Hallo,
ich bin ein neuer TC-User, der sich momentan noch ein wenig in die Bedienung einarbeitet. Eine Sache bekomme ich jedoch einfach nicht hin:
Wenn ich in einem Verzeichnis mit vielen Dateien bin und ich schnell zur ersten Datei mit z.B. Anfangsbuchstaben W springen möchte, dann kann ich im Windows-Explorer einfach W drücken und der Explorer springt zur ersten Datei mit Anfangsbuchstaben W. Wenn ich WT eintippe, springt der Explorer zur ersten Datei beginnend mit WT. Wenn ich WTE eintippe, springt der Explorer zur ersten Datei beginnen mit WTE usw. usw.
Wie bekomme ich das mit dem TC hin? Wenn ich da Buchstaben tippe geht die (in diesem Fall für mich nutzlose) Kommandozeile auf.
Bei Verzeichnisse das gleiche, d.h. was muß ich einstellen das der TC beim drücken auf z.B. B auf das erste Verzeichnis mit Anfangsbuchstaben B springt (also wie bei meinem Beispiel mit den Dateien)?
Ach ja... Wenn ich im TC in der Kommandozeile bin und ein Verzeichnis auswähle und mit ENTER bestätige, lande ich nicht über den TC in diesem Verzeichnis, sondern der Windows Explorer öffnet sich mit der Anzeige dieses Verzeichnisses!?
Navigation per Tastatur
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Navigation per Tastatur
Konfigurieren -> Einstellungen -> Schnellsuche -> Nur Buchstaben
und es sollte wie beim Eplorer funktionieren.
Du hast quasi den Befehl an Windows geschickt das in der TC-Kommandozeile eingegebene Verzeichnis zu öffnen,
denn nichts anderes macht die Kom.Zeile: das was eingetippt wurde wird interpretiert, und ein Verzeichnis wird eben standardmäßig geöffnet.
und es sollte wie beim Eplorer funktionieren.
Das ist normal.fxsavini wrote:Wenn ich im TC in der Kommandozeile bin und ein Verzeichnis auswähle und mit ENTER bestätige, lande ich nicht über den TC in diesem Verzeichnis, sondern der Windows Explorer öffnet sich mit der Anzeige dieses Verzeichnisses!?
Du hast quasi den Befehl an Windows geschickt das in der TC-Kommandozeile eingegebene Verzeichnis zu öffnen,
denn nichts anderes macht die Kom.Zeile: das was eingetippt wurde wird interpretiert, und ein Verzeichnis wird eben standardmäßig geöffnet.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract