Konfiguration: W8.1/64bit 32Gb RAM mit SSD als Systemdisk; Freenas und Synology als NAS. Es sind permanent ca. 3 Shares auf die NAS verbunden.
Zum Problem: Zeitweise hat der TCMD sehr lange um auf einen USB3-Stick; einen Share oder einen lokalen Drive zuzugreifen. Es geht ein Fenster „Verbinden…..“ auf. Wenn es funktioniert kommt nach ca. 30 Sekunden die Filestruktur des entsprechenden Devices. Wenn es nicht klappt hängt der TCMD. Wenn ich gleichzeitig mit dem Windows-Explorer zugreife reagiert dieser immer sofort und zeigt die Filestruktur. Der TCMD läuft ohne Adminrechte
Die anzahl Dateien ist unteschiedlich in einzelnen Shares wo es lange dauert total <3000.
Als Virenscanner habe ich "nur" den Defender. Der Proc ist ein Core Quadcore i7 Boot Frequenz 3.9.
Da der TCMD sich teilweise aufhängt kann es nicht an der Grösse liegen. Auch habe ich die Version 8.01 versucht ohne Erfolg. NB ich verwende die 64Bit Version.
Nach einem Neustart wo der Buffer verm. leer ist rennt ds Ding wieder perfekt
Da ich gerade ein Windows 8.1 x64 in einer VM teste, kann ich dir sagen, dass der Defender eine ganz schöne Bremse ist. Allein das Einlesen der Icons der Dateisystemplugins dauert mehrere Sekunden, und das bei nur 8 bzw. 5 Stück (TC 32 Bit / TC 64 Bit). Daher halte ich es für wahrscheinlich, dass schlicht der Scanner bremst. Da nützt dir auch eine SSD und ein schneller Prozessor nix, denn hier geht es um Netzzugriffe bzw. solche auf andere Datenträger.
Bis vor einigen Monaten hatten wir in der Firma auf den Win7-Systemen ebenfalls MS Security Essentials im Einsatz (ist das, was bei Win8 Defender heißt), und dort haben wir ebenfalls teilweise extreme Verzögerungen bemerkt.
Will sagen: Teste es mal mit deaktiviertem Windows Defender.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
ja werde mal diese temporär deaktivieren. Ein weiteres Problem auf dem Free-Nas-Share habe ich zum Teil Dateien die im TCMD nicht gelöscht werden können; die Rechte sind soweit nicht speziell, auch sind es normale Dateinamen ohne Spezialzeichen. Auch hier geht das Löschen mit dem Explorer ohne Probleme
Habe den Virenscanner deaktiviert alles ohne Erfolg, habe nun bemerkt das der TCMD im Tsask-Manger einiges an Ressource verbratet obwohl kein GUI offen ist! 17% einen QuadCoers I7!!
ja das mit dem ini inkl. ftp File habe ich bereits versucht. Uebrigens ein teilweise abgestürztes Programm kann im Memory noch weiter sein Unwesen treiben auch wenn keine GUI mehr zu sehen ist auch minimiert ist es nicht zu sehen, Outlook ist z.B. auch so ein Ding, sorry so ganz blöde bin ich ja auch nicht. Habe soeben bemerk, dass ich mit der rechten Maustaste auch kein Winzip I-kon zur Auswahl habe.TCMD sowi Winzip nochmals installiert, alles ohne Erfolg im Explorer ist es natürlich vorhanden!. Komisch in eine W7/64 Installation habe ich all diese Probleme nicht