TC und Samsung Galaxy
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
TC und Samsung Galaxy
Hallo,
ich habe mir eben ein Samsung Galaxy 4 zugelegt, und würde natürlich gerne irgendwie vom PC aus mit dem TC darauf zugreifen. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich sehe das Gerät zwar im Windows Explorer (ohne Laufwerkbuchstaben), wenn ich es über Kabel anstecke, aber im TC ist nichts dergleichen zu sehen.
Über WLAN scheint weder der Windows Explorer noch der TC das Handy zu kennen, das scheint nur mit MyPhoneExplorer zu gehen? Oder gibt es da auch ein Plugin für den TC?
ich habe mir eben ein Samsung Galaxy 4 zugelegt, und würde natürlich gerne irgendwie vom PC aus mit dem TC darauf zugreifen. Gibt es da eine Möglichkeit? Ich sehe das Gerät zwar im Windows Explorer (ohne Laufwerkbuchstaben), wenn ich es über Kabel anstecke, aber im TC ist nichts dergleichen zu sehen.
Über WLAN scheint weder der Windows Explorer noch der TC das Handy zu kennen, das scheint nur mit MyPhoneExplorer zu gehen? Oder gibt es da auch ein Plugin für den TC?
Alle Jahre, äh paar Tage, wieder... Such mal nach cm_OpenDrives hier im deutschen Unterforum und du wirst massig Themen finden.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Danke, auf dem Weg über den Arbeitsplatz komme ich hin.
Dass es da auf der gleichen Ebene wie die Laufwerke angezeigt wird, aber weder bei den Laufwerksbuttons noch in der Drop-down-Box für die Laufwerke aufscheint, macht die Bedienung wirklich nicht besonders intuitiv.
Zum Thema WLAN habe ich in den Threads (Suche nach cm_Opendrives) leider nichts gefunden. Ich habe am Handy den TC für Android installiert, samt Lan-Addon, und kann damit vom Handy aus über W_Lan auf alle Computer in meinem Netz zugreifen. In die andere Richtung, vom PC aus die Files am Handy bearbeiten, habe ich bis jetzt nur mit dem MyPhoneExplorer samt zugehörigem Client am Handy geschafft. Gibt es da wirklich nichts für den TC?
Dass es da auf der gleichen Ebene wie die Laufwerke angezeigt wird, aber weder bei den Laufwerksbuttons noch in der Drop-down-Box für die Laufwerke aufscheint, macht die Bedienung wirklich nicht besonders intuitiv.
Zum Thema WLAN habe ich in den Threads (Suche nach cm_Opendrives) leider nichts gefunden. Ich habe am Handy den TC für Android installiert, samt Lan-Addon, und kann damit vom Handy aus über W_Lan auf alle Computer in meinem Netz zugreifen. In die andere Richtung, vom PC aus die Files am Handy bearbeiten, habe ich bis jetzt nur mit dem MyPhoneExplorer samt zugehörigem Client am Handy geschafft. Gibt es da wirklich nichts für den TC?
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
Doch gibt es.
Richte dir eine FTP Verbindung im TC ein und istalliere dir einen FTP client
auf deinem Smartphone (kann WellFTP empfehlen - im Google Play Store kostenlos erhältlich).
Somit ist eine kabellose Übertragung vom TC auf das Smartphone und
umgekehrt komfortabel und schnell möglich (via strg + F als Hotkey noch schneller ...)
knightrider
Richte dir eine FTP Verbindung im TC ein und istalliere dir einen FTP client
auf deinem Smartphone (kann WellFTP empfehlen - im Google Play Store kostenlos erhältlich).
Somit ist eine kabellose Übertragung vom TC auf das Smartphone und
umgekehrt komfortabel und schnell möglich (via strg + F als Hotkey noch schneller ...)
knightrider
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Danke, an eine FTP-Verbindung habe ich gar nicht gedacht. Das funktioniert im Prinzip gut, aber ein Problem hab ich noch (das mit dem TC eigentlich nichts zu tun hat).
Ich finde mein Handy über die IP-Adresse, aber die wird ja bei jedem neuen Anmelden vom Router neu vergeben, je nachdem, welche anderen Geräte gerade eingeschaltet sind.
Kann mir jemand sagen, wie ich im Samsung einen Servernamen vergeben kann, der gleich bleibt, und den ich vom PC aus auch finde (den Gerätenamen, der im Einstellungsmenü "Geräteinformationen" angezeigt wird, findet der PC im Netz nicht, und mein IPScan zeigt zwar die IP-Adresse des Handys als aktiv an, erkennt aber dort keinen Hostnamen.
Und was ich noch gerne wissen würde: Was wäre bei mir zu Hause der Vorteil von sftp samt TC-plugin gegenüber dem normalen ftp, das der TC ohne Plugin kann?
Ich finde mein Handy über die IP-Adresse, aber die wird ja bei jedem neuen Anmelden vom Router neu vergeben, je nachdem, welche anderen Geräte gerade eingeschaltet sind.
Kann mir jemand sagen, wie ich im Samsung einen Servernamen vergeben kann, der gleich bleibt, und den ich vom PC aus auch finde (den Gerätenamen, der im Einstellungsmenü "Geräteinformationen" angezeigt wird, findet der PC im Netz nicht, und mein IPScan zeigt zwar die IP-Adresse des Handys als aktiv an, erkennt aber dort keinen Hostnamen.
Und was ich noch gerne wissen würde: Was wäre bei mir zu Hause der Vorteil von sftp samt TC-plugin gegenüber dem normalen ftp, das der TC ohne Plugin kann?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei vielen Routern kann man einstellen, dass gewissen Geräten per DHCP immer dieselbe IP-Adresse zugewiesen werden soll. Schauen Sie mal in den Einstellungen des Routers nach, ob es da nicht so eine Funktion gibt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe das nicht selber getestet, aber folgendes sollte gehen:
Installieren Sie einen DynDNS-Updater wie diesen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.icecoldapps.dynamicdnsupdate
Dies ist nur ein Beispiel, es gibt jede Menge ähnlicher Programme im Playstore. Wichtig ist, dass man einstellen kann, dass er die lokale IP-Adresse meldet und nicht die öffentliche. Das ist wichtig, weil Sie ja im lokalen Netz verbinden wollen. Ausserdem kann man hier den DynDNS-Anbieter frei wählen (DynDNS.org ist nicht mehr gratis). Das Handy erreichen Sie dann über handyname.dyndnsanbieter.com
Installieren Sie einen DynDNS-Updater wie diesen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.icecoldapps.dynamicdnsupdate
Dies ist nur ein Beispiel, es gibt jede Menge ähnlicher Programme im Playstore. Wichtig ist, dass man einstellen kann, dass er die lokale IP-Adresse meldet und nicht die öffentliche. Das ist wichtig, weil Sie ja im lokalen Netz verbinden wollen. Ausserdem kann man hier den DynDNS-Anbieter frei wählen (DynDNS.org ist nicht mehr gratis). Das Handy erreichen Sie dann über handyname.dyndnsanbieter.com
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Ich verbinde mein S4 über das ADB FileSystem Plugin.
Das ist angenehmer als über MTP (wenn man es über den Arbeitsplatz öffnet), weil das zieht den TC echt in die Knie.
http://www.totalcmd.net/plugring/android_adb.html
Leider ist die Installation etwas tricky. Man muss die ADB Treiber vernünftig ans laufen kriegen, das kann schonmal etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Der Vorteil hierbei ist, das ich auf den Smartphones keine Zusatzsoftware installieren und konfigurieren muss.
Da ich mit unzähligen (zu 99% Android) Smartphones arbeite, auf denen ich so oder so den DebugMode anschalten muss ist das die beste Option für mich.
Das ist angenehmer als über MTP (wenn man es über den Arbeitsplatz öffnet), weil das zieht den TC echt in die Knie.
http://www.totalcmd.net/plugring/android_adb.html
Leider ist die Installation etwas tricky. Man muss die ADB Treiber vernünftig ans laufen kriegen, das kann schonmal etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Der Vorteil hierbei ist, das ich auf den Smartphones keine Zusatzsoftware installieren und konfigurieren muss.
Da ich mit unzähligen (zu 99% Android) Smartphones arbeite, auf denen ich so oder so den DebugMode anschalten muss ist das die beste Option für mich.