Doppelte Dateien - wie handhabe ich das

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ersteinmal wrote:P.S:: Ich mußte ersteinmal das Ein fileserver einrichten, das Bild abspeichern, hochladen, ein binden.... Und dann darf ich das garnicht.
Wozu einen Fileserver einrichten? Es gibt doch genügend Seiten im Internet, wo man Bilder hochladen kann: www.abload.de, www.directupload.net, www.bilder-hochladen.net, www.imageshack.us (letzterer ist irgendwie i.d.R. grottenlangsam). Das Verlinken hier geht auch für neue Forenmitglieder recht einfach: http und www vorne weglassen.
Mit <Markieren><Verzeichnis vergleichen> werden nur die "Dateinamen" verglichen.
Stimmt nicht ganz: es werden Dateinamen und Datum sowie Größe verglichen, und zwar nur um aktuellen Verzeichnis. Steht auch in der Hilfe so drin.
Mit <Befehle><Verzeichnis Synchornisieren><Vergleichen> werden weiter Eigenschaften verglichen.
Wenn die Option "Nach Inhalt" aktiviert ist (und ggf. noch "Datum ignorieren", wenn die Dateien nicht nur Kopien voneinander sind), dann nicht. Und genau darum geht's doch. Du willst einen Vergleich nach Inhalt haben bzw. die Inhaltsgleichheit prüfen, was man auch anhand von Prüfsummen machen kann.
Nur warum habe ich nun vorher <Dateien><Erzeuge Quersumme> durchgeführt?
Ja, das frage ich mich auch. Ich schrieb doch: es gibt zwei Möglichkeiten. Das bedeutet, dass man entweder das eine oder das andere machen kann, um zum (mehr oder weniger) selben Ziel zu kommen. Wenn beide Dinge notwendig wären, hätte ich das so geschrieben. Die von mir benutzte unsortierte Aufzählung macht das ebenfalls deutlich (eine sortierte hätte ich wiederum nur bei Notwendigkeit beider Dinge benutzt).

Also nochmal kurz: Prüfsummen erstellen von Quell- und Zieldatei und danach die Prüfsummen (oder auch die Prüfsummendateien) vergleichen. Sind die Prüfsummen gleich, sind die Dateien identisch. ODER du vergleichst die Quell- und Zielverzeichnisse mit der Verzeichnissynchronisierung - natürlich ohne den Button "Synchronisieren" zu benutzen, weil's ja nur um den Vergleich geht.

---

Ergänzung: Was willst du uns mit dem Bild sagen? Die Dateien auf der linken Seite sind AVIs, rechts sind es TS. Wie willst du da etwas auf Inhaltsgleichheit (nach deiner Aussage "bitweiser Vergleich"!) prüfen, wenn noch nicht einmal der Dateiname und die Größe übereinstimmt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ersteinmal
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-08-01, 18:09 UTC

Post by *ersteinmal »

Danke für deine Gelassenheit!
http und www vorne weglassen
Danke.
Ergänzung: Was willst du uns mit dem Bild sagen? Die Dateien auf der linken Seite sind AVIs, rechts sind es TS. Wie willst du da etwas auf Inhaltsgleichheit (nach deiner Aussage "bitweiser Vergleich"!) prüfen, wenn noch nicht einmal der Dateiname und die Größe übereinstimmt?
Nun das war das Ergebnis nachdem ich auf Synchonisieren gedrückt habe. Das war ja für mich das überraschende, das danach, so wie ich das verstanden habe, die gleichen Namen markiert wurden, aber unterschiedliche Formate hatten.

Ich werden jetzt nochmal Schritt für Schritt deine Erklärung nachvollziehen.

Soweit Danke, bis gleich :)
ersteinmal
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-08-01, 18:09 UTC

Post by *ersteinmal »

Logisch!

Unter <Befehle> <Verzeichnis Synchonisieren> Gibt es doch den Button Vergleichen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Carsten
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ersteinmal wrote:Unter <Befehle> <Verzeichnis Synchonisieren> Gibt es doch den Button Vergleichen.
Äh :?, den musst du doch schon benutzt haben, bevor du auf "Synchronisieren" klicken kannst, denn bis dahin ist letzterer deaktiviert - weil TC ja ohne Vergleich nicht wissen kann, was es zu synchronisieren gibt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ersteinmal
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2014-08-01, 18:09 UTC

Post by *ersteinmal »

Danke!

Ich habe es begriffen.

Carsten
Post Reply