Fehlermeldung beim Verschieben kommt "zu früh"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Fehlermeldung beim Verschieben kommt "zu früh"
Linkes Fenster zeigt den Inhalt einer rar oder einer zip datei, im rechten Fenster ein normales Verzeichnis.
Wenn ich jetzt rechts f6 drücke, kommt sofort die Meldung: Funktion nicht unterstützt. Dabei will ich gar nicht in die gepackte Datei verschieben, sondern nur eine Stufe hinauf ins Parent-Verzeichnis. Wenn links ein normales Verzeichnis angezeigt wird, geht das ganz bequem, indem ich einfach statt des vorgeschlagenen Dateinamen ".." eingebe, ohne erst langwierig auf der linken Seite auf das Zielverzeichnis zu wechseln. Aber so weit lässt mich der TC gar nicht kommen, wenn links eine gepackte Datei angezeigt wird, schon beim F6 drücken kommt die Fehlermeldung.
Wenn ich jetzt rechts f6 drücke, kommt sofort die Meldung: Funktion nicht unterstützt. Dabei will ich gar nicht in die gepackte Datei verschieben, sondern nur eine Stufe hinauf ins Parent-Verzeichnis. Wenn links ein normales Verzeichnis angezeigt wird, geht das ganz bequem, indem ich einfach statt des vorgeschlagenen Dateinamen ".." eingebe, ohne erst langwierig auf der linken Seite auf das Zielverzeichnis zu wechseln. Aber so weit lässt mich der TC gar nicht kommen, wenn links eine gepackte Datei angezeigt wird, schon beim F6 drücken kommt die Fehlermeldung.
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Genau das will ich machen. Ich will ein File ins Parent-Verzeichnis verschieben. Normalerweise geht das, indem ich nach dem Drücken von F6 einfach als Dateiname ".." angebe - dazu brauche ich das Parentverzeichnis gar nicht extra auf der anderen Seite anwählen.
Bloss wenn auf der anderen Seite (zufälig) der Inhalt einer gepackten Datei angezeigt wird, geht das nicht. Er gibt mir gar nicht die Gelegenheit, als Zieldatei ".." anzugeben, sondern bringt sofort die Fehlermeldung, dass das Verschieben in eine gepackte Datei nicht möglich ist.
Mit dem "Legen auf eine Taste" hat das Problem nichts zu tun.
Bloss wenn auf der anderen Seite (zufälig) der Inhalt einer gepackten Datei angezeigt wird, geht das nicht. Er gibt mir gar nicht die Gelegenheit, als Zieldatei ".." anzugeben, sondern bringt sofort die Fehlermeldung, dass das Verschieben in eine gepackte Datei nicht möglich ist.
Mit dem "Legen auf eine Taste" hat das Problem nichts zu tun.
Kopieren und Verschieben/Umbenennen im gleichen Verzeichnis geht mit zusätzlich gedrückter SHIFT-Taste - also SHIFT+F5 für Kopieren und SHIFT+F6 für Umbenennen/Verschieben.
Auch wenn mit SHIFT+F6 sich das lokale Editfenster zum Umbenennen im Panel öffnen, kannst du hier auch die beiden Punkte eingeben (zum Verschieben in das Vaterverzeichnis). Technisch ist Umbenennen und Verschieben innerhalb der Partition ja das selbe.
Auch wenn mit SHIFT+F6 sich das lokale Editfenster zum Umbenennen im Panel öffnen, kannst du hier auch die beiden Punkte eingeben (zum Verschieben in das Vaterverzeichnis). Technisch ist Umbenennen und Verschieben innerhalb der Partition ja das selbe.
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
@Franz Müller
Ich kenne diese Meldung, nur beim Entpacken und damit fast gleichzeitig Quelldatei, löschen zu wollen (Move mit F6).
Es wäre schön, wenn der Autor mal diese Funktion, nach vielen Jahren, nachrüsten würde. Es würde jedenfalls meine Arbeit erleichtern.
