tcmd vers.851a, win7, 32bit
Beim Löschen eines grossen Ordners mit vielen Unterordnern (es handelt sich um eine Sicherheitskopie eines System-Ordners) wird im Info-Fenster ein leerer Balken angezeigt und darunter 1/1 , der Löschvorgang funktioniert, er dauert aber sehr lange....
der Benutzer hat in dieser Zeit keine Information über den Status ??
Markiert man allerdings innerhalb dieses Ordners alle Unterordner und startet dann den Löschvorgang wird der erwartete Fortschrittssbalken einwandfrei angezeigt.
Hinweis in vielen Fällen ist allerdings die zu erwartende Zeitangabe stark schwankend (wechselt von Stunden zu Minuten).
W.Taschner
Fortschrittsanzeige beim Löschen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Konfigurieren -> Einstellungen ->Operation:
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
[?] vor dem Kopieren/Löschen
Ist gesetzt oder nicht?
Ohne das Wissen wieviel gesamt gelöscht werden muss, ist eine Progressanzeige kaum möglich.
Im zweiten Fall weiss TC zumindest das N Unterverzeichnisse gelöscht werden sollen.
Generell kann man das Löschen etwas beschleunigen, wenn man ab und zu den Papierkorb leert.
Mit TC8.51 sollte man auch einen evtl. vorhanden Eintrag "Vistadelete=0" aus der wincmd.ini entfernen. Dadurch sollte das Löschen von Verzeichnissen schneller ausgeführt werden.
Gruss
Holger
Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen
[?] vor dem Kopieren/Löschen
Ist gesetzt oder nicht?
Ohne das Wissen wieviel gesamt gelöscht werden muss, ist eine Progressanzeige kaum möglich.
Im zweiten Fall weiss TC zumindest das N Unterverzeichnisse gelöscht werden sollen.
Könnte damit zusammenhängen das die Unterverzeichnisse eine unterschiedliche Anzahl von Verzeichnissen/Dateien enthielten.Hinweis in vielen Fällen ist allerdings die zu erwartende Zeitangabe stark schwankend (wechselt von Stunden zu Minuten).
Generell kann man das Löschen etwas beschleunigen, wenn man ab und zu den Papierkorb leert.
Mit TC8.51 sollte man auch einen evtl. vorhanden Eintrag "Vistadelete=0" aus der wincmd.ini entfernen. Dadurch sollte das Löschen von Verzeichnissen schneller ausgeführt werden.
Gruss
Holger
Dann bleiben nur noch die üblichen Verdächtigen:
- Virenscanner
- Windows Indexierung
- Oder der Ordner ist so gross, dass er nicht komplett in den Papierkorb passt und während des Löschens der Papierkorb selber anfängt ältere gelöschte Dateien final zu entfernen.
Moglichkeit 1: Löschen mit Umgehung des Papierkorbs (<Shift+Del>)
Möglichkeit 2: Löschdialog in den Hintergrund schieben (wenn man unbedingt über den Papierkorb auf die entsorgten Dateien noch später zugreifen möchte)
Gruss
Holger
- Virenscanner
- Windows Indexierung
- Oder der Ordner ist so gross, dass er nicht komplett in den Papierkorb passt und während des Löschens der Papierkorb selber anfängt ältere gelöschte Dateien final zu entfernen.
Moglichkeit 1: Löschen mit Umgehung des Papierkorbs (<Shift+Del>)
Möglichkeit 2: Löschdialog in den Hintergrund schieben (wenn man unbedingt über den Papierkorb auf die entsorgten Dateien noch später zugreifen möchte)
Gruss
Holger