alten Ordner RRBackups von Lenovo löschen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
miwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-05-22, 07:52 UTC

alten Ordner RRBackups von Lenovo löschen?

Post by *miwolf »

Hallo!
Ich möchte einen RRBackups Ordner löschen der von einer alten Version des Lenovo Programms Rescue & Recovery angelegt wurde.
Leider wird dieses Backup nicht in der Backup Verwaltung der neuen Version angezeigt.
Somit sind 129 GB der HD blockiert, da ich per R&R irrtümlich die Systemplatte als Ziel gewählt habe..
Auf die alte Version von R&R kann ich nicht mehr zugreifen.
Wie geht das Löschen mit dem TC?
Löschen als Administrator funktioniert nicht und auch die Dateiattribute des Ordners lassen sich nicht ändern.
Danke für die Hilfe!
mfg
michael
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wahrscheinlich wirst du die Zugriffsrechte anpassen müssen (natürlich als Administrator), bevor du die Dateien löschen kannst/darfst. Ggf. muss sogar der Besitz vorher übernommen werden, bevor die Rechte anpassbar sind. Für beides gibt es genügend Anleitungen im Netz.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
miwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-05-22, 07:52 UTC

Post by *miwolf »

Danke, das hilft mir genau nix :-((
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Warum nicht? Was verstehst du denn nicht? Die Problematik selbst oder wie die Rechteanpassung erfolgen soll? Ersteres ist recht einfach: Wenn Dateien selbst als Administrator nicht gelesen/geschrieben/gelöscht werden können, hat dieser nicht genügend Rechte darauf. Ein Administrator hat mitnichten immer alle Rechte (schon gar nicht ab Vista), aber er hat das Recht, sich diese zu verschaffen.

Letzterem kann ebenfalls abgeholfen werden. Mit jeder Suchmaschine wirst du entsprechende Anleitungen finden: Beispiel. Das Problem dabei ist, die "richtigen" Zugriffsrechte einzustellen. Normalerweise reicht es aber, den Besitz auf die Gruppe der Administratoren einzustellen, danach dem Administrator Schreibrechte zu geben (Vollzugriff braucht es nicht unbedingt), und dann die Dateien zu löschen.

Solltest du mit einer Anleitung nicht klarkommen, ist es vielleicht besser, wenn du dir jemanden (in deinem Umfeld) suchst, der von Zugriffsberechtigungen etwas versteht. Sowas Komplexes kann man nicht simpel erklären, vor allem, weil die Wege ab Vista andere sind, und wenn noch Vererbung mit im Spiel ist.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
miwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2005-05-22, 07:52 UTC

Post by *miwolf »

Hallo Dalai,
danke für die Hinweise und es gelang mir nun, diesen Ordner zu löschen.
Es sind halt Bereiche, mit denen ich bislang nichts zu tun hatte, obwohl ich meine PCs in den Bereichen DP, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation sehr intensiv im Zusammenhang mit 2 NAS nutze, aber eben nur ich alleine.
Dieses R&R von Lenovo ist ja wirklich eine lästige Krücke, die ich schon deinstalliert habe, denn von der "Qualität" dieses Programms habe ich inzwischen schon genug lesen können...

An Herrn Ghisler: Ist es denkbar/machbar, einen schnelle Änderungsmöglichkeit der Rechte in den TC zu implementieren?
Danke und schöne Grüße!
michael
Post Reply