Hallo Forum!
Ich habe einen Ordner, in dem sich mehrere gesplittete Dateien befinden, z.B.:
FileA.zip.001
FileA.zip.002
FileB.zip.001
FileB.zip.002
etc.
Ich möchte diese Dateien nun jeweils zusammenfügen zu FileA.zip und FileB.zip. Ganz einfach, Datei->Zusammenfügen. Das geht aber immer nur mit einer Datei, also FileA.zip.001 wählen, zusammenfügen, warten, nächste Datei zusammenfügen, warten, und so weiter. Da ich aber viele solcher gesplitteten Dateien habe wird diese Prozedur auf Dauer ziemlich lästig.
Mehrere *.001-Dateien markieren und dann Datei->Zusammenfügen geht leider nicht.
Hat jemand eine Idee, wie man das eleganter hinbekommt (oder kann mich auf einen relevanten Thread verweisen, den ich bei meiner Suche nicht gefunden habe)?
Vielen Dank für euer Interesse!
Mehrere Dateiserien zusammenfügen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hallo, bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Aber ich würde mir separate Verzeichnisse erstellen und dann die jeweiligen Dateien dort hinein verschieben.
Dann den weg mit dem " Datei->Zusammenfügen" ausführen.
Das ist natürlich sehr aufwendig wenn das z.B so an die 1000 Dateien sein sollten.Aber so um die 100 ginge es vielleicht.
Ich hoffe hier hat noch jemand eine bessere Lösung.
Aber ich würde mir separate Verzeichnisse erstellen und dann die jeweiligen Dateien dort hinein verschieben.
Dann den weg mit dem " Datei->Zusammenfügen" ausführen.
Das ist natürlich sehr aufwendig wenn das z.B so an die 1000 Dateien sein sollten.Aber so um die 100 ginge es vielleicht.
Ich hoffe hier hat noch jemand eine bessere Lösung.
Hi,
ich habe testhalber mal eine Datei aufgespaltet, die CRC gelöscht und dann die erste test.001 markiert.
Dann Datei -> Zusammenfügen und das war's dann. Noch die passende Endung verpasst und gut.
Wo ist das Problem bei Dir?
Gruß
Robert
ich habe testhalber mal eine Datei aufgespaltet, die CRC gelöscht und dann die erste test.001 markiert.
Dann Datei -> Zusammenfügen und das war's dann. Noch die passende Endung verpasst und gut.
Wo ist das Problem bei Dir?
Gruß
Robert
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Hallo?
Die Fragestellung ist:
Für jede *.001 -Datei im Ordner => rufe "Datei->Zusammenfügen" auf.
Ich habe dies mit einem DOS und PoSh Skript versucht, etwa zB
For /F %F in Dir *.001 > For /F %N in Dir %~nF.* > Liste=Liste + " %~N " + "+" ... usw und dann Copy /B %Liste%
bin aber noch nicht all zu weit gekommen.
(Ich nehme doch an das es jeweils mehr als zwei 00x Dateien sind. Sonst wäre es ja zu einfach
)
Wenn ich mal Zeit habe, schau ich mir das nochmal an. Oder ich suche selbst mal im Forum.
Die Fragestellung ist:
Für jede *.001 -Datei im Ordner => rufe "Datei->Zusammenfügen" auf.
Ich habe dies mit einem DOS und PoSh Skript versucht, etwa zB
For /F %F in Dir *.001 > For /F %N in Dir %~nF.* > Liste=Liste + " %~N " + "+" ... usw und dann Copy /B %Liste%
bin aber noch nicht all zu weit gekommen.
(Ich nehme doch an das es jeweils mehr als zwei 00x Dateien sind. Sonst wäre es ja zu einfach

Wenn ich mal Zeit habe, schau ich mir das nochmal an. Oder ich suche selbst mal im Forum.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Teile müssen alle im selben Verzeichnis stehen, damit Sie sie in einem Rutsch zusammenfügen können.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich glaube es wäre wirklich an der Zeit eine Stapelverarbeitung für diese Funktion einzubauen.
Hier wurde schon einmal an einem Skript fürs Zusammenfügen gearbeitet, wenn auch mit anderer Aufgabenstellung.
Bis dahin würde es schon reichen wenn sämtliche zusammengehörigen Dateien in einem Extra Ordner liegen,
dann kann man schon mal besser mit externen Tools oder Skripten arbeiten,
oder z.B. (auch wenn ich es hasse Eigenwerbung zu machen) mit RegXtract die Dateien zusammenfügen:
[x] Seach and Replace
optional: [x] Dotall
RegEx:
Replace:
Jeden Ordner markieren und
Erzeuge separate Archive, eines pro gewählte Datei
aktivieren.
damit das funktioniert muss die Sortierreihenfolge im TC stimmen, sprich dass die aktuelle Ansicht nach Name sortiert wird,
also die nummerierten Dateiendungen von 001 bis 999 aufsteigend sichtbar sind (sollte i.d.R. die Standardansicht sein).
Außerdem muss die Dateiendung der Ausgabedatei dann anschließend angepasst werden, am besten mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool.
Hier wurde schon einmal an einem Skript fürs Zusammenfügen gearbeitet, wenn auch mit anderer Aufgabenstellung.
Bis dahin würde es schon reichen wenn sämtliche zusammengehörigen Dateien in einem Extra Ordner liegen,
dann kann man schon mal besser mit externen Tools oder Skripten arbeiten,
oder z.B. (auch wenn ich es hasse Eigenwerbung zu machen) mit RegXtract die Dateien zusammenfügen:
[x] Seach and Replace
optional: [x] Dotall
RegEx:
Code: Select all
.*
Code: Select all
$0
Erzeuge separate Archive, eines pro gewählte Datei
aktivieren.
damit das funktioniert muss die Sortierreihenfolge im TC stimmen, sprich dass die aktuelle Ansicht nach Name sortiert wird,
also die nummerierten Dateiendungen von 001 bis 999 aufsteigend sichtbar sind (sollte i.d.R. die Standardansicht sein).
Außerdem muss die Dateiendung der Ausgabedatei dann anschließend angepasst werden, am besten mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
Auch wenn ich die Funktion so gut wie nie nutze*, muss ich hier zustimmen.milo1012 wrote:Ich glaube es wäre wirklich an der Zeit eine Stapelverarbeitung für diese Funktion einzubauen.
*) Archive sind IMO besser geeignet, um Dateien zu splitten, weil sich der Packer um das Zusammensetzen kümmert, denn dann spielt es auch keine Rolle, wieviele Dateien man markiert (markieren muss/darf). Und nebenbei springt vielleicht noch eine Kompression raus.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror