Shortcut für Asymmetrische Synchronisation von Ordnern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Shortcut für Asymmetrische Synchronisation von Ordnern
Hallo,
ich möchte meine Daten regelmäßig vom Laptop auf meine NAS sichern. Dafür nutze ich derzeit in TC die Möglichkeit der Asymmetrischen Synchronisation. Die entsprechenden Ordner von Laptop und NAS stehen fix in der Liste der Synchronisations-Ordner. Damit funktioniert das Ganze wunderbar.
Es ist aber doch einiges an Klickserei notwendig... Daher meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit, für genau diesen Vorgang einen Shortcut (für's Menü) anzulegen? Also Asymmetrische Synchronisation (ohne Rückfragen) mit festen Ordnernamen? Sodass ich also nur mehr 1x klicken muss und der Rest geht vollautomatisch...
Vielen Dank!
Jens
ich möchte meine Daten regelmäßig vom Laptop auf meine NAS sichern. Dafür nutze ich derzeit in TC die Möglichkeit der Asymmetrischen Synchronisation. Die entsprechenden Ordner von Laptop und NAS stehen fix in der Liste der Synchronisations-Ordner. Damit funktioniert das Ganze wunderbar.
Es ist aber doch einiges an Klickserei notwendig... Daher meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit, für genau diesen Vorgang einen Shortcut (für's Menü) anzulegen? Also Asymmetrische Synchronisation (ohne Rückfragen) mit festen Ordnernamen? Sodass ich also nur mehr 1x klicken muss und der Rest geht vollautomatisch...
Vielen Dank!
Jens
Hallo!
Danke, das hat schon mal geklappt. SYNCOPEN kannte ich noch nicht.
Trotzdem muss ich immer noch
* Vergleichen klicken und den Vergleich abwarten
* Synchronisieren klicken und den Dialog bestätigen
* das Synchronisieren-Fenster wieder verlassen
Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Schritte noch zu automatisieren?
Danke!
Danke, das hat schon mal geklappt. SYNCOPEN kannte ich noch nicht.
Trotzdem muss ich immer noch
* Vergleichen klicken und den Vergleich abwarten
* Synchronisieren klicken und den Dialog bestätigen
* das Synchronisieren-Fenster wieder verlassen
Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Schritte noch zu automatisieren?
Danke!
Mit dem TC? Nein. Ein GUI-Programm eignet sich nicht zur Automatisierung. Dafür gibt's Kommandozeilenprogramme, in diesem Fall z.B. sowas wie cwRsync. In die Syntax muss man sich einlesen, aber es lohnt sich, das zu tun.bluesea1 wrote:Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Schritte noch zu automatisieren?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Du kannst wenigstens das Vergleichen automatisieren wenn du statt SyncOpen folgendes machst:
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE /S=S:=SYNCSETTING "%X%Z%P" "%T"
SYNCSETTING steht dabei für die von dir benannte Sync-Einstellung.
Dann startet quasi ein zweiter TC mit den Sync Einstellungen und vergleicht automatisch.
Vielleicht hilft dir das noch einen Schritt weiter
EDIT: besser ists natürlich %COMMANDER_EXE% statt %COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE zu verwenden.
vgs
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE /S=S:=SYNCSETTING "%X%Z%P" "%T"
SYNCSETTING steht dabei für die von dir benannte Sync-Einstellung.
Dann startet quasi ein zweiter TC mit den Sync Einstellungen und vergleicht automatisch.
Vielleicht hilft dir das noch einen Schritt weiter

EDIT: besser ists natürlich %COMMANDER_EXE% statt %COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE zu verwenden.
vgs
Hallo!
Danke, ja, das funktioniert bei mir gut.
(Obwohl ich die Syntax nicht wirklich durchblicke.)
Aber verstehe ich das richtig:
Es gibt keine Möglichkeit, diesem Fenster dann z.B. ein Alt+Y zu schicken (= Synchronisieren-Button), und dann ein Alt+B (= Überschreiben Checkbox abwählen)...?
Danke!
Jens
Danke, ja, das funktioniert bei mir gut.

Aber verstehe ich das richtig:
Es gibt keine Möglichkeit, diesem Fenster dann z.B. ein Alt+Y zu schicken (= Synchronisieren-Button), und dann ein Alt+B (= Überschreiben Checkbox abwählen)...?
Danke!
Jens
-
- Senior Member
- Posts: 276
- Joined: 2011-11-15, 06:14 UTC
- Location: DE\BN - only part time TC user after switching to Linux ;)
Die Syntax steht bei F1...bluesea1 wrote: Es gibt keine Möglichkeit, diesem Fenster dann z.B. ein Alt+Y zu schicken (= Synchronisieren-Button), und dann ein Alt+B (= Überschreiben Checkbox abwählen)...?
Configurations and Switches ->Command line parameters
/S=S Start "Synchronize dirs" directly, accepts two paths as parameters, or alternatively a settings name in the form /S=S:SettingsName
If the parameter begins with an equal sign "=", e.g. /S=S:=SettingsName, the comparison will start immediately. If the equal sign is the only parameter, e.g. /S=S:= , the comparison will start with the passed directories and last used options.
Die Synchronisierung dann automatisch zu starten könnte man ggf. über AutoHotKey scripte realisieren, aber da bin ich leider überfragt.
vgs