nachgedacht. Auf Zeitstempel sollte man sich generell nie (ausschließlich) verlassen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Das ist bei FAT tatsächlich normal, da es sich auf das Erstelldatum bezieht, nicht auf das Änderungsdatum, siehe z.B. hier.
Dalai wrote:Auf Zeitstempel sollte man sich generell nie (ausschließlich) verlassen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Das Änderungsdatum von Dateien ist ja noch einigermaßen sinnvoll, wurde auch seit ich denken kann in allen Dateimanagern als primärer Zeitstempel benutzt,
das Erstelldatum ist dann schon eine ziemlich schwammige Angelegenheit, aber bei Verzeichnis-/Ordner-Zeitstempeln wird es absurd,
weil fast jedes Dateisystem andere Konventionen dazu hat, und spätestens wenn man irgendwie übers Netzwerk/Remote/NAS/Cloud etc. kopiert, gehen die Informationen i.d.R. sowieso verloren.
Chucky4
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2014-07-25, 18:23 UTC

Post by *Chucky4 »

Gibt es trotzdem irgendeine Möglichkeit dieses Datum zu ändern?
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Re: Datum von [..] (übergeordnetes Verzeichnis) ändern

Post by *milo1012 »

Chucky4 wrote:Gibt es trotzdem irgendeine Möglichkeit dieses Datum zu ändern?
Wohl kaum, da das Verhalten nun mal fest ist.
Es müsste im TC eine eigene Logik geben, welche den Zeitstempel bei FAT selbst anhand der Dateien auflöst,
aber ehrlich gesagt bezweifle ich dass es so eine Funktion jemals geben wird.
Chucky4 wrote:wenn jemand weiß von wo Total Commander dieses Datum herbekommt
Von den Windows-API-Funktionen, diese lesen das Dateisystem und stellen alles bereit was man braucht, z.B. mit dieser Funktion.
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Chucky4 wrote:Gibt es trotzdem irgendeine Möglichkeit dieses Datum zu ändern?
Ja gibt es - aber nicht mit normalen Programmen. Das geht nur mit einem Diskeditor, welcher nicht auf Dateiebene arbeitet sondern auf "Sektorebene". Aber hier steht Aufwand und Nutzen in keinem vernünftigen Verhältnis. Kurz formuliert: nein es gibt keine (normale) Möglichkeit, das Datum zu verändern.

Es gäbe zwar einen Workaround, das auch ohne Diskeditor hinzubekommen aber der ist nicht wirklich besser:
1. Systemzeit auf gewünschte Zeit verstellen
2. neuen Ordner erstellen
3. Systemzeit wieder zurückstellen
4. alles vom alten Ordner in den neuen Ordner verschieben
5. alten, leeren Ordner löschen
6. neuen Ordner mit den alten Ordnernamen zurückumbenennen
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Post Reply