Total Commander nun mit SFTP
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Total Commander nun mit SFTP
Erst mal allen ein frohes Neues Jahr. Bei mir fängt es mit Ärger an. Mein Webspace Anbieter baut ständig um. Bis jetzt konnte ich noch folgen nun aber ist es aus. In perfektem Englisch, dem ich nicht mächtig bin, wirde mir erklärt, dass die Verbindung zu meiner HP nur noch über Sftp funktioniert. Ich habe bis jetzt immer den Total Commander benutzt. Der aber braucht wohl irgendwie ein Plug In. Das wiederum braucht 2 DLLs......ehrlich gesagt, ich bin überfordert und denke tatsächlich darüber nach, den Kram hinzuschmeißen. Ich bin Computernutzer, nie im Leben aber ein Profi.
Kann mir jemand den Start in 2015 verschönern, indem mit mal genau erklärt wird, wie ich den Total Commander sftp-tauglich bekomme?
freundliche Grüße
Kann mir jemand den Start in 2015 verschönern, indem mit mal genau erklärt wird, wie ich den Total Commander sftp-tauglich bekomme?
freundliche Grüße
Woran klemmt's denn genau?
Der Normalfall ist, das SFTP-Plugin runterzuladen*, die dazu passenden DLLs und all das in ein Verzeichnis zu entpacken bzw. installieren zu lassen durch die Plugin-Installationsroutine.
Das Plugin bekommt man
Ach, noch etwas, weil man es nicht oft genug sagen kann: Bist du sicher, dass dein Hoster von SFTP spricht und nicht von FTPS? Die beiden haben nämlich nichts miteinander zu tun und sind auch im TC komplett unterschiedlich zu behandeln.
*) Schon diese Formulierung stimmt eigentlich nicht, denn es gibt zwei Plugins: das von Ghisler und SFTP4TC. Letzteres habe ich als sehr bughaltig in Erinnerung, aber lassen wir das.
MfG Dalai
Der Normalfall ist, das SFTP-Plugin runterzuladen*, die dazu passenden DLLs und all das in ein Verzeichnis zu entpacken bzw. installieren zu lassen durch die Plugin-Installationsroutine.
Das Plugin bekommt man
- aus dem entsprechenden Thema http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=19994
- von der TC-Homepage http://ghisler.com/dplugins.htm#dateisys
- oder via Direktlink https://plugins.ghisler.com/fsplugins/sftpplug.zip
Ach, noch etwas, weil man es nicht oft genug sagen kann: Bist du sicher, dass dein Hoster von SFTP spricht und nicht von FTPS? Die beiden haben nämlich nichts miteinander zu tun und sind auch im TC komplett unterschiedlich zu behandeln.
*) Schon diese Formulierung stimmt eigentlich nicht, denn es gibt zwei Plugins: das von Ghisler und SFTP4TC. Letzteres habe ich als sehr bughaltig in Erinnerung, aber lassen wir das.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich habe das Plugin heruntergelaaden und in einen Ordner entpackt. Ich habe dadurck 4 Dateien erhalten: pluginst.inf, readme, sftpplug.wfx und sftpplug.wfx64. Mein System ist ein Win7, Home, 64 bit.
Danach habe ich die Datei Mingw 64 heruntergeladen. Die aber gibt es wohl nur als 7.39 mit 2,20 MB. Diese habe ich auch in einen Ordner entpacht.
Die Dateien sollen nun irgendwie eingebunden werden, dahin , wo ich sftpplug.wfx64 automatisch installiert habe. Eine wfx Datei aber kann ich nicht installieren, nur verschieben.
Wie gehts nun weiter mit den Dateien für einen deutschsprachigen PC Nutzer, keinen Profi. In der Tat spricht mein Hoster von SFTP.
Ich bitte mal um weitere Anweisungen.
Frohes Neues Jahr
Danach habe ich die Datei Mingw 64 heruntergeladen. Die aber gibt es wohl nur als 7.39 mit 2,20 MB. Diese habe ich auch in einen Ordner entpacht.
Die Dateien sollen nun irgendwie eingebunden werden, dahin , wo ich sftpplug.wfx64 automatisch installiert habe. Eine wfx Datei aber kann ich nicht installieren, nur verschieben.