Wenn der Fokus auf dem anderen TC-Fenster liegt, erscheint ein Packdialog, wenn man da die ".." als Zielpfad eingibt, wird das Gewünschte in den Vaterordner verschoben.
Ich kenne diese Meldung, nur beim Entpacken und damit fast gleichzeitig Quelldatei, löschen zu wollen (Move mit F6).
Es wäre schön, wenn der Autor mal diese Funktion, nach vielen Jahren, nachrüsten würde. Es würde jedenfalls meine Arbeit erleichtern.
Wenn der Fokus auf dem anderen TC-Fenster liegt, erscheint ein Packdialog, wenn man da die ".." als Zielpfad eingibt, wird das Gewünschte in den Vaterordner verschoben.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50567
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
F6 verschiebt definitionsgemäss ins andere Fenster. Umsch+F6 verschiebt innerhalb des selben Fensters.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Das ist mir schon klar. Aus gepackten Dateien aber nicht.
Was ich beschrieben habe, tritt beim Versuch, aus einer Zip-Datei eine Datei mit F6 ins andere Fenster zu kopieren (verschieben) und aus der Zip-Datei zu entfernen, auf.
Was ich beschrieben habe, tritt beim Versuch, aus einer Zip-Datei eine Datei mit F6 ins andere Fenster zu kopieren (verschieben) und aus der Zip-Datei zu entfernen, auf.
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Das mit der F6 Funktion eine Fehlermeldung kommt, beim Versuch damit aus einnem gepackten Archiv etwas hinaus zu bewegen, ist in der Tat schon sehr lange so.
Ich selber habe das auch schon und dem Gefühl nach vor inzwischen mehreren Jahren moniert. Es gab darauf hin auch eine Antwort von Herrn Ghisler, die ich durchaus nachvollziehbar fand.
Ändert allerdings nichts daran, das ich auch heute noch ab und an sozusagen leise mit den Zähnen knirsche, wenn ich genau diese Funktion etwas vermisse bzw. sie sozusagen fehlt, um auf dem ultrakurzen Dienstweg etwas zu entpacken, womöglich sogar völlig zu entleeren.
Vor Jahren gabs das mal beim TC und es hatte den netten Nebeneffekt, das der TC das zip oder das rar solange offenhielt, bis es teil oder ganz entleert war. Hatte man es ganz entleert und tätigte einen Doppelklick, um das rar oder zip zu schließen, so führte das - durch das völlige Entleert sein - dazu, das das ganze sofort \ automatisch gelöscht wurde und man sich den entsprechenden Nachgang, händisches löschen jenes rar oder zip, glatt sparen konnte / durfte.
Ich fand das damals echt nett vom TC, das er auf solche Art bzw. per der F6 Methode völlig entleerte Packdateien nichtmehr als ein grademal ein paar bytes enthaltende Datei angelegt ließ, sondern das doppel bzw. zuklicken schnurstracks zum im Nirvana verschwinden führte...
Irgendwann war das dann auf einmal als Funktion verschwunden und ich hab anhand der offiz. Antwort auf entsprechende Anfrage verinnerlicht: wird für besser \ sicherer gehalten wegzulassen, aus Gründen A, B und C auch weiterhin weggelassen / nichtwieder zur Verfügung gestellt.
Ich hätte (auch) nichts gegen eine Wiedereinführung.
Möglicherweise wäre es ja ein gangbarer Mittelweg, das nur per händischer Konfiguration und einem nachgelagerten anklicken von: ja, ich weiß was ich da tue, ich bin bereit das Risiko zu tragen.. nutzbar wird ?
Oder besteht womöglich inzwischen die Chance drauf, das die damaligen Beweggründe, es als Funktion für / bei gepackte Dateien unnutzbar zu machen, sich inzwischen erledigt haben ?
Ich selber habe das auch schon und dem Gefühl nach vor inzwischen mehreren Jahren moniert. Es gab darauf hin auch eine Antwort von Herrn Ghisler, die ich durchaus nachvollziehbar fand.
Ändert allerdings nichts daran, das ich auch heute noch ab und an sozusagen leise mit den Zähnen knirsche, wenn ich genau diese Funktion etwas vermisse bzw. sie sozusagen fehlt, um auf dem ultrakurzen Dienstweg etwas zu entpacken, womöglich sogar völlig zu entleeren.
Vor Jahren gabs das mal beim TC und es hatte den netten Nebeneffekt, das der TC das zip oder das rar solange offenhielt, bis es teil oder ganz entleert war. Hatte man es ganz entleert und tätigte einen Doppelklick, um das rar oder zip zu schließen, so führte das - durch das völlige Entleert sein - dazu, das das ganze sofort \ automatisch gelöscht wurde und man sich den entsprechenden Nachgang, händisches löschen jenes rar oder zip, glatt sparen konnte / durfte.
Ich fand das damals echt nett vom TC, das er auf solche Art bzw. per der F6 Methode völlig entleerte Packdateien nichtmehr als ein grademal ein paar bytes enthaltende Datei angelegt ließ, sondern das doppel bzw. zuklicken schnurstracks zum im Nirvana verschwinden führte...
Irgendwann war das dann auf einmal als Funktion verschwunden und ich hab anhand der offiz. Antwort auf entsprechende Anfrage verinnerlicht: wird für besser \ sicherer gehalten wegzulassen, aus Gründen A, B und C auch weiterhin weggelassen / nichtwieder zur Verfügung gestellt.
Ich hätte (auch) nichts gegen eine Wiedereinführung.
Möglicherweise wäre es ja ein gangbarer Mittelweg, das nur per händischer Konfiguration und einem nachgelagerten anklicken von: ja, ich weiß was ich da tue, ich bin bereit das Risiko zu tragen.. nutzbar wird ?
Oder besteht womöglich inzwischen die Chance drauf, das die damaligen Beweggründe, es als Funktion für / bei gepackte Dateien unnutzbar zu machen, sich inzwischen erledigt haben ?
Danke, für die Infos.
Ich wußte nicht, daß schon mal diese Funktion eingebaut war. Bis in welche TC-Version? Dann würde ich für meinen Anwendungsfall, schon eine nutzbare Lösung haben.
Extra-Installation dieser älteren TC-Version, müßte ich dafür nur machen.
Es wäre schön, wenn die schon mal realisierten Möglichkeiten dieser Funktion, wieder so wie einst oder auch verändert, nutzbar wären. Was spricht dagegen?
Ich wußte nicht, daß schon mal diese Funktion eingebaut war. Bis in welche TC-Version? Dann würde ich für meinen Anwendungsfall, schon eine nutzbare Lösung haben.
Extra-Installation dieser älteren TC-Version, müßte ich dafür nur machen.
Es wäre schön, wenn die schon mal realisierten Möglichkeiten dieser Funktion, wieder so wie einst oder auch verändert, nutzbar wären. Was spricht dagegen?
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Tut mir leid, aber ich sehe mich nicht in der Lage, die Frage nach der Versionsnummer des TC zu beantworten, in der das letztmalig machbar war.
Sicher bin ich nur darin, das es mehrere Jahre her ist, mehr als 6, eher 7 halte ich intuitiv für realistisch.
Es könnte sogar sein, das mein Registrierungszeitpunkt hier im Board genau damit zusammenhängt, weil ich schriftlich auf diese Veränderung aufmerksam machen / hinterfragen können wollte.
Sicher bin ich nur darin, das es mehrere Jahre her ist, mehr als 6, eher 7 halte ich intuitiv für realistisch.
Es könnte sogar sein, das mein Registrierungszeitpunkt hier im Board genau damit zusammenhängt, weil ich schriftlich auf diese Veränderung aufmerksam machen / hinterfragen können wollte.