Wenn TC ein Hobby-Projekt wäre könnte man sich so eine Aussage leisten.Horst.Epp wrote: Na dann bleib doch beim SC
Drag´n´Drop: immer im Hintergrund ausführen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Ich benutze den TC und den SC (beides mit Lizens) und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Deshalb sollte jeder sich nach seinem Geschmack entscheiden und nicht erwarten, dass alle seine Wuensche in einem Prodokt erfuellt werden.matixx wrote:Wenn TC ein Hobby-Projekt wäre könnte man sich so eine Aussage leisten.Horst.Epp wrote: Na dann bleib doch beim SC
Noch dazu, wenn es wie beim TC mit einer einmaligen Zahlung getan ist.
Ich z.Bsp. hätte nichts dasgegen für ein Upgrade des TC zu zahlen, ich denke das sehen auch andere treue User so. Vielleicht kann man so den an vielen Stellen notwendigen Entwicklungsaufwand gleich decken. ICh mein was habe ich damals bezahlt ? 30EUR? Über die Jahre bekomme ich schon ein schlechtes Gewissen, ich nehme jedes Update mit und würde dem Author gerne seine Arbeit bezahlen für ein Upgrade, aber das ist OT, i know.
Last edited by matixx on 2014-08-28, 14:18 UTC, edited 1 time in total.
Gibt es hier die Möglichkeit anstelle des Verlaufsbalkens für eine Datei/Ordner den Gesamtverlaufsbalken einzublenden? Oder ist an dieser Stelle die "KI" so dumm und kann das Gesamtkopiervolume nicht nachträglich berechnen?sqa_wizard wrote:Wenn du im Hauptmenü: "Konfigurieren - Einstellungsdateien direkt ändern" ausführst werden 2 Dateien geöffnet: "wincmd.ini" und wcx_ftp.ini
Dich interessiert nur die "wincmd.ini" Datei.
Dort steht ganz obendirekt darunter kannst du die gewünschte Zeile einfügenCode: Select all
[Configuration]
Entweder kannst du immer im Hintergrund kopierenoderCode: Select all
AlwaysCopyInBackground=1
Immer im HintergrundTransferManager kopierenDie Datei speichern.Code: Select all
AlwaysCopyInBackground=2
Den TC neu starten.
Fertig!
PS:
Zu den übrigen Kommis sag ich nu´ mal nix- ausser:
Don´t feed the Trolls!
Nein.
Die "NI"(natürliche Intelligenz) sagt, das es sehr aufwändig wäre einen Gesamtverlauf (oder fehlerhaft eine Restdauer) zu berechnen und anzuzeigen, wenn:
a) ein Task aus einem Verzeichnis besteht und alle Inhalte dieses Verzeichnisses vorher rekursiv bestimmt werden müssen.
b) während des Hintergrundkopierens weitere Tasks hinzugefügt/beendet werden.
c) Ziele und Quellen sowie Operation in der Taskliste sehr unterschiedlich sind und keine einigermassen zuverlässige Abschätzung der Restdauer möglich ist.
"Ndt"(nichtsdestotrotz) wurde es mehrmals gewünscht (obwohl so etwas dann "idR"(in der Regel) nur im Hintergrund angezeigt würde...)
"AdS"(auf die Schnelle) gesucht und gefunden z.B.:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=20248
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=22113
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=23450
...
Gruss
Holger
Die "NI"(natürliche Intelligenz) sagt, das es sehr aufwändig wäre einen Gesamtverlauf (oder fehlerhaft eine Restdauer) zu berechnen und anzuzeigen, wenn:
a) ein Task aus einem Verzeichnis besteht und alle Inhalte dieses Verzeichnisses vorher rekursiv bestimmt werden müssen.
b) während des Hintergrundkopierens weitere Tasks hinzugefügt/beendet werden.
c) Ziele und Quellen sowie Operation in der Taskliste sehr unterschiedlich sind und keine einigermassen zuverlässige Abschätzung der Restdauer möglich ist.
"Ndt"(nichtsdestotrotz) wurde es mehrmals gewünscht (obwohl so etwas dann "idR"(in der Regel) nur im Hintergrund angezeigt würde...)
"AdS"(auf die Schnelle) gesucht und gefunden z.B.:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=20248
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=22113
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=23450
...
Gruss
Holger
Tja, das kann unglaublich komplex werden, wenn man über den Tellerrand des eigenen bevorzugten Usecase hinwegblickt und den Unterschied zwischen Äpfel und Birnen sowie Threadfestigkeit von Plugins berücksichtigt.
Vielleicht sehen wir dann irgendwann mal eine Überarbeitung der Hintergrundtransfermanagers, in der man für jeden einzelnen Auftrag (sei es Löschen, Kopieren, Verschieben, Uploads, Downloads, Packen, Auspacken, Prüfsummen berechnen/überprüfen,...) festlegen kann, ob er sequentiell oder parallel ausgeführt werden soll oder pausiert ist (und nicht nur eine einfache Batchliste).
Wohlmöglich sogar mit einer Gesamtfortschrittsanzeige in der Statuszeile des TC's, falls der Hintergrundtransfermanager mal wieder im Hintergrund liegt.
Gruss
Holger
Vielleicht sehen wir dann irgendwann mal eine Überarbeitung der Hintergrundtransfermanagers, in der man für jeden einzelnen Auftrag (sei es Löschen, Kopieren, Verschieben, Uploads, Downloads, Packen, Auspacken, Prüfsummen berechnen/überprüfen,...) festlegen kann, ob er sequentiell oder parallel ausgeführt werden soll oder pausiert ist (und nicht nur eine einfache Batchliste).
Wohlmöglich sogar mit einer Gesamtfortschrittsanzeige in der Statuszeile des TC's, falls der Hintergrundtransfermanager mal wieder im Hintergrund liegt.
Gruss
Holger