Wie gehts nun weiter mit den Dateien für einen deutschsprachigen PC Nutzer, keinen Profi. In der Tat spricht mein Hoster von SFTP.
Ich bitte mal um weitere Anweisungen.
Frohes Neues Jahr
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Nein, das ist falsch.Ich habe das Plugin heruntergelaaden und in einen Ordner entpackt.
Es kommt hier nicht darauf an, das Archiv zu entpacken.
Es muss installiert werden!
Dazu bitte im Total Commander (und nur dort funktioniert es) einen Doppelklick auf die sftpplug.zip Datei ausführen.
Diese öffnete nacheinander ein paar Dialoge, die alle einfach mit OK zu bestätigen sind.
Als nächstes erstellst du im Total Commander ein Verszeichnis "64".
Aus der Datei curl-7.39.0-devel-mingw64.7z bitte die Dateien "libeay32.dll, ssleay32.dll, libssh2.dll und zlib1.dll" in dieses "64" Verzeichnis kopieren.
Danach kannst du im Total Commander die Netzwerkumgebung öffnen und findest dort einen Eintrag "Secure FTP".
Öffne diesen mit einem Doppelklick.
Nun kannst du mit "F7" eine neue Verbindung erstellen (sieht dann aus wie ein Verzeichniis)
#5767 Personal license
Das ist zwar nicht falsch, macht es aber unnötig komplizierter. Einfach Doppelklicken auf das Archiv des Plugins bzw. mit Enter hineinwechseln und TC fragt, ob und wohin er das Plugin installieren soll. In dasselbe Verzeichnis kommen dann die DLLs. Für den Fall, dass dein TC in einem für Benutzer schreibgeschützten Verzeichnis liegt, ist vorher der TC als Administrator auszuführen, wenn du das Plugin in ein Unterverzeichnis des TC-Verzeichnisses zu installieren gedenkst.Atoll116 wrote:Ich habe das Plugin heruntergelaaden und in einen Ordner entpackt.
Das ist unwichtig. Wichtig ist, welcher TC verwendet wird. Schließlich kann man auch auf einem 64 Bit Windows einen 32 Bit TC benutzen und dann braucht man eben die 32 Bit DLLs; die DLLs müssen zum TC passen, nicht zum System.Mein System ist ein Win7, Home, 64 bit.
Der Hinweis von sqa_wizard bzgl. des Unterverzeichnisses "64" zum Platzieren der DLLs ist auch richtig; TC bzw. das Plugin findet die DLLs aber auch, wenn sie im selben Verzeichnis liegen. Wichtig wird das Unterverzeichnis "64" aber bei einer gemeinsamen Installation von 32 und 64 Bit TC im selben Verzeichnis, was ich nebenbei bemerkt immer noch ablehne.
Also nochmal kurz zusammengefasst:
- Plugin durch Doppelklick installieren
- DLLs ins Installationsverzeichnis des Plugins bzw. ein Unterverzeichnis "64" entpacken
- Netzwerkumgebung im TC öffnen und "Secure FTP" benutzen
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Wie sehen die Verbindungseinstellungen aus? Und wie sollen sie laut Angaben deines Hosters aussehen?
MfG Dalai
PS: Daten rauszugeben, ist generell keine gute Idee, weder öffentlich noch privat (zumal hier im Forum PNs deaktiviert sind).
MfG Dalai
PS: Daten rauszugeben, ist generell keine gute Idee, weder öffentlich noch privat (zumal hier im Forum PNs deaktiviert sind).
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Browser sprechen generell kein SFTP. Nochmal: SFTP hat nichts mit FTP zu tun, egal ob unverschlüsselt (FTP) oder verschlüsselt (FTPS); die letzteren beiden kann man i.d.R. mit Browsern benutzen. SFTP ist aber Dateitransfer via SSH! Wenn aber Filezilla die gleiche Meldung spuckt, dann ist die Ursache kaum beim TC bzw. dem Plugin zu suchen und du musst wohl mit deinem Hoster in Verbindung treten, um hier Licht ins Dunkel zu bringen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dürfen denn TC und Filezilla bei dir ins Internet oder ist das vielleicht durch die Firewall verboten?
MfG Dalai
Dann frag ihn doch genau nach diesen Details.Atoll116 wrote:Wie und womit??? sagt er nicht
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror