Total Commander 64bit?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Romaschka
Junior Member
Junior Member
Posts: 87
Joined: 2003-04-14, 08:44 UTC
Location: Hannover

Total Commander 64bit?

Post by *Romaschka »

Hallo!

Ich habe ein 64bit-System und würde den Commander auf diesem laufen lassen. Ist schon mal die erste 64bit-Version in Planung? So weit ich weiss, muss nur der Code neu kompiliert werden, wenn er sauber geschrieben wurde...

Ist TC eigentlich kernel-touched?



Gruß,

Romaschka.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:56 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Romaschka
Junior Member
Junior Member
Posts: 87
Joined: 2003-04-14, 08:44 UTC
Location: Hannover

Post by *Romaschka »

Hm... stimmt, die habe ich glatt vergessen....

Opteron und Itanium2 unterscheiden sich zihmlich stark in der Architektur: Opterom unterstützt voll und ganz 32bit, Itanium2 hat zwar eine implementierung, die ist aber so abgespeckt, dass die 32bit Anwendungen _wirklich_ langsam arbeiten. Daher kam auch die Frage. Für reinen file-manager währe das wirklich nicht kritisch... TC ist aber schon längst alles andere, als nur das.

Und ob das Programm kernel-touched ist, glaube ich nzwar nicht, währe aber interessant von dem zu wissen, der das wirklich weisst.



Grüße,

Romaschka.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider scheint Borland z.Zt. keine 64-bit Delphi Version zu planen, deshalb kann ich vorläufig keine 64-bit Version erzeugen. Wenn sich 64-bit durchsetzt wird das wohl schon kommen, nach Delphi 1 (16 bit) kam ja auch Delphi 2 (32 bit).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply