TC "freeze" bei Drag&Drop
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC "freeze" bei Drag&Drop
Hallo,
schon eine Weile habe ich folgendes Problem mit dem TC, auf 2 Maschinen.
TCx64 8.51
W7 professional 64bit
Ich öffne im TC mittels cm_OpenDesktop das Desktop-Verzeichnis und ziehe irgendeine Datei auf die Taskleiste in eine andere Anwendung. Sobald ich in der Taskleiste angekommen bin verschwindet die Mauszeigeranzeige die mir sagt das ich gerade eine Datei an der Hand hab und ein Einfügen ist nicht mehr möglich. TC ist danach freeze, kein Menuepunkt reagiert mehr, ich kann keine Dateien mehr anwählen, der Fokus ist noch auf der zuletzt gewählten Datei. Mache ich ein MouseOver über die Fenstersymbole Schließen, Minimieren oder Wiederherstellen werden die auch highlighted, anwählbar sind die nicht.
Minimiere ich den TC mit einem Linksklick auf das Taskleistensymbol und dann nochmal Linksklick zum Wiederherstellen dann ist der Spuk vorbei, alles funktioniert wieder.
Öffne ich das Desktopverzeichnis von mir als User mittels Navigation im TC dann ist alles normal. Beim Ziehen auf die Taskleiste wird sofort das Verknüpfungssymbol angeboten um die Datei dort zu verlinken.
Wie gesagt, auf zwei unterschiedlichen Maschinen (Lenovo, DELL Notebooks) mit jeweils selber TC-Version aber deutlich unterschiedlichen Einstellungen und auch Windows-Updatestatus.
Any Idea ?
Könnte es damit zusammenhängen das das Verzeichnis was der cm Befehl öffnet ja ein Inhaltsmix aus User und öffentlichen Profil ist und das irgendeine Rechtbeschränkung da greift? Wenn ich TC als Admin öffne ist das Problem aber auch dasselbe.
Gruss maat
schon eine Weile habe ich folgendes Problem mit dem TC, auf 2 Maschinen.
TCx64 8.51
W7 professional 64bit
Ich öffne im TC mittels cm_OpenDesktop das Desktop-Verzeichnis und ziehe irgendeine Datei auf die Taskleiste in eine andere Anwendung. Sobald ich in der Taskleiste angekommen bin verschwindet die Mauszeigeranzeige die mir sagt das ich gerade eine Datei an der Hand hab und ein Einfügen ist nicht mehr möglich. TC ist danach freeze, kein Menuepunkt reagiert mehr, ich kann keine Dateien mehr anwählen, der Fokus ist noch auf der zuletzt gewählten Datei. Mache ich ein MouseOver über die Fenstersymbole Schließen, Minimieren oder Wiederherstellen werden die auch highlighted, anwählbar sind die nicht.
Minimiere ich den TC mit einem Linksklick auf das Taskleistensymbol und dann nochmal Linksklick zum Wiederherstellen dann ist der Spuk vorbei, alles funktioniert wieder.
Öffne ich das Desktopverzeichnis von mir als User mittels Navigation im TC dann ist alles normal. Beim Ziehen auf die Taskleiste wird sofort das Verknüpfungssymbol angeboten um die Datei dort zu verlinken.
Wie gesagt, auf zwei unterschiedlichen Maschinen (Lenovo, DELL Notebooks) mit jeweils selber TC-Version aber deutlich unterschiedlichen Einstellungen und auch Windows-Updatestatus.
Any Idea ?
Könnte es damit zusammenhängen das das Verzeichnis was der cm Befehl öffnet ja ein Inhaltsmix aus User und öffentlichen Profil ist und das irgendeine Rechtbeschränkung da greift? Wenn ich TC als Admin öffne ist das Problem aber auch dasselbe.
Gruss maat
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
@sqa_wizard: Danke dir.
Scheint ja was handfestes zu sein, obgleich ich nicht einschätzen kann ob das ein Windows- oder ein TC-Bug ist. Mit dem Explorer funktioniert es zumindest einwandfrei.
Für viele hier ist diese Funktion wohl eher zweitrangig (weil Shortcut-User) sonst wäre es wohl eher aufgefallen.
Ich nutze die Desktopablage exzessiv um Arbeitsdokumente abzulegen die ich später in emails oder andere Ablagen verteile deswegen bin ich sehr an einem Fix interessiert.
Gruss maat
Scheint ja was handfestes zu sein, obgleich ich nicht einschätzen kann ob das ein Windows- oder ein TC-Bug ist. Mit dem Explorer funktioniert es zumindest einwandfrei.
Für viele hier ist diese Funktion wohl eher zweitrangig (weil Shortcut-User) sonst wäre es wohl eher aufgefallen.
Ich nutze die Desktopablage exzessiv um Arbeitsdokumente abzulegen die ich später in emails oder andere Ablagen verteile deswegen bin ich sehr an einem Fix interessiert.
Gruss maat
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das passiert, wenn Sie Total Commander mit höheren Rechten (Als Administrator) gestartet haben, selbst wenn Sie bereits als Administrator angemeldet sind. Windows verhindert aus Sicherheitsgründen Drag&Drop zwischen Programmen mit verschiedener Anmeldung.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Also hier ist folgender Sachverhalt dazu:
- Win-Anmeldung als Admin
- TC Start normal über Verknüpfung in Taskleiste
Sollten also NICHT zwei verschiedene Anmeldungen sein.
Bitte aber auch beachten das es ja funktioniert wenn ich im TC zum Pfad hin navigiere, auch aus dem Explorer heraus funktioniert es ja.
Lässt sich das freezen irgendwie vermeiden ?
Gruss maat
- Win-Anmeldung als Admin
- TC Start normal über Verknüpfung in Taskleiste
Sollten also NICHT zwei verschiedene Anmeldungen sein.
Bitte aber auch beachten das es ja funktioniert wenn ich im TC zum Pfad hin navigiere, auch aus dem Explorer heraus funktioniert es ja.
Lässt sich das freezen irgendwie vermeiden ?
Gruss maat
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider ist mir kein solches Freeze-Problem bekannt. Können Sie stattdessen mit Alt+Tab zum Zielprogramm springen? Das geht auch während dem Drag&Drop.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Alt-Tab funktioniert auch nicht. Ich kann mit TAB zu einer anderen Anwendung springen, aber die Datei hängt nicht mehr am Mauszeiger.
Navigiere ich manuell zum Desktopordner funktioniert es auch mit ALT-Tab.
Habe es auch gerade mal mit TC8.01 64bit probiert. Hier funktioniert die Funktion völlig normal, selbe Anmeldung, Pfad auch in C:\
Auch eine frische ini schafft keine Abhilfe.
Navigiere ich manuell zum Desktopordner funktioniert es auch mit ALT-Tab.
Habe es auch gerade mal mit TC8.01 64bit probiert. Hier funktioniert die Funktion völlig normal, selbe Anmeldung, Pfad auch in C:\
Auch eine frische ini schafft keine Abhilfe.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider ist mir kein Problem bekannt, welches das verursachen würde - hier bleibt die Datei auch nach einem Alt+Tab angehängt, und kann auf ein anderes Programm fallen gelassen werden.
Sind Sie wirklich sicher, dass TC nicht mit anderen Rechten gestartet wird? Starten Sie mal innerhalb von TC Wordpad.exe über die Kommandozeile, und versuchen Sie dann, eine Datei darauf zu ziehen. Wenn das geht, dann läuft der TC tatsächlich mit anderen Benutzerrechten.
Sind Sie wirklich sicher, dass TC nicht mit anderen Rechten gestartet wird? Starten Sie mal innerhalb von TC Wordpad.exe über die Kommandozeile, und versuchen Sie dann, eine Datei darauf zu ziehen. Wenn das geht, dann läuft der TC tatsächlich mit anderen Benutzerrechten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Also ich habe folgendes probiert:
1. Kommandozeile im TC: c:\Program Files (x86)\Windows NT\Accessories\wordpad.exe
2. cm_open_dektop in TC
3. File per Drag&Drop auf Wordpad ziehen -->fail
4. Datei per ALT-Tab auf Wordpad --> fail
------------------------
1. Kommandozeile im TC: c:\Program Files (x86)\Windows NT\Accessories\wordpad.exe
2. Datei direkt vom Windowsdesktop auf wordpad gezogen -->succesful
Mein TC wird mit folgender Verknüpfung gestartet:
ORT der Verknüpfung: C:\Users\user\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
ZIEL : C:\totalcmd\TOTALCMD64.EXE
AUSFÜHREN IN: C:\totalcmd
In der Verknüpfung ist unter "erweitert" nichts konfiguriert in Sachen Admin.
Im Eigenschaftsdialog von TOTALCMD64.EXE ist auch nichts konfiguriert von wegen Admin.
Bitte beachten Sie das es mit TC8.0164Bit einwandfrei funktioniert, in der selben Umgebung, in der selben Anmeldung. TC8.0164bit habe ich in C:\totalcmd1\ installiert, ist also dasselbe Vaterverzeichnis.
1. Kommandozeile im TC: c:\Program Files (x86)\Windows NT\Accessories\wordpad.exe
2. cm_open_dektop in TC
3. File per Drag&Drop auf Wordpad ziehen -->fail
4. Datei per ALT-Tab auf Wordpad --> fail
------------------------
1. Kommandozeile im TC: c:\Program Files (x86)\Windows NT\Accessories\wordpad.exe
2. Datei direkt vom Windowsdesktop auf wordpad gezogen -->succesful
Mein TC wird mit folgender Verknüpfung gestartet:
ORT der Verknüpfung: C:\Users\user\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar
ZIEL : C:\totalcmd\TOTALCMD64.EXE
AUSFÜHREN IN: C:\totalcmd
In der Verknüpfung ist unter "erweitert" nichts konfiguriert in Sachen Admin.
Im Eigenschaftsdialog von TOTALCMD64.EXE ist auch nichts konfiguriert von wegen Admin.
Bitte beachten Sie das es mit TC8.0164Bit einwandfrei funktioniert, in der selben Umgebung, in der selben Anmeldung. TC8.0164bit habe ich in C:\totalcmd1\ installiert, ist also dasselbe Vaterverzeichnis